Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieselgate und kein Ende...

#62 RE: Dieselgate und kein Ende...

#63 RE: Dieselgate und kein Ende...

Tomdiesel
(
gelöscht
)
#64 RE: Dieselgate und kein Ende...

Hubraumstarker Diesel gesucht..... Habe große lust auf ein "Rolling Coal"-Projekt. Back to the Roots,zurück in eine Zeit als man den Diesel noch schmecken konnte...
#65 RE: Dieselgate und kein Ende...

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #65
Jo.. .guugle mal nach "black smoke racing"...
CU
Roland
Danke!!! diesen Irren hatte ich gesucht!! Ja wäre auch Geil. Aber wenn man heutzutage einen W123 als 300er Diesel findet ist er entweder zu schlecht oder zu Schade/Teuer für diesen Unfug...
Ein Stern sollte es schon sein, möglichst alt,weil die alten OM´s hatten genügend Materielle Reserven am Block...
#67 RE: Dieselgate und kein Ende...

#68 RE: Dieselgate und kein Ende...

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #66
Aber wenn man heutzutage einen W123 als 300er Diesel findet ist er entweder zu schlecht oder zu Schade/Teuer für diesen Unfug...
Ein Stern sollte es schon sein, möglichst alt,weil die alten OM´s hatten genügend Materielle Reserven am Block...
OT: W123 habe ich leider nicht, aber noch einen kpl. Motor OM 606 6-Zylinder 300er Saugdiesel aus einem geschlachteten W124, der schon mind. 15 Jahre eingelagert ist....
Der Staat oder die Bundesländer 'verhandeln' mittlerweile mit der DUH über die Fahrverbote - es wird immer abstruser:
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/da...mstadt-100.html
Wer hat eigentlich dem Land Hessen das Verhandlungsmandat erteilt?
Dazu noch ein neuer Mitspieler: https://www.vcd.org/startseite/
Die DUH bestimmt die Regeln - wenn die Meßwerte nicht besser werden, dann...kein Wort über die Standorte der Messstationen und die Willkür der Grenzwertfestsetzung.
Kein ADAC, kein anderer Verband lehnt sich dagegen auf.
#69 RE: Dieselgate und kein Ende...

Kaum zu glauben: https://www.automobilwoche.de/article/20...g--bis-auf-eine
Sind wir in D eigentlich zu blöd, um einen Standort korrekt auszumessen? Oder ist das Ergebnis politisch und lobbyistisch so gewollt?
Es ist doch eindeutig nachgewiesen, daß fast alle Standorte nicht den EU-Vorgaben entsprechen. Es gibt 3 Prüfkriterien: Kreuzungsabstand, Abstand von der Fahrbahn, Höhe der Einlaßöffnung.
Bei der Umsetzung der EU-Richtline in deutsches Recht wurden aus den 270° Umströmung wohl 180°, ein wesentliches Kriterium. Abstand von der Häuserzeile und andere Kriterien sind weicher formuliert und wurden -vermutlich- nicht geprüft. Der Prüfauftrag dieses „Gutachtens" (wäre vor Gericht auch nur ein Parteigutachten) umfasste vermutlich nur die Einhaltung der obigen 3 harten Kriterien, vermutlich auch nicht, ob typischerweise ein stop and go Verkehr in der Nähe der Station vorherrscht.
Solch ein 'offizielles' Ergebnis (der TÜV wurde ja von der Bundesregierung beauftragt, die Standorte in den Diesel-Fahrverbotszonen bundesweit zu überprüfen) ist Wasser auf die Mühlen der DUH und macht die Urteile (aktuell und zukünftig) fast unangreifbar.
EDIT: der Link zum Gutachten (viieel Zeit mitbringen): https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuv...TUEVBericht.pdf
Und gleich die nächste Keule der DUH in NRW: https://www.n-tv.de/politik/Umwelthilfe-...le20777837.html
#70 RE: Dieselgate und kein Ende...

Beschluß der EU-Gremien vom 17.12.2018:
Reduktion des CO²-Verbrauchs bei Neuwagen um 37,5% bis 2030
„Die EU-Staaten hatten Anfang Oktober für eine Senkung des CO2-Werts bei neuen Autos und leichten Nutzfahrzeugen um durchschnittlich 35 Prozent plädiert. Deutschland trug das Ziel damals mit, obwohl die Bundesregierung – ebenso wie die EU-Kommission – eigentlich nur 30 Prozent Minderung wollte. Das Europaparlament ging mit einer Forderung nach minus 40 Prozent in die Verhandlungen."
Sauber gerechnet: (35+40)/2 = 37,5. Kompromiss erzielt, alle zufrieden -unfassbar, wie EU-Entscheidungen getroffen werden.
https://www.welt.de/wirtschaft/article18...r-Neuwagen.html
#71 RE: Dieselgate und kein Ende...

Eilantrag der DUH wegen Diesel-Fahrverbot in Frankfurt für ältere Diesel ab Februar 2019 gescheitert:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/d...t-15947559.html
Nachdem der DUH langsam die Sponsoren von der Fahne gehen, kommt nun Unterstützung von den 5%-Sozen
https://www.focus.de/auto/news/fahrverbo...sDydmlPO59U14R8
#73 RE: Dieselgate und kein Ende...

