Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieselgate und kein Ende...
#106 RE: Dieselgate und kein Ende...

#107 RE: Dieselgate und kein Ende...

Klassisches 'Eigentor' der DUH - geht jetzt zwar um das diskutierte Tempolimit, zeigt aber die ganze 'Verlogenheit' der Lobbyisten um die fundamentalen Daten für Grenzwerte etc., die auch die Dieselfahrverbote begründen.
Tempolimit: Umwelthilfe greift auf mehrere Jahrzehnte alte Zahlen zurück
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begründet ihre Forderung nach Tempo 80 auf Landstraßen und 120 auf Autobahnen mit Daten, die bereits mehr als 25 Jahre alt sind. DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch argumentiert, mit solchen Geschwindigkeitsbegrenzungen könnten bis zu fünf Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich eingespart werden. Auf Nachfrage des Spiegel räumte er ein, dass sie sich dabei auf eine Studie des Umweltbundesamtes (UBA) von 1999 bezieht.
Der eingesparte Anteil an den gesamten CO2-Emissionen von Pkw hätte durch ein Tempolimit von 120 auf Autobahnen drei Prozent betragen, bilanzierte die UBA-Studie. Die dieser Analyse zugrunde liegenden Daten sind jedoch 26 Jahre alt. Verkehrsaufkommen, Kfz-Technik und Fahrverhalten hätten sich seitdem geändert, erklärte das Umweltbundesamt dem Spiegel-Bericht zufolge. Es hält deshalb eine "Aktualisierung für dringend notwendig".
Quelle: Münchener Merkur 02.02.2019, Update vom 2. Februar, 10.17 Uhr
Zitat von Schrotti im Beitrag #105
Uto,die haben doch nur Angst um ihre Pfründe. Wach werden die erst,wenn es ihnen an den Kragen geht... Aber für solch einen weitreichenden Schritt fehlen den Deutschen die "Cojones" ...
Solange es die Mitbürger nicht direkt betrifft, besteht wenig Interesse, die Lage zu ändern (siehe Volkabstimmung zu S21 - da gab es außerhalb Stuttgarts max. 20% Wahlbeteiligung).
Jetzt sind aber alle Dieselfahrer betroffen (siehe Wertverlust der Autos). Und so rechne ich doch damit, daß mehr Widerstand zu erwarten ist. Im übrigen hat sich in diesem Jahr die DUH bisher sehr auffällig mit Meinungen zu den laufenden Klagen zu Dieselfahrverboten zurückgehalten - wurde sie von wem auch immer 'zurückgepfiffen' oder gibt es andere Gründe?
In F hat die Gelbwesten-Bewegung mit einem Appell einer einzelnen Rentnerin angefangen. Mittlerweile ist eine veritable Entwicklung gegen die komplette Politik Macron's eingetreten.
In Stuttgart gibt es erste direkte Klagen gegen die Verantwortlichen der Stadt auf Aussetzung/Abschaffung des Fahrverbots, die eine ausführliche Begründung der Stadt erfordern, um gerichtsfest eine Mitschuld der Stadt auszuschliessen.
Wenn die ersten Bußgeldbescheide ab morgen ausgestellt werden, wird es Einsprüche hageln (bin ich mir sicher). Mittlerweile sind viel mehr Leute informiert.
Und wenn man sich z.B. die Lebensläufe einige der Hauptakteure der aktuellen Misere anschaut, so weiß man, welche Interessen hinter den jeweiligen Aussagen stehen. Die Pfründe sind dann gesichert, wenn man MdB oder eine höhere Position im Apparat innehat. Die Altersvorsorge ist damit gesichert. Ich denke aber z.B. bei Herrn Scheuer, daß da berechtigte Ängste vorhanden sind. So ähnlich hat sich bereits letzte Woche Herr Lindner geäußert.
Es kann nicht im Sinne der Politik sein, daß neben den Großbaustellen Kriminalität, Migrantenproblematik und Arbeitsmarkt noch eine weitere unbeherrschbare Baustelle mit der eigenen Bevölkerung hinzukommt. Dafür sind die Sicherheitsbehörden nicht vorbereitet und auch personell und technisch nicht gerüstet.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #107
Es kann nicht im Sinne der Politik sein, daß neben den Großbaustellen Kriminalität, Migrantenproblematik und Arbeitsmarkt noch eine weitere unbeherrschbare Baustelle mit der eigenen Bevölkerung hinzukommt. Dafür sind die Sicherheitsbehörden nicht vorbereitet und auch personell und technisch nicht gerüstet.
Passt

#109 RE: Dieselgate und kein Ende...

