Kipperaufbau umbauen

  • Seite 2 von 3
02.11.2018 06:51
#16 RE: Kipperaufbau umbauen
avatar
Klaus

Ach so,er schrieb ja,wenn er NEU bauen lässt,dann einen 3 Seiten-Kipper...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2018 20:45
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#17 RE: Kipperaufbau umbauen
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Was ich möchte und was man realisieren kann sind 2 Paar Schuhe .
Das mir einer einen 3 Seitenkipper baut vor Ostern hab ich zur Seite gelegt , bleibt , ich besorge mir gebrauchte Hänger bau die für meine Zwecke um nur was mach ich mit den Motorwagen , neu isse nicht , also hatt sich 3 Seitenkipper erledigt , gebrauchte MP II oder III mit 600 + bis 800 muß ich nicht haben , bleibt gebrauchte Aufbauten umbauen .
MPII + III sind schmaler als MPIV , somit neuer Hilfrahmen, sprich Kosten , passt der Aufbau aber auf ein anderes Chassis könnte man so umbauen / tauschen .
Nur frag das mal bei egal wem an , dann nerven die dich ich bin froh und glücklich das der Schädel von DAF mich nicht mehr nervt , weil ich muß einen haben der mir klar macht das son Daf leiser ist wie ein Actros , ja is so , ich konnte den Affen danach gar nicht mehr verstehen .
Ich hab ab 01.01. ein paar 1000 to gelbe tüten , ich sollte dann auch Autos haben die das können , besser 110 wie 90 cbm .


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2018 03:51
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#18 RE: Kipperaufbau umbauen
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Wer hat denn früher für Brenner oder Fehring die Holzspänekipper gebaut? Das wäre was für Dich.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2018 04:00
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#19 RE: Kipperaufbau umbauen
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Google mal Peisch Schubbodenanhänger oder Riedler Hackgutkipper.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2018 12:42
avatar  Erster ( gelöscht )
#20 RE: Kipperaufbau umbauen
Er
Erster ( gelöscht )

Zitat von Zwerg Heinrich im Beitrag #17
Was ich möchte und was man realisieren kann sind 2 Paar Schuhe .
Das mir einer einen 3 Seitenkipper baut vor Ostern hab ich zur Seite gelegt , bleibt , ich besorge mir gebrauchte Hänger bau die für meine Zwecke um nur was mach ich mit den Motorwagen , neu isse nicht , also hatt sich 3 Seitenkipper erledigt , gebrauchte MP II oder III mit 600 + bis 800 muß ich nicht haben , bleibt gebrauchte Aufbauten umbauen .
MPII + III sind schmaler als MPIV , somit neuer Hilfrahmen, sprich Kosten , passt der Aufbau aber auf ein anderes Chassis könnte man so umbauen / tauschen .
Nur frag das mal bei egal wem an , dann nerven die dich ich bin froh und glücklich das der Schädel von DAF mich nicht mehr nervt , weil ich muß einen haben der mir klar macht das son Daf leiser ist wie ein Actros , ja is so , ich konnte den Affen danach gar nicht mehr verstehen .
Ich hab ab 01.01. ein paar 1000 to gelbe tüten , ich sollte dann auch Autos haben die das können , besser 110 wie 90 cbm .



Lohnt sich dass denn mit mehr als 90 cbm? Werden doch meistens nur bis 13,5 to bezahlt, oder konntest du andere Konditionen aushandeln?

Gruß Michael

 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2018 13:56
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#21 RE: Kipperaufbau umbauen
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

laut ...-Ausschreibung:
Grundsätzlich zahlt ... mindestens die in den Verträgen mit dem Erfassungsvertragspartner vereinbarten 110kg/cbm Ladevolumen (nicht bei Direktanlieferung im Sammelfahrzeug) im Monatsmittel auch an den Frachtführer.
Maximal je Abholung/Ladung werden 13,5t vergütet.

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2018 13:44
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#22 RE: Kipperaufbau umbauen
Bärenbruder ( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #19
Google mal Peisch Schubbodenanhänger oder Riedler Hackgutkipper.


Riedler ist schon ne Nummer aber der kostet richtig .


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2018 19:46
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#23 RE: Kipperaufbau umbauen
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Erster im Beitrag #20
Zitat von Zwerg Heinrich im Beitrag #17
Was ich möchte und was man realisieren kann sind 2 Paar Schuhe .
Das mir einer einen 3 Seitenkipper baut vor Ostern hab ich zur Seite gelegt , bleibt , ich besorge mir gebrauchte Hänger bau die für meine Zwecke um nur was mach ich mit den Motorwagen , neu isse nicht , also hatt sich 3 Seitenkipper erledigt , gebrauchte MP II oder III mit 600 + bis 800 muß ich nicht haben , bleibt gebrauchte Aufbauten umbauen .
MPII + III sind schmaler als MPIV , somit neuer Hilfrahmen, sprich Kosten , passt der Aufbau aber auf ein anderes Chassis könnte man so umbauen / tauschen .
Nur frag das mal bei egal wem an , dann nerven die dich ich bin froh und glücklich das der Schädel von DAF mich nicht mehr nervt , weil ich muß einen haben der mir klar macht das son Daf leiser ist wie ein Actros , ja is so , ich konnte den Affen danach gar nicht mehr verstehen .
Ich hab ab 01.01. ein paar 1000 to gelbe tüten , ich sollte dann auch Autos haben die das können , besser 110 wie 90 cbm .



Lohnt sich dass denn mit mehr als 90 cbm? Werden doch meistens nur bis 13,5 to bezahlt, oder konntest du andere Konditionen aushandeln?


Versuch mal 10to auf 90 cbm zu bringen nicht immer einfach !
Dazu kommen meine Späne 70 € unterschied im Tagessatz zwischen 92 und 110 cbm .
Ich fahr auch Brennmaterial , genau wie Späne , du kannst bieten , du kannst fordern , du bekommst , aber du mußts können .

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #21
laut ...-Ausschreibung:
Grundsätzlich zahlt ... mindestens die in den Verträgen mit dem Erfassungsvertragspartner vereinbarten 110kg/cbm Ladevolumen (nicht bei Direktanlieferung im Sammelfahrzeug) im Monatsmittel auch an den Frachtführer.
Maximal je Abholung/Ladung werden 13,5t vergütet.



Bei der Sita Komplettladungs Preis , bei geile Säcke das max 13,5 nur mach mal drauf , ich bin auch mit 110 cbm schon 4 Stellig abgefahen mehr ging nicht .
Dazu kommt es gib , hätte ich auch nicht gelaubt viele Späneladungen aus dem Bunker wo keiner drückt , Lad mal loses Papier wenn das trocken ist .


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2018 19:53
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#24 RE: Kipperaufbau umbauen
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #19
Google mal Peisch Schubbodenanhänger oder Riedler Hackgutkipper.


Bin ich mit zugange .
Mal schauen was die können , Knapen kann nicht , wenigsten nicht für einen vernüftigen Preis , 15 mehr wie für einen Auflieger und an Aufbauten will keiner ran 3 Seitenkipper 2X nicht .


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2018 21:44
#25 RE: Kipperaufbau umbauen
avatar
Patrick

Hast mal bei Wiese in Petershagen nachgefragt? Die machen nicht nur Knapen sondern auch Fahrzeugbau...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2018 06:35
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#26 RE: Kipperaufbau umbauen
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Zwerg Heinrich im Beitrag #24
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #19
Google mal Peisch Schubbodenanhänger oder Riedler Hackgutkipper.


Bin ich mit zugange .
Mal schauen was die können , Knapen kann nicht , wenigsten nicht für einen vernüftigen Preis , 15 mehr wie für einen Auflieger und an Aufbauten will keiner ran 3 Seitenkipper 2X nicht .

... hab mal gesucht. Gebraucht leider nix zu kriegen, außer das was der Bauer vielleicht noch mit 25 km/h hinter dem Trecker zieht.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2018 19:31
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#27 RE: Kipperaufbau umbauen
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Wildflower im Beitrag #25
Hast mal bei Wiese in Petershagen nachgefragt? Die machen nicht nur Knapen sondern auch Fahrzeugbau...


Packen die nicht mit der Kneifzange an .


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2018 09:54
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#28 RE: Kipperaufbau umbauen
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Mach doch selber, billiger und besser geht es nicht.

Quertraversen vom Hilfsrahmen entsprechend kürzen oder verlängern, draufschreiben, Schlauch dran, fertig.
Hilfsrahmen anpassen, max 2Tage.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2018 20:28
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#29 RE: Kipperaufbau umbauen
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Pirelli im Beitrag #28
Mach doch selber, billiger und besser geht es nicht.

Quertraversen vom Hilfsrahmen entsprechend kürzen oder verlängern, draufschreiben, Schlauch dran, fertig.
Hilfsrahmen anpassen, max 2Tage.


Urrrps , ich hab mir das mal angekuckt , bleibe ich bei Daimler muß ich den Rahmen verbreitern , Alu , dann krieg ich hinten ärger mit der Auflage vom Kipper auf dem Hilfsrahmen , ich müßte die halbe Kiste um bauen , alles Alu , will ich das ?????
Besser ich such was wo die Rahmenbreite passt , in Berlin stehen 2 MP 2 200 + gelaufen aus 13 oder 14 muß nur das Chassis verlängert werden .


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2018 11:52
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#30 RE: Kipperaufbau umbauen
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Lieber einen Aluhilfsrahmen verbreitern, als bei einem Kipperfahrgestell das Chassi verlängern (wegen Übergang, Radstand, kardanwelle, eintragung, einzelabnahme, usw. ).


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×