Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien

  • Seite 2 von 2
25.12.2018 23:24
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#16 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Tomdiesel ( gelöscht )

Bei der ganzen elektronik-Can-Bus-Scheiße ist es manchmal wirklich nicht einfach. Da ist es im NFZ-Bereich "übersehen" worden, Vernüftige Stromabnehmer zu Verbauen. Hat z.B. BMW schon ewig.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2018 11:12
avatar  ( gelöscht )
#17 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
( gelöscht )

Liegt sicher aber auch an den Lastspitzen nach Trennen der Kabel. Deshalb nach dem Fremdstarten, vor Trennen der Starthilfekabel von den Fahrzeugen
erst alle Verbraucher an !

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2018 11:13
#18 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Patrick

Jipp, am besten vorm Starten schon mal Standlicht und Radio an...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2018 13:15
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#19 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Isegrim ( gelöscht )

Patrick,wenn dann der Fahrer die Pole verwechselt,dann muss die Karre doch von selber anspringen.Hat doch dann 48 Volt und fast 1000 AH.








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.
Wer oft genug ans Hohle klopft schenkt der Leere ein Geräusch

 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2018 07:22
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#20 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Jupiter ( gelöscht )

Zitat von Wildflower im Beitrag #15
Deshalb habe ich Kabel mit Überlastschutz, da kann das Zerschmoren eigentlich nicht passieren.

Wenn der Fahrer dann + und - zusammenschließt hilft das auch nichts mehr....




Sowas gibt es auch ?

Hätte ich schon mal brauchen können ... hab auch Ü-Kabel dabei allerdings hat mein Fahrer die 50/50 Chance versemmelt ;)

Eimer Streusalz hatten die im übrigen auch immer dabei ;)

249€ ist immer so eine Rechensache wann und wo du stehst, ich hab das letzte mal 20€ beim Landmaschinenhändler bezahlt ....

Das DB und Volvo das mit den Batterien nicht hinbekommen ist schon echt erbärmlich ....

Solarmodul macht so 150 Watt bei optimalen Bedingungen, könnte als Ladeerhaltung kanpp werden !


Im F 2000 hab ich die 180 ah jetzt nach 6 Jahren auf Verdacht getauscht, waren noch nicht hinüber, aber wenn die neuen jetzt wieder solange halten ist doch alles gut !


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2018 09:18
#21 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Patrick

Hat MB das Problem auch? Das hatte ich noch nicht gehört...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2018 10:03
#22 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Wolfgang

Mit Mercedes haben wir wenig Probleme.

Hatten nur einmal einen mit „Lichtautomatik“, also dass das Licht bei Dunkelheit automatisch angeht. Und wenn der Fahrer dann die Zündung anlässt und am Nachmittag einschläft, dann geht nachts nichts mehr. Der hatte auch die Automatischen Scheibenwischer. Die beiden Sachen kaufe ich seither auch nicht mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2018 11:48
#23 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Patrick

Ah ok, danke. Ja sowas finde ich auch völlig Blödsinnig. Sobald 1 Tropfen den Sensor trifft quietscht das Ding über die Scheibe....

Ebenso blödsinnig wie Start /Stop. Bin die Tage mit Taxi gefahren, der war nur am Kotzen. Schon 3. Anlasser drin.... Aber 4 LTR Diesel gespart....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2018 14:45
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#24 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Jupiter ( gelöscht )

Zitat von Wildflower im Beitrag #21
Hat MB das Problem auch? Das hatte ich noch nicht gehört...


Naja, beim MP3 hab ich die Batterien auch jährlich gewechselt, auch öfters Problme mit dem Ladesensor.

MP4 soll besser geworden sein.


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2018 14:52
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#25 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Isegrim ( gelöscht )

Meine im DAF haben 7 Jahre gehalten,im Scania nur knappe 2,dann kamen welche vom DAF rein.








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.
Wer oft genug ans Hohle klopft schenkt der Leere ein Geräusch

 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2018 15:24
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#26 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Jupiter ( gelöscht )

Zitat von Isegrim im Beitrag #25
Meine im DAF haben 7 Jahre gehalten,im Scania nur knappe 2,dann kamen welche vom DAF rein.