Es geht weiter in Ba-Wü
2. Diesel-Demo in Ludwigsburg am Fr. 08.02.2019 ab 16 Uhr
Hier ein Bericht über den Initiator - ein echter und bekannter Automobilprofi i.R.
https://www.stuttgar...d417b57e86.html
Sehr interessante Entwicklung seiner Ex-Firma: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/d...e-16029987.html
5. Diesel-Demo in Stuttgart am 09.02.2019 ab 16 Uhr am Neckartor/Heilmannstr.
bisher noch keinen Beitrag dazu gefunden.......würde auch wenig Sinn machen, eine Konkurrenzveranstaltung aufzuziehen.
EDIT: fand doch nach der FDP-Demo mit geschätzt 1.000 Teilnehmern statt: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...2395899940.html
(zusätzliche?) Diesel-Demo in Stuttgart am 09.02.2019 ab 14 Uhr auf dem Schloßplatz - diesmal veranstaltet von der FDP
https://www.fdp-korn...selfahrverbote/
EDIT: ca. 400 Teilnehmer https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...c436282e77.html
ergänzend ein Bericht von der letzten Demo:
https://www.augsburg...id53376631.html
habe mit Teilnehmern vom 02.02.2019 gesprochen - sind unisono der Meinung, daß es mehr wie 2000 Teilnehmer waren.
im übrigen hat die Polizei angekündigt, zukünftig keine Schätzungen der Teilnehmerzahl zu veröffentlichen.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...79d9557c30.html
Genau dieselbe Strategie führte bereits vor knapp 9 Jahren bei den Demos zu dem geplanten Bau von Stuttgart 21 letztendlich zu dem 'blutigen Donnerstag': https://de.wikipedia...en_Stuttgart_21
#110 RE: Dieselgate und kein Ende...

Jetzt hat die DUH mehrere schwere Treffer erhalten - ob sie bald k.o. geht?
In Wiesbaden erst einmal kein Fahrverbot: https://www.pz-news.de/ticker-nachrichte...id,1278371.html
In München steht die Landesregierung selbstbewusst hin: https://www.focus.de/auto/news/kein-verb...d_10315922.html
Es fällt auf, daß in den Bundesländern, in denen die grüne Farbe parteipolitisch nichts zu melden hat, das Problem nicht existiert bzw. für nicht existierend erklärt wird.
Für mich eine klare Ansage, daß die Städte mit Fahrverboten kein oder wenig Interesse haben, die Fahrverbote zu vermeiden. Allein die Haltung in München ist gut für jeden Anwalt bei einem Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid in den Fahrverbotszonen
Und auch in Brüssel wird man aktiv:
https://www.focus.de/politik/deutschland...6cTlDOeks4EzoeE
Ist das Wahlkampf mit Druck aus Berlin oder hat man endlich einmal dem EU-Parlament das finanzielle und politische Schwergewicht aus D angedeutet?
Und was für Nackenschläge für die verblendete ideologische Umweltpolitik von SPD und Grüne........
EDIT um 17.23 Uhr
Rolle rückwärts der EU-Kommission (siehe Anhang) - sind die eigentlich alle zu blöd? Unglaubliches Schmierentheater......
Dementi Juncker.png
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#111 RE: Dieselgate und kein Ende...

Das --> ... <-- muss dann auch erwähnt werden. Das zeigt aber auch wieder wie verlogen und schmierig seit geraumer Zeit Diskussionen geführt werden. Für mich gibt einen Hauptschuldigen(Branche) und der muss zur Verantwortung gezogen werden ! Aber an die heilige Kuh will bzw. darf keiner ran.
#112 RE: Dieselgate und kein Ende...

#114 RE: Dieselgate und kein Ende...

Betrug und Haftung der Autohersteller (warum nur die aus D und nicht Rest-EU, die nachweislich auch betrogen haben oder noch betrügen) ist das eine - die Rechtssprechung im gleichen Fall (USA-Käufer erhält neues Fahrzeug, D-Käufer nichts) muss geändert werden - die willkürliche Festsetzung der Grenzwerte durch die WHO und Übernahme durch EU bzw. D - es sind einige Großbaustellen, die nur per Rechtsweg evtl. geändert werden.
Die Lobby der WHO ist mächtig - da sind alle großen weltweiten Beratungsunternehmen involviert
Die Lobby der Autohersteller ebenso mächtig - die haben die Politik fest im Griff.
Autohersteller aus D haben genügend Kapitalrücklagen gebildet, die anderen EU-Hersteller würden solche Verfahren nicht überleben, zumal da kein Staat finanziell eingreifen wird.
Die asiatischen Hersteller werden nicht an den Pranger gestellt, um die wichtigen Märkte dort nicht zu gefährden.
Es ist alles ein politisches Desaster mit zwei Geschädigten - dem Verbraucher, der bei Neuanschaffungen total verunsichert ist und oftmals sein gutes Auto mit hohen Verlusten verkauft hat, und den Händlern, die akut von der Insolvenz bedroht sind, wenn nicht bald klare Fakten geschaffen werden.
#115 RE: Dieselgate und kein Ende...

