Dieselgate und kein Ende...

  • Seite 4 von 11
16.11.2018 10:42
avatar  Cristof ( gelöscht )
#46 RE: Dieselgate und kein Ende...
Cr
Cristof ( gelöscht )

Bei den alten Diesel gibet keinen Feinstaub der Ruß fällt gleich zu Boden, weil zu schwer

Nur die Harten kommen in den Garten!

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2018 11:08
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#47 RE: Dieselgate und kein Ende...
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Zitat von Cristof im Beitrag #46
Bei den alten Diesel gibet keinen Feinstaub der Ruß fällt gleich zu Boden, weil zu schwer


Genau, mein 1632 ist ein Grobstauberzeuger, vermutlich kann man das sogar aushusten.

Muss ich demnächst damit wieder ausliefern ....


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2018 16:19
#48 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Klaus

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #45
Benziner bis Euro2 sind übrigens in den Urteilen für Frankfurt und Gelsenkrichen auch vom Fahrverbot betroffen - welch ein Unsinn
Und der Benzinmotor ist die nächste Sau, die von der DUH durch das Dorf getrieben wird (hat der 'feine' Herr Resch schon angekündigt).

Dass dien aktuellen Direkteinspritzer viel Feinstaub ohne Partikelfilter ausstoßen, ist schon lange bekannt. Deswegen kommen die Partikelfilter bzw. werden verbaut.
Dass aber die älteren Benzinmotoren bis einschl. Euro 2, die im Betrieb wenig Feinstaub bei moderater CO2-Belastung und kein Stickoxid produzieren, verboten werden, ist einfach nur krank.


Es feht doch nur darum, den Verbrennungsmotor,auf kurz oder lang komplett zu verbieten.
In anderen Ländern hätte man dem Herrn Resch schon längst das Licht ausgeknipst...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2018 18:23
#49 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Patrick

Deswegen fahren alle Nahverkehrs Lute demnächst erst mal wieder alte 813 Mercedes etc. Die haben H Kennzeichen und dürfen überall rein...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2018 14:58 (zuletzt bearbeitet: 20.11.2018 15:02)
#50 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Uto

Update aus Hamburg:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/a...irkungslos.html




Dagegen hoffe ich, daß Diesel-Fahrzeuge mit H-Kennzeichen nicht auch noch ausgesperrt werden
https://www.oldtimer-markt.de/aktuell/Fa...utm_medium=link

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2018 17:31
#51 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Uto

Der nächste Skandal (es wird trotz vorliegender Meßwerte zwischen den Parteien 'verhandelt'):
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/darms...ments-box-pager
entweder Fahrverbot oder keines........

Zur Problematik des Meßortes: Das Bundesemissionsschutzgesetz gebietet die Aufstellung an den Stellen der höchsten zu erwartenden Belastung (die EU-Richtline für den 40er Wert fordert aber einen „repräsentativen" Aufstellungsort -kleiner Widerspruch.
Vielleicht bemerken ja Richter höherer Instanzen diesen Widerspruch zwischen Bundesimmissionsschutzgesetz und EU-Richtlinie und widmen den Messstellen höhere Aufmerksamkeit:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ri...t-15899142.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2018 14:43 (zuletzt bearbeitet: 23.11.2018 15:07)
#52 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Uto

es wird immer absurder:
https://www.sueddeutsche.de/news/wissen/...80827-99-701912
vielleicht wachen dadurch manche Politiker auf und hinterfragen die 'Echtheit' der willkürlichen Grenzwerte...


Zur Info noch ein Link zu einer 'Umweltbelastungskarte Europa' in real-time:
https://aqicn.org/map/europe/#@g/51.4118/7.4648/9z
Das ganze Ruhrgebiet ist ein Luftkurort...

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2018 12:03
#53 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Uto

Das nenne ich mal eine große Anfrage zu der Problematik Dieselfahrverbote - Antwort der Bundesregierung steht noch aus.

http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/015/1901524.pdf

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2018 12:22 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2018 12:29)
#54 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Uto

Update zu Stuttgart:

Hier der Link zum Urteil: https://www.juris.de/jportal/portal/page...genachricht.jsp

Link zum Luftreinhalteplan (noch nicht aktualisiert): https://www.stuttgart.de/luftreinhalteplan

der Luftreinhalteplan ist heute lt. Radio SWR 1 veröffentlich worden.

ohne rechtliche Gewähr:
Ab 01.01.2019 dürfen alle Dieselfahrzeuge bis Euro 4 nicht mehr rein in das komplette Stadtgebiet Stuttgart. Für Fahrzeuge mit Kfz-Zulassung in Stuttgart erst ab 01.04.2019 gültig. Inwieweit die B10 und B14 als Transitstraße betroffen ist, weiß ich leider nicht. Von den Benzinern war nicht die Rede. Fahrverbot für Dieselfahrzeuge Euro 5 vermutlich ab 01.1.2020.

