Geschäftspraktiken der Mitbewerber

  • Seite 3 von 3
16.09.2017 21:36
#31 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
avatar
Christian

Erklären ist das Eine. Verstehen das Andere.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 09:02
#32 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
Sk
Frank

Zitat von Flo im Beitrag #30
Selbst am nächsten Morgen dürftet ihr noch nicht so weit durchgelüftet sein, dass ihr überhaupt irgend etwas versteht


Wieso, beim letzten Treff sahen alle beim Frühstück richtig fit aus....durch die nötige Sonnenbrille betrachtet.


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 12:50
#33 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
avatar
Klaus

Durch die nötige Sonnenbrille betrachtet,siehst Du auch gut aus...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 16:42
avatar  ( gelöscht )
#34 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
Gast
( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #32
Zitat von Flo im Beitrag #30
Selbst am nächsten Morgen dürftet ihr noch nicht so weit durchgelüftet sein, dass ihr überhaupt irgend etwas versteht


Wieso, beim letzten Treff sahen alle beim Frühstück richtig fit aus....durch die nötige Sonnenbrille betrachtet.



Ich glaube du hast deine Sonnenbrille aber gesucht ?? meine sie währe dir die Nacht irgendwo verloren gegangen


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 18:30
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#35 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zitat von Schrotti im Beitrag #33
Durch die nötige Sonnenbrille betrachtet,siehst Du auch gut aus...


»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2017 10:05
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#36 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
Is
Isegrim ( gelöscht )

Klaus,meinst Du die Brille mit den Blecheinsätzen?????




 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2017 06:19
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#37 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
tr
transport-joe ( gelöscht )

Das braune Erdentier braucht wohl auch Geld.
Weiß zwar nicht ob das ganz neu ist. Ich hatte dies bisher jedenfalls noch nicht.

Folgender Fall: Nehme eine kleine Teilladung (kurze Strecke) an. Vereinbare mit dem Disponent "kein Palettentausch". Im Auftrag wird dies auch ausdrücklich bestätigt, aber bei "Ware" im Auftrag steht: 8 EW + 3 EU.
Transport abgewickelt ohne was zu tauschen. Habe auch den Auftrag gar nicht genau angeschaut, war für mich eigentlich alles klar.
Bekomme jetzt eine Rechnung mit dem Hinweis aus dem Kleingedruckten des Vertrages, das auch bei der Vereinbarung "kein Palettentausch" jegliche Bewegung zu dokumentieren ist und daher uns die 3 EU-Paletten berechnet werden.


Ist dies so üblich? hatte ich eigentlich bisher noch nie.

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2017 10:27
#38 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
avatar
Martin

Zitat von transport-joe im Beitrag #37
Das braune Erdentier braucht wohl auch Geld.
Weiß zwar nicht ob das ganz neu ist. Ich hatte dies bisher jedenfalls noch nicht.

Folgender Fall: Nehme eine kleine Teilladung (kurze Strecke) an. Vereinbare mit dem Disponent "kein Palettentausch". Im Auftrag wird dies auch ausdrücklich bestätigt, aber bei "Ware" im Auftrag steht: 8 EW + 3 EU.
Transport abgewickelt ohne was zu tauschen. Habe auch den Auftrag gar nicht genau angeschaut, war für mich eigentlich alles klar.
Bekomme jetzt eine Rechnung mit dem Hinweis aus dem Kleingedruckten des Vertrages, das auch bei der Vereinbarung "kein Palettentausch" jegliche Bewegung zu dokumentieren ist und daher uns die 3 EU-Paletten berechnet werden.


Ist dies so üblich? hatte ich eigentlich bisher noch nie.








Wenn Du den MelesMeles meinst, dann stimmt das, wir waren gestern zum Jahresgespräch und fordern mehr... im zweistelligen Prozentbereich.
Und Sie werden.... Deshalb müssen Sie es Dir mit den Paletten wieder abnehmen

Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.




Schönes Wochenende Euch allen....



Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)




"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2017 08:29 (zuletzt bearbeitet: 25.10.2017 09:11)
avatar  ( gelöscht )
#39 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
Gast
( gelöscht )

fred offen

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2017 08:08
avatar  ( gelöscht )
#40 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
Gast
( gelöscht )

Zitat von Krischan im Beitrag #8
Das einzig erbauliche an diesem Vorgang ist, dass sich dieser Verein wohl den Falschen für solche Spielchen ausgesucht hat.
Ich freue mich schon auf die Berichte der weiteren Lageentwicklung.





Nach 3 schriftlichen Ermahnungen wurde meine Rechnung bezahlt. Mein Marko lässt jetzt die Finger von der Bude. Wenn jeder Auftrag so viel sinnlose Arbeit mit sich brächte, ginge man pleite an den dadurch entstehenden Personalkosten.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2017 13:18
#41 RE: Geschäftspraktiken der Mitbewerber
avatar
Christian

Ich hoffe, wenigstens mit Mahngebühren und pipapo.
Ansonsten: Recht hast Du. Sinnlosen verkämpfen an Nebenschauplätzen.
Eigentlich kann man da nur unaufgefordert bei Kollegen die eigene Erfahrung im Gespräch erwähnen. Und das möglichst oft und bei möglichst vielen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×