Von Volvo enttäuscht...

  • Seite 1 von 2
07.08.2018 19:56
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#1 Von Volvo enttäuscht...
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Mein Volvo FH 13 460 ist jetzt 6 Jahre alt und hat 217.000 Stadtkilometer gelaufen,
Jetzt bei der Inspektion hat Volvo festgestellt das die Kupplung (I-Shift) runter ist und alle (10 Stück) Luftbälge total porös sind... + viele andere Sachen die gemacht werden müssen!
...also ich bin echt enttäuscht von Volvo

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...

 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2018 21:34 (zuletzt bearbeitet: 07.08.2018 21:34)
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#2 RE: Von Volvo enttäuscht...
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #1
...und alle (10 Stück) Luftbälge total porös sind... + viele andere Sachen die gemacht werden müssen!
...also ich bin echt enttäuscht von Volvo

Nach sechs Jahren und schon porös !? Die haben doch gut gehalten ! Bei meinen Goldvertrag-Volvo fliegen die nach vier Jahren raus, weil wenn Du an den Bälgen Seifenlauge dransprühst kannst Du eine schöne Schaumparty machen. So undicht sind die...
Kupplung ist nicht so schön. Bei meinen ehemaligen AG wechsel die bei den Actros-Müllwagen die Kupplung nach 100 tsd. km (+- 50 tsd.km), nur so zum Vergleich.

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 05:38
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#3 RE: Von Volvo enttäuscht...
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #2
Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #1
...und alle (10 Stück) Luftbälge total porös sind... + viele andere Sachen die gemacht werden müssen!
...also ich bin echt enttäuscht von Volvo

Nach sechs Jahren und schon porös !? Die haben doch gut gehalten ! Bei meinen Goldvertrag-Volvo fliegen die nach vier Jahren raus, weil wenn Du an den Bälgen Seifenlauge dransprühst kannst Du eine schöne Schaumparty machen. So undicht sind die...
Kupplung ist nicht so schön. Bei meinen ehemaligen AG wechsel die bei den Actros-Müllwagen die Kupplung nach 100 tsd. km (+- 50 tsd.km), nur so zum Vergleich.



Muss ich mich dem Arndt anschließen.

Bei unserem Luftkissenboot sind bei der letzten Wartung, bevor es nach 4 Jahren aus dem Full-Service-Vertrag raus lief auch alle Luftbälge getauscht worden. Auch bei den Aufliegern tauschen wir regelmäßig wenn sie porös werden.

217tsd im Stadtverkehr sind wie mindestens 600tsd im Fernverkehr. Wir tauschen bei unseren SZM die Ausdrücklager der Kupplungen bei ca. 300-400tsd prophylaktisch. Dies ständige an den Fertiger ran fahren, stellenweise gegen Steigungen, das langsame Rangieren in den Baustellen - das verlangt den Fahrzeugen ganz schön was ab.

Von daher alles normal.

Was erwartest Du denn nach 6 Jahren Quälerei im Stadtverkehr/ Baustellenverkehr bzw. Einsatz im Entsorgungsbereich?

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 08:53
#4 RE: Von Volvo enttäuscht...
avatar
Patrick

Luftbälge porös ist doch schon normal. Wundert mich das die so lange halten....
Werden beim TÜV bei uns regelmäßig bemängelt....

Stadt und Baustelle ist sicherlich was anderes als Fernverkehr.

Hast mal die Schaltstrategie überprüft? Wenn der Fahrer immer im 4ten anfährt ist der Verschleiß auch höher. Hatte auch so einen Kandidaten. I Shift merkt sich das gerne und fängt dann immer in dem Gang an.
Ich habe die mal ausgelesen und zurück setzten lassen und dann immer manuell runter in den 3 zum anfahren. Nach 2-3 Tagen merkt sich die Schaltung das und fängt dann immer unten an...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 08:56
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Von Volvo enttäuscht...
Gast
( gelöscht )

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #2
Bei meinen ehemaligen AG wechsel die bei den Actros-Müllwagen die Kupplung nach 100 tsd. km (+- 50 tsd.km), nur so zum Vergleich.


Haben Müllsammel-Fahrzeuge nicht üblicherweise Automatik?
100.000 km stop and go und alle 5 mtr anhalten um eine Tonne zu leeren, dürfte einen Verschleiß wie 1 Mio Fernverkehr bringen.

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!
----------------------------------------

Kunde: "Wo ist mein Container?"
Spediteur: "Der wird gerade gelöscht."
Kunde: "Waaahhhh... mein Container brennt ??!!"


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 09:01 (zuletzt bearbeitet: 08.08.2018 09:02)
#6 RE: Von Volvo enttäuscht...
avatar
Uto

Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #5
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #2
Bei meinen ehemaligen AG wechsel die bei den Actros-Müllwagen die Kupplung nach 100 tsd. km (+- 50 tsd.km), nur so zum Vergleich.