Ausnahmen mit Antrag für Taxi, Handwerker und Schichtarbeiter, die zeitlich nicht mit dem ÖPNV fahren können
Allgemeine Ausnahmen für Einsatzfahrzeuge Polizei, Ambulanzen, THW, Feuerwehr und Oldtimer mit H-Kennzeichen

Also keine Ausnahmen für Dienstleister!

Betroffen lt. Radio SWR 1 sind ca. 70.000 Fahrzeuge in Stuttgart und im Umland (vermutlich nur PKW). Mal sehen, wie das Verbot überwacht werden wird.

In dem Zusammenhang wird allen Autofahrern empfohlen, zur Reduzierung der Schadstoffbelastung P+R-Parkplätze am Rand der City zu nutzen und per ÖPNV in das Stadtgebiet zu fahren. Nur.... die ausgewiesenen P+R-Plätze liegen allesamt innerhalb der Fahrverbotszone...

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2018 20:01 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2018 20:07)
#55 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Uto

Jetzt geht's an Eingemachte - Orwell's Vision '1984' ist ein Klacks dagegen:

https://www.waz.de/politik/diesel-gipfel...d215929789.html

und der Steuerzahler muß zahlen, damit er zumindest in den Diesel-Fahrverbotszonen zukünftig bald komplett per Bewegungsprofil überwacht wird.
Die Daten werden schnell wieder entsorgt - wovon träumen die Verantwortlichen? Wenn Einsprüche folgen, müssen die Daten incl. Fotos des Fahrers als Beweismittel herhalten.
Daten und DS-GVO? Interessiert hier niemanden.
Wo ist die Reaktion der Datenschutzbeauftragten der Länder?
Warum schweigt der ADAC?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2018 22:54
#56 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Klaus

Die Tante hat doch Erfahrung mit der Überwachung der Staatsbürger....

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2018 19:15
#57 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Uto

Es wird immer 'wirrer' - erst willkürlich festgesetzte Grenzwerte outdoor, dann diese durch die EU-Kommission (vermutlich auf Druck der Autoindustrie) nach oben korrigiert und nun das Veto des EU-GH:

https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-12/d...sion-eug-urteil

wann wird dem Wahnsinn ein Ende gesetzt?


Für die DUH sicher das gefundene Fressen, nachdem sie zuletzt ein wenig Gegenwind erhalten hatte:

http://automotive-opinion.com/2018/03/19...E2B9WrT20lji1i4

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2018 08:56
avatar  Cristof ( gelöscht )
#58 RE: Dieselgate und kein Ende...
Cr
Cristof ( gelöscht )

Ich glaub es wird zeit einfach auszuwandern-.... das hat mit Rechtsstaatlichkeit nix aber auch gar nix mehr zu tun....

Nur die Harten kommen in den Garten!

 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2018 08:57
avatar  Cristof ( gelöscht )
#59 RE: Dieselgate und kein Ende...
Cr
Cristof ( gelöscht )

Der Dumme ist immer der Bürger

Nur die Harten kommen in den Garten!

 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2018 11:28 (zuletzt bearbeitet: 14.12.2018 11:36)
#60 RE: Dieselgate und kein Ende...
avatar
Uto

Der Dieselmotor muß weg - das Credo der Politik - dann der Benziner.
Fast alle D-Hersteller stellen jetzt die Kleinwagenproduktion mit Verbrennungsmotor ein (z.B. Opel Adam, VW Up, Smart), da diese Klasse die Abgaswerte nicht erfüllen kann. Da braucht man schon Autos (bevorzugt kleine und mittlere SUV), die mehr Leistung haben, ein Vielfaches wiegen - da sind dann die Tabellen so hoch kalkuliert, dass ein Bestehen möglich ist. Vom erhöhten Verbrauch (Benzin) und erhöhtem CO²-Ausstoß gegenüber dem sparsamen Diesel redet niemand.

Von der besten Technologie (Brennstoffzelle) redet fast niemand. Ein Fahrzeug wird offiziell in D angeboten (Hyundai Nexo) - der Mercedes GLC zwar auch, aber den bekommt man nicht, wenn man nicht diverse Voraussetzungen erfüllt.

Kranke Welt.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×