Elektro-Pkw

  • Seite 4 von 4
05.06.2019 08:28
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#46 RE: Elektro-Pkw
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... war grad im Radio:

In Dortmund brennt ein E-Smart. Den kriegen die nicht gelöscht.

Packen das Ding jetzt mit dem Kran in einen Kipper, fahren den zu einem Betriebshof und ersäufen den.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2019 08:29 (zuletzt bearbeitet: 05.06.2019 13:04)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#47 RE: Elektro-Pkw
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2019 09:09 (zuletzt bearbeitet: 05.06.2019 09:13)
#48 RE: Elektro-Pkw
avatar
Uto

Dieser Abroller ist bei unserer Feuerwehr in der Diskussion, da wir eine der Stützpunktfeuerwehren für das Nordportal des Engelbergtunnels der A81 sind. Die Kollegen in Leonberg überlegen auch.
Problem: wenn normale Mulden nicht dicht sind, kann kontaminiertes Wasser austreten.

Geeignet für PKW und vermutlich auch für StreetScooter.

https://www.container-ellermann.com/redboxx/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2019 10:47 (zuletzt bearbeitet: 05.06.2019 10:48)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#49 RE: Elektro-Pkw
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #48
Dieser Abroller ist bei unserer Feuerwehr in der Diskussion, da wir eine der Stützpunktfeuerwehren für das Nordportal des Engelbergtunnels der A81 sind. Die Kollegen in Leonberg überlegen auch.
Problem: wenn normale Mulden nicht dicht sind, kann kontaminiertes Wasser austreten.

Geeignet für PKW und vermutlich auch für StreetScooter.

https://www.container-ellermann.com/redboxx/

... Problemlösung sollte ganz einfach sein.

Fahrzeuge für Absetzcontainer gibt es in vielen Feuerwehren. Also einen Container open top bestellen der Schlammdicht ist, Höhe so wählen das ein Fahrzeug in ausreichender Höhe mit Wasser geflutet werden kann. Stutzen in den Container einlassen die das Befüllen und Abpumpen (incl. restentleeren) eines gefluteten Containers gestatten.

Im Einsatzfall Absetzcontainer zu Baustelle. Pkw rein, Fluten, Abwasser abpumpen und entsorgen. Fertig. Wird nicht grad billig aber für die grünen Vielflieger ist das bestimmt oke. Für ihre Prinzipien verkaufen die doch ein ganzes Land inkl. der darin lebenden Bürger.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2019 11:39
avatar  sabine
#50 RE: Elektro-Pkw
avatar
Sabine

Elektro Autos nein danke
Bitte einen wasserstoffbetriebenen MAN
versorgt mit windstrom
Wann kann ich den kaufen?


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2019 14:25
#51 RE: Elektro-Pkw
avatar
Klaus

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #49
aber für die grünen Vielflieger ist das bestimmt oke. Für ihre Prinzipien verkaufen die doch ein ganzes Land inkl. der darin lebenden Bürger.


@ Der Fuhrmann
Ralf,wie kannst du nur so etwas behaupten??? Die lieben Grünen wollen doch nur unser Bestes!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2019 12:04
#52 RE: Elektro-Pkw
avatar
Uto
Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2019 20:12
#53 RE: Elektro-Pkw
avatar
Uto

https://www.focus.de/finanzen/boerse/pol...d_11193318.html

Ob die Zahlen stimmen? Von Dienstleistern und lokal ansässigen Firmen an den Standorten der großen Hersteller und Zulieferer ist hier nicht die Rede.
Die Politik will den mit dem Automobilbau verbundenen Firmen helfen - der Rest wird vermutlich 'vergessen' bzw. der Markt soll es richten.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2019 10:14
#54 RE: Elektro-Pkw
avatar
Uto

Bolivien und die deutsche Firma ACI Systems wollten Lithium über ein Joint-Venture abbauen und vermarkten

https://www.nzz.ch/w...iums-ld.1406025


Heute nun die Aufkündigung des Abkommens durch den bolivianischen Präsidenten

https://www.focus.de...d_11306445.html


Über die Ursache kann nur spekuliert werden - ob es allein der Finanzpoker ist?

Auf jeden Fall ein herber Rückschlag für die Versorgungssicherheit der Batterie-Industrie in Deutschland

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2019 13:39 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2019 13:52)
avatar  ( gelöscht )
#55 RE: Elektro-Pkw
Gast
( gelöscht )

Was ist denn mit der ENTsorgungssicherheit...?


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2019 13:53
#56 RE: Elektro-Pkw
avatar
Uto

Zitat von Flo im Beitrag #55
Was ist denn mit der ENTsorgungssicherheit...?

Das Problem liegt für große Stückzahlen noch in weiter Ferne........

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2019 17:06
avatar  ( gelöscht )
#57 RE: Elektro-Pkw
Gast
( gelöscht )

Zitat von Flo im Beitrag #55
Was ist denn mit der ENTsorgungssicherheit...?


CATL will sich wohl auch diesem Thema bei seinem neuem Werk in Arnstadt am Erfurter Kreuz annehmen.
Was das aber genau bedeuten soll, habe ich nirgends richtig rauslesen können.

https://www.mdr.de/thueringen/catl-batte...tition-100.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×