Euromaster

08.01.2014 12:57
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#1 Euromaster
Is
Isegrim ( gelöscht )

Hatte damals bei Euromaster Kormoran gekauft.Hab noch 4 Stck.liegen für Auflieger.Sind gut abgelagert.Gestern da gewesen,weil beim Auflieger Riss und Beulenbildung an 2 Michis waren,beide runter und neue Mich.drauf von meinem Bestand.Nachgefragt was jetzt die Kormoran kosten?? Verkauft Euromaster nicht mehr,dafür jetzt Taurus im Programm,und die andere Billigmarke China-Peng Au....k.A.


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:02
#2 RE: Euromaster
Sk
Frank

Kormoran hatte ich früher auch mal getestet, Schrott wie vieles andere....nicht gepengt, aber schneller runter als man fahren kann.

Michi Remix auf den Auflieger und gut ists. Im Baustellenverkehr mag billiger vielleicht besser sein.


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:15
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#3 RE: Euromaster
Is
Isegrim ( gelöscht )

Frank,komplett nur Michi,nix anderes mehr.WErde aber die Kormorane aufziehen wenn ich brauche.Die hatte ich damals für die Plane gekauft,aber den hab ich ja nicht mehr.Könnt ich jetzt gebrauchen.Aber na ja mal sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:37
avatar  Grani ( gelöscht )
#4 RE: Euromaster
Gr
Grani ( gelöscht )

Der Kormoran wurde auch als Riken angeboten!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

Oh damn these walls
In the moment we're ten feet tall
And how you told me after it all
We'd remember tonight
For the rest of our lives

Herr lass Gras wachsen, die Rindviecher werden immer mehr!

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:38
#5 RE: Euromaster
Sk
Frank

Ich schaue ständig nach den Michi-Remix an dem Auflieger. Bei einem dachte ich vor ca. 2 Monaten...upps, der ist bald fällig...15.000km später ist er immer noch im Toleranzbereich...1. Achse rechts am Auflieger...die verschleißen gerne.


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 20:14
avatar  Grani ( gelöscht )
#6 RE: Euromaster
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #5
,...1. Achse rechts am Auflieger...die verschleißen gerne.


Das liegt aber an deinem Leichtbau!

Sowie sich der Rahmen in der Linkskurve bisschen durch biegt, steht die Achse anders, ist ja alles starr!

Den 3 Schmitz den 1998 geliefert haben da hat sich der Rahmen verwunden wenn er voll ausgeladen war!

Lag ein 25 to Coil in der Mulde, top!

Ausgeladen lief er 12 cm rechts raus.

Fahrer oben im Werk, alles in Ordnung!

Den damaligen Dekra Cheffe kannt ich gut und den angerufen.

Mach mal ein Gutachten, ist er hinter dem Auflieger her gefahren und anschließend bei Schmitz angerufen!

Er könnte ja ein Gutachten machen, aber ein Blinder würde das auch sehen!

Dann kamen sie mit 5 Mann an einem Freitag, 7 auf und abgeladen 22 Pal. Granulat und immer gemessen!

Nächste Woche bekomme ich Bescheid und Mittwochs riefen sie an.

Sie wollten einen Ersatzauflieger schicken und den holen!

Der lief dann Top in sämtlichen Lagen, aber die guten Michi waren auch dahin. Habe dann keine mehr bestellt!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

Oh damn these walls
In the moment we're ten feet tall
And how you told me after it all
We'd remember tonight
For the rest of our lives

Herr lass Gras wachsen, die Rindviecher werden immer mehr!

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 20:42
#7 RE: Euromaster
Sk
Frank

MIt dem Leichtbau und evtl. mehr Verschleiß kann ich gut leben.

Die Reifen halten sehr gut (alles Michis).


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2014 07:49
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#8 RE: Euromaster
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Hab Kormoran auf VA an DAF gefahren, so schlecht sind die nicht. Werden im Ehemaligen Stomil Werk, jetzt Michelin in PL produziert !


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 14:33
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#9 RE: Euromaster
To
Tomdiesel ( gelöscht )

unsere nv-möhren fuhren ausschließlich kormoran. bei den bordstein-schrubbern war oft eher die flanke durch als das profil runter. warum soll man die bauern dann teure michis schlachten lassen?
geplatzt ist von den dingern keiner außer eben bei gewalteinwirkung durch blinde kutscher. laufleistung im nv meist so um 120,000km.

jetzt gibts irgendwelche anderen asiaten. komm grad nicht drauf wie sie heißen. irgendwas mit castle oder so.
windpower waren schon immer schrott. konnteste dich totwuchten.

die großen sind mit michi unterwegs.

Der DEUTSCHE BERUFSkraftfahrer. Zuverlässig.Pünktlich.Aussterbend.

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 20:01
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#10 RE: Euromaster
Is
Isegrim ( gelöscht )

Thomas die Windpower werden hier von Bohnenkamp vertrieben,hat mir der Michimann gesagt die wiegen bis zu 25kg mehr,dann weisst du warum du soviel wuchten musst.Hat Euro auch im Programm.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 23:06
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#11 RE: Euromaster
To
Tomdiesel ( gelöscht )

naja euromaster hat sich für uns erledigt. haben jetzt nen guten draht zum vergölst-mann. der verrückte kommt auch sonntag nachmittag und montiert vor ort . preise sind scheinbar in ordnung da unsere chefin mit dem nadeldünnen bleistift rechnet...

Der DEUTSCHE BERUFSkraftfahrer. Zuverlässig.Pünktlich.Aussterbend.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×