Da hast Du wohl Recht..
Ich persönlich würde bei den aktuellen Werteverfällen als Privatmann eh keinen Neuwagen kaufen, da müsste man ja schön Blöd sein. Als 2 Jahre alten oder Jahreswagen teils 40% unter Neupreis !!!
#116 RE: Dieselgate und kein Ende...

Wirbelt einigen Staub auf - Prof. Köhler hat sich verrechnet und seine Mitunterzeichner haben es auch nicht gemerkt
http://taz.de/Falsche-Angaben-zu-Stickoxid/!5572843/
Konträre Diskussion zwischen Umweltmedizinern und Lungenfachärzten
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnos...-a-1249562.html
In der allgemeinen Diskussion werden Stickoxide und Feinstaub stets durcheinander geworfen. Kann an den Medien liegen, oder daß es halt einfach die 'Feinstaub-Diskussion' ist, unter der alles gerade läuft. Den genannten Epidemiologen passiert das bei ihren offiziellen Publikationen garantiert nicht, sonst sind sie weg vom Fenster.
Wenn die Feinstaubwerte gerissen werden (und das würden sie häufig, wenn der WHO Richtwert auch in der EU gelten würde), wäre ein Fahrverbot für Diesel eben kaum zu begründen -und genau dies scheint mir das übergeordnete Ziel vieler zu sein. Für Feinstaub gibt es viele Quellen neben dem Autoverkehr, u.a. auch Pelletheizungen und Kamine.
#117 RE: Dieselgate und kein Ende...

Klasse Beitrag zur Energiewende!
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e...l-16041851.html
Für mich die Kernaussage schlechthin:
Deutschland sollte sich von der Illusion verabschieden, als Klassenprimus das Weltklima retten zu können. Nicht Alleingänge einer moralischen Supermacht sind gefragt..........
#118 RE: Dieselgate und kein Ende...

6. Diesel-Demo am 16.02.2019 in Stuttgart incl. evtl. Protestmarsch durch die City
http://kein-diesel-fahrverbot-stuttgart....-uhr-neckartor/
EDIT:
Die Orga der Diesel-Demo in Stuttgart wird professioneller - Bericht vom 16.02.2019 in der Tagesschau:
https://www.tagessch...deo-506055.html
leider aktuell sinkende Teilnehmerzahlen - lt. Presse nur ca. 500 Teilnehmer:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...febc18cefe.html
#119 RE: Dieselgate und kein Ende...

Der wegen der Rechenfehler in seinem Schreiben in der Kritik stehende Dr. Köhler (hat ja die Fehler eingestanden) bleibt zusammen mit seinen Unterstützern bei seinen Thesen - und erhält weiterhin politische Unterstützung aus Oppositionskreisen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/d...r-16044875.html
#120 RE: Dieselgate und kein Ende...

Sehenswerter Beitrag aus 'Plusminus' - sind die Entscheider einfach nur 'verblödet' oder lobbyistisch 'umgedreht'?
https://classic.ardmediathek.de/tv/Plusm...mentId=60461876
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lufttransport Bundeswehr LTG 63 wird aufgelöst; Ende der Dienstzeit der letzten TransallLufttransport Bundeswehr LTG 63 wird aufgelöst; Ende der Dienstzeit der letzten Transall |
2
hurgler0815
06.09.2021 |
326 |
|
||
![]() |
Brandaktuell: Philip Morris beendet Zigarettenproduktion in Berlin bis Ende 2019Brandaktuell: Philip Morris beendet Zigarettenproduktion in Berlin bis Ende 2019 |
3
(
gelöscht
)
30.05.2019 |
760 |
|
||
![]() |
Ladungen und Aufträge ohne Ende für den Rest des MonatsLadungen und Aufträge ohne Ende für den Rest des Monats
erstellt von:
(
Gast
)
18.12.2014 20:54
|
45
(
gelöscht
)
19.12.2014 |
8862 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!