Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kipperaufbau umbauen
Ich versuche , wie einige von euch wissen , Peter hat den Bomber schon gesehen ,meinen Schüttgutbereich auf 110 cbm um zustellen , neu kannste sowas nicht bezahlen , also bin auf gebrauchte Hänger angewiesen , ist aber nicht das Prob. .
Ich brauch Motorwagen dafür , das Chassis kein prob. aber der Aufbau , keiner kann Liefern , ich habe jetzt 2 Aufbauten , Rückwärtskipper , aufgetrieben die auf einem MPII oder III gesessen haben , beim Umbau auf einen MPIV Passt der Hilfsrahmen nicht .
Einer von euch ne Idee auf welchen anderen LKW das Passen könnte oder wenn man fragen kann ?
mal vorssichtig den hier
http://www.maedler-nutzfahrzeuge.de/kontakt
oder den hier
http://www.johne-service.de/
beide sind freie Werkstätten für alles, inkl SLT, mit Gold in den Händen ( letzterer wird gerne durch unsere ausländ. Fuhrunternehmer zur günstigen Instandsetzung gebucht )
Unsere Aufbauer sind angeblich alle voll , Motorwagen kriege ich in 3 Monaten aber der Aufbau 6 - 9 Monate , laß ich neu bauen will ich einen 3 Seitenkipper , dann noch Alu , ich hab noch nicht mal einen Preis , die sagen alle kann ich nicht will ich nicht und drohen mit Lieferzeit .
Deshalb jetzt die Idee alte Aufbauten auf neues Auto , ich brauch ne SZM mit langem Radstand und Bingo , nur Daimler auf Daimler passt nicht , ich mag die Dinger ja aber der letzte den ich gekauft habe hat bei 650 die Waffen gestreckt , alles auf dem Markt der gleiche Mist , also Motor neu und dann legt die blöde Trutte die Karre um , ich hab einen Hals aber wie auch immer . Wenn diese Kipper auf ne andere Karre passen ohne Umbau von dem Hilfsrahmen , wenn man nur umschrauben muß ... gibt halt nen Geier oder nen Löwen
oder nen Tulpentrecker
wie war das noch auch ne kaputte Uhr geht 2 X am Tag richtig
Wir haben hier auch noch 2 findige Fahrzeugbauer
www.hofmann-fahrzeugbau.de
Das war zu Getränkehandels-Zeiten unser Haus-und-Hoflieferant. Haben eigentlich auch immer sehr gute Arbeit abgeliefert. Ich habe dort vor 2 oder 3 Jahren mal einen Bootstrailer umbauen lassen (Deichsel verlängern). War preislich absolut im Rahmen und sehr gut gemacht.
und
www.kotschenreuther-fahrzeugbau.de
mit denen hatte ich bisher noch keine Berührung, ist aber auch ein alteingesessenes Unternehmen und sieht man hier viel von rumfahren und haben einen guten Ruf.
#8 RE: Kipperaufbau umbauen

Heinrich, such Dir ne gute Landmaschinenschmiede,habe bei uns so einen der kauft alte LKW und baut da landwirtschaftliche Kipper von....
Oder schau mal bei den Holländern, meist haben die pragmatische Lösungen...

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #9
Lass dir einfach einen passenden Hilfsrahmen bauen und fertig. Ist doch eigentlich kein Ding.
EIGENTLICH , wollte ich einen Aufbau ,3 Seitenkipper für einen MP IV , nicht zu machen vor 06.19. .
Es soll aber auch noch bezahlbar sein .
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#12 RE: Kipperaufbau umbauen

H&W Nutzfahrzeugtechnik in Vreden. Die sind zwar nicht günstig aber gut. Da lässt der Große-Vehne viele seiner Kipper bauen. https://www.hundw-nutzfahrzeugtechnik.de/
R+R-Nutzfahrzeuge in Duisburg (gehören zu Beilharz) haben auch einen sehr guten Fahrzeugbaubaumeister. https://www.beilharz.de/ - frag nach Hr. Goebel, der ist da der Fahrzeugbaumeister und weiß wovon er redet.
Fahrzeugbau Westrick in Ramsdorf. https://www.westrick-fahrzeugbau.de/
Eisel-Fahrzeugbau aus dem Westerwald - auch eine kleine aber feine Schmiede https://www.eisel-nutzfahrzeuge.de/
Richter-Fahrzeugbau aus Oelsnitz (dem bestellste einen schönen Gruß vom Arndt und von mir) - der Chef hat's auch drauf https://www.richter-nfz.de/
Problem ist natürlich das im Moment alle äußerst viel zu tun haben.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#13 RE: Kipperaufbau umbauen

Zitat von Zwerg Heinrich im Beitrag #11Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #9
Lass dir einfach einen passenden Hilfsrahmen bauen und fertig. Ist doch eigentlich kein Ding.
EIGENTLICH , wollte ich einen Aufbau ,3 Seitenkipper für einen MP IV , nicht zu machen vor 06.19. .
Es soll aber auch noch bezahlbar sein .
Hilfsrahmen heißt Hilfsrahmen weil der Rahmen hilft einen Aufbau mit einem Motorwagen zu verbinden. Also wenn Du 2 Kipper hast - alten Hilfsrahmen drunter weg, neuen Hilfsrahmen drunter, der an Motorwagen und Aufbau passt. Wenn Du schon alte Kipper verwenden willst gibt es keine andere Lösung. Evtl. kann der alte Hilfsrahmen geändert werden. Problem sind die Teile wie Kipperstempel, die durch den Hilfsrahmen tiefer nach unten ragen. Dafür muss natürlich Platz sein. Ob das so ist musst Du mit dem Fahrzeughersteller abklären. Haste Frontkipperstempel der nicht unten durch ragt - um so besser. Das sollte mit entsprechendem Aufwand alles kein Problem darstellen.

Einmal ja ;-)
Heinrich hatte geschrieben wenn er neu bauen lässt möchte er einen Seitenkipper.
Er hat aber wohl 2 alte Hinterkippaufbauten im Sinn die er auf ein Neufahrzeug bauen möchte.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!