Erst werden viele Bürger 'genötigt', sich ein neueres Fahrzeug zuzulegen. Empfohlen wird u.a. auch von der Regierung der Kauf von Fahrzeugen mit Benzinmotoren. Und dann kommt einer aus einer Regierungsbegleitenden Partei und stellt solch eine Überlegung lauthals an.....Herr, lass Hirn regnen. Ob die künftig noch die 5% Grenze bei Wahlen knacken können, wenn die aktiv solch eine Forderung unterstützen?
Gesundheitsexperte Lauterbach....da schreib ich lieber nichts dazu. Lieber zum Fuhrpark des Bundestags: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrdienst...hen_Bundestages
Zitat: Ab Oktober 2017 setzte die BwFuhrparkService GmbH 100 Fahrzeuge ein. Überwiegend werden Pkws der oberen Mittelklasse mit Dieselmotoren eingesetzt, aber auch Hybridantriebe (knapp ein Viertel) und fünf rein elektrisch angetriebene Pkw.
Ob die Bundestagsverwaltung wohl komplett auf E-Autos bis 2020 als Vorbild für den wechselunwilligen Bürger umstellt?
Wenn schon Ersatz, dann so: https://ecomento.de/2018/12/19/bawue-min...des-glc-f-cell/
Und sofort mischt sich die DUH ein: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuer...twagen-100.html
#74 RE: Dieselgate und kein Ende...

#75 RE: Dieselgate und kein Ende...

es wird immer irrer und war leider abzusehen - jetzt geht es im Zusammenhang mit Stickoxod und Dieselfahrverboten den Benzinern mit Euro 1 und 2 Motoren an den Kragen.
Zitat aus der Antwort der Stadt Köln an einen guten Bekannten von mir von gestern:
Sehr geehrter ....,
zunächst möchte ich Ihre Neujahreswünsche aufgreifen und diese dankend an Sie zurückgeben.
Bezüglich Ihres Anliegens kann ich Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt leider keine konkreten Antworten geben. Wie von Ihnen bereits erwähnt, müssen entsprechend eines Urteils des Verwaltungsgerichtes Köln auf Grundlage eines fortzuschreibenden Luftreinhalteplans ab April 2019 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ab Euro 4 und älter sowie für Benzinfahrzeuge ab Euro 2 und älter eingeführt werden. Die Fahrverbotszone soll sich laut Gericht an der Umweltzone orientieren.
Das Land Nordrhein-Westfalen und die Bezirksregierung Köln haben angekündigt, gegen das Urteil Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht NRW in Münster einzulegen.
Innerhalb der Stadtverwaltung beschäftigt sich eine interdisziplinär besetzte Arbeitsgruppe mit konkreten Auswirkungen und Regelungen. Die Festsetzung zu Fahrverboten und Ausnahmen sind noch nicht fixiert und befinden sich in enger Abstimmung mit der Bezirksregierung Köln und den Ministern. Erst nach Berufungsentscheidung und abschließender Festlegungen innerhalb der Verwaltungen können verbindliche Aussagen zu Ihren Fragen getroffen werden.
Über die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Fahrverbote informieren wir Sie auf unserer Internetseite www.stadt-koeln.de. Bitte beachten Sie hierzu auch die aktuellen Pressemitteilungen. Darüber hinaus hat die die Stadt Köln ebenso auf dieser Internetseite eine Liste der häufig gestellten Fragen (FAQs) mit den dazugehörigen Antworten veröffentlichen. Sie finden die FAQs unter folgendem Link: https://www.stadt-koeln.de/artikel/67666/
Mir ist bewusst, dass meine Rückmeldung nicht in Gänze Ihren Erwartungen entspricht. Ich hoffe jedoch, dass meine Erläuterungen und die auf unserer Internetseite zur Verfügung gestellten Informationen Ihnen einen Überblick über die aktuelle Situation geben. Seien Sie versichert, dass es der Stadtverwaltung ein großes Anliegen ist, die Auswirkungen für die betroffenen Fahrzeughalter so gering wie möglich zu halten ohne dabei den Gesundheitsschutz der Kölnerinnen und Kölner zu vernachlässigen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Benjamin Schöttge
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
34 – Bürgerdienste
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Telefon: 0221 / 221 – 34144
E-Mail: buergerbeschwerden@stadt-koeln.de
Internet: www.stadt-koeln.de
Die Stadt Köln und auch Frankfurt werden vermutlich umsetzen müssen, was inkompetente und duckmäuserige Richter auf die Klage der DUH verbockt haben. Und die kennt bekanntlich keine Grenzen bei ihrer Abmahn- und Klagewut als gemeinnütziger Verein.
Was haben Stickoxid-Grenzwerte mit älteren Benzinmotoren zu tun? Nichts.
Wie verhalten sich ältere Benzinmotoren gegenüber aktuellen Euro5/6 bzgl. Feinstaub? Fast vorbildlich.....erheblich weniger Ausstoß trotz Mehrverbrauch.
Einzigster Kritikpunkt ist der erhöhte CO²-Ausstoß gegenüber den aktuellen Motoren.
Die Lobby der Automobilindustrie in Zusammenarbeit mit der Politik.....
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lufttransport Bundeswehr LTG 63 wird aufgelöst; Ende der Dienstzeit der letzten TransallLufttransport Bundeswehr LTG 63 wird aufgelöst; Ende der Dienstzeit der letzten Transall |
2
hurgler0815
06.09.2021 |
326 |
|
||
![]() |
Brandaktuell: Philip Morris beendet Zigarettenproduktion in Berlin bis Ende 2019Brandaktuell: Philip Morris beendet Zigarettenproduktion in Berlin bis Ende 2019 |
3
(
gelöscht
)
30.05.2019 |
760 |
|
||
![]() |
Ladungen und Aufträge ohne Ende für den Rest des MonatsLadungen und Aufträge ohne Ende für den Rest des Monats
erstellt von:
(
Gast
)
18.12.2014 20:54
|
45
(
gelöscht
)
19.12.2014 |
8862 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!