Haben Müllsammel-Fahrzeuge nicht üblicherweise Automatik?
100.000 km stop and go und alle 5 mtr anhalten um eine Tonne zu leeren, dürfte einen Verschleiß wie 1 Mio Fernverkehr bringen.

Nicht alle - bei uns gibt es noch viele ältere Fahrzeuge mit Schaltgetriebe. Schaltgetriebe bedeutet hier noch echte Schwerarbeit für den Fahrer.
Verschleiß liegt lt. meinen Entsorgerkunden in den von dir genannten Dimensionen.
Automatik-Getriebe und Kupplung werden durch die unzähligen Anfahrvorgänge und Gangwechsel im unteren Bereich jedoch nur unwesentlich weniger belastet.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 10:26
#7 RE: Von Volvo enttäuscht...
avatar
Patrick

Müllwagen mit Schalter würde ich dem Chef den Vogel Zeigen.

Müllwagen haben doch meist sogar extra das Allisson Getriebe, heulen wie Teufel aber unkaputtbar....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 12:27
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: Von Volvo enttäuscht...
Gast
( gelöscht )

Ich dächte ich habe neulich bei der VEBEG einige alte Müllsammler gesehen (Mercedes SK), die waren mit Automatik-Getriebe ausgeschrieben.
Irgendwo habe ich auch mal was gelesen, dass die Getriebe so gemacht sind, dass der Nebenantrieb zum Tonnen kippen auch nur bei Stillstand des Fahrzeugs funktioniert.
Kann mich aber auch täuschen

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!
----------------------------------------

Kunde: "Wo ist mein Container?"
Spediteur: "Der wird gerade gelöscht."
Kunde: "Waaahhhh... mein Container brennt ??!!"


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 13:43
#9 RE: Von Volvo enttäuscht...
avatar
Patrick

Bei einem von unseren hier war ich mal in der Werkstatt. Hat MAN und Daimler und alle nicht die Hauseigenen Getriebe sondern Allisson Vollautomaten. Er sagt die halten besser.
Hast dann so einen Plastikkasten im Armaturenbrett mit den 3 Knöpfen D,N,R....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 16:33
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#10 RE: Von Volvo enttäuscht...
Is
Isegrim ( gelöscht )

Patrick mit den Knöpfen DNR kann aber auch ein Voigt Getriebe sein,sind meistens mit Retarder gekoppelt in Stadtbussen verbaut.
Ralf,will ja nicht prahlen aber mein DAF hatte 740.000 runter als der wegging,mir der ersten Kupplung,und auch immer nur Baustelle,Fertiger usw.








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.

 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 16:54
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Von Volvo enttäuscht...
Gast
( gelöscht )

Scania 480 Halbautomatik 810000 km neue Kupplung aber nur weil der Automat nicht mehr mitgemacht hat.

Das ganze natürlich im Schwerlast


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 17:10
#12 RE: Von Volvo enttäuscht...
avatar
Roland

das waren bestimmt noch asbesthaltige Kupplungsscheiben. Die waren deutlich haltbarer, als die ohne...

Gruß
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2018 19:44
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#13 RE: Von Volvo enttäuscht...
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #1
Mein Volvo FH 13 460 ist jetzt 6 Jahre alt und hat 217.000 Stadtkilometer gelaufen,
Jetzt bei der Inspektion hat Volvo festgestellt das die Kupplung (I-Shift) runter ist und alle (10 Stück) Luftbälge total porös sind... + viele andere Sachen die gemacht werden müssen!
...also ich bin echt enttäuscht von Volvo



Luftbälge hatte ich am Scania auch, traurig sowas !

Ist halt bei manchen Herstellern mit der heißen Nadel genäht !

Getriebe ist halt ein automatisiertes Schaltgetriebe, von daher hast du immer noch verschleiß an der Kupplung, she ich als halbwegs normal an.


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2018 18:53 (zuletzt bearbeitet: 09.08.2018 19:07)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#14 RE: Von Volvo enttäuscht...
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Sodele, Volvo hat nochmal angerufen die Schwungscheibe ist auch Schrott und das Lager dazu ist ausgeschlagen. Evtl. hat der Unfall 2016 den ersten Schritt dazu getan!
Nur mal so, mein Scania ist 1 Jahr jünger hat aber gleiche Laufleistung und 80% Stadtverkehr gelaufen, (Opticruise 2 Pedal) Kupplungsscheibe 100%!!!!!! Ich habe "noch" die ersten Bremsen mit 45% Beläge (Zugmaschine)!
Der Volvo hat schon das 2. mal komplett (Klötze/Scheiben) rundherum trotz VEB+ Naja geht ebend nix über Scania

Habe jetzt innerhalb von 8 Wochen Wartung/Reparaturkosten:
MAN TGA 6000€ 4x2
MAN TGA 13.000€ 6x4
Volvo FH 14.500€ 8x4


@Patrick
Jaa, kannst nur höchstens im 3. Gang anfahren (habe ich einstellen lassen)

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2018 19:38
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#15 RE: Von Volvo enttäuscht...
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Ein Auto ist nie besser als sein Fahrer es zulässt...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×