Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kipperaufbau umbauen
#33 RE: Kipperaufbau umbauen

(
gelöscht
)
#34 RE: Kipperaufbau umbauen

Evtl. mal bei HGE Fahrzeugbau anfragen (früher Kumlin) http://www.hge-fahrzeugbau.de/ vieleicht können die Helfen.
Sind sehr kompetent und die wissen was sie machen.
Zitat von Pirelli im Beitrag #31
Umbausatz für schweissgerät für Alu, ca. 150€ inkl. draht und Gas
Seit ich Alu Autos habe hab ich son Schweißgerät , nur mach das mal



Es ist ja auch nicht damit getan den Rahmen zuverbreitern , der Kipper liegt dann nicht mehr auf , man müßte ganze die Kiste ändern , die Drehpunkte müßten nach außen verlegt werden und und und
Alle sind voll keiner will , wenn ich mir die Dieselpreise ankucke und den Fahrermarkt , schaun wir mal ...
Davon ab ein Auto verlängern oder kürzen ist peng , aber einen alten Aufbau halb zerlegen und wieder zusammen setzen bei ner Alukiste , ich weis nicht ....
Ja, habe auch schon Alu geschweißt.
-Quertraversen und Lagertraversen von den Längsträgern trennen.
-Längsträger ans Chassi anpassen.
-Quer- und Lagertraversen wieder auf die Längsträger ansetzen.
-fertig
Ist eigentlich normal, wenn man ein Aufbau auf ein neues Fahrgestell aufsetzt...
So einfach isses nun mit dem Aluschweißen auch nicht. Wir braten wohl mal einen neuen Boden in die Mulde, aber einen Rahmen ändern und schweißen, das erfordert doch mehr.
#38 RE: Kipperaufbau umbauen

Zitat von Wildflower im Beitrag #38
Muss man dann nicht auch wie für Zugtraversen einen Befähigungsschein haben?
Was man alles müsste.... Wenns sauber gemacht ist Kräht da kein Hahn danach.
Alu Schweißen ist eine Kunst für sich. Mal einen Riß zubraten oder ein Blech aufsetzen kriegt man meist schon noch hin. Aber wenns um beanspruchte Nähte geht sollte schon ein Profi ran.
Als ungeübter macht man beim Alu eher mehr falsch als richtig.
Zitat von Tomdiesel im Beitrag #39Zitat von Wildflower im Beitrag #38
Muss man dann nicht auch wie für Zugtraversen einen Befähigungsschein haben?
Was man alles müsste.... Wenns sauber gemacht ist Kräht da kein Hahn danach.
Alu Schweißen ist eine Kunst für sich. Mal einen Riß zubraten oder ein Blech aufsetzen kriegt man meist schon noch hin. Aber wenns um beanspruchte Nähte geht sollte schon ein Profi ran.
Als ungeübter macht man beim Alu eher mehr falsch als richtig.
Kollege von mir hat einen Schweißfachbetrieb und schweißt für mehrere Arbeitsbühnen- und Kranhersteller. Das Material muss vorher aufgewärmt werden, die Schweißnähte lassen die in einer Heizkabine anschließend künstlich altern damit es keine Risse gibt. Wenn der mal Schweißungen an unseren Mulden macht passiert es sogar dem noch das die Teile Risse bekommen. Wenn wir noch 3-4 mm im Boden haben und braten da 4 oder 6 mm drauf ist das kein Ding, aber alles andere sollten Fachleute machen.
@ Pirelli , komm mal runter .
Der Hilfsrahmen muß 100 mm breiter , somit muß die Drehaufnahme hinten weiter nach außen , somit passt die Auflage von der Kipperkiste nicht mehr , im Klartext neuer Hilfsrahmen , Kipperaunterbau zu 60% ändern . Das macht keine Feldschmiede , wer soll die Kipperkiste neu Schweißen , über Kopf , hallo das ist Alu , nix Flicken aufsetzen , nix Riss zumachen , das kann ich auch , nur wie biege ich ein Alu Vierkantrohr ?
Feldschmiede kann ich , ich hab auch schon Stacheldraht in F geklaut am Samstag weil ich Rödeldraht gebraucht hab , scheiß auf die Kühe , ich kann hier viel , ich kann auch Fahrwerke ändern , dafür hab ich ne Drehbank , aber ich hab keinen Deckenkran und Schluß ist Schluß . Wir haben einen Totalschaden neu aufgebaut 30 mille + Schaden , aber es gibt Grenzen .
Abgerissene Radbolzen , mit Radnabe aufpanzern und passend abdrehen schaffen wir über Nacht , nur einen 3 m hohen , 5 m langen Kipperaufbau mal eben den Unterbau komplett neu machen , ich nicht , was glaubst du wieviel Karosseriefuzzis mir hier gesagt haben , Alu , ne ich nicht .
Da musste wirklich zu so Spezis wie Kumlin.
Wenn Du die Maße hast und genau weisst wie das werden soll:
http://www.bruns-metallbau.de/
Runter kommen, brauch ich nicht.
Bin schon ganz unten als Transportunternehmer. Und das schon seit 13 Jahren.
Also rufe ich aus der Tiefe, ich weiß schon wovon ich rede. Hab den Beruf u.a. mal gelernt...
Evtl. falsch verstanden...?
Kipperwelle bleibt wie sie ist. Wird nur vor Längsträgeranpassung vom Hilfsrahmen getrennt. Wenn dieser dann aufs Chassi passt, wieder eingefügt. Nix, Lager-, Drehpunkte verändern. Alles bleibt wie es ist...
Aber egal. Nicht mein Auto, nicht mein Geld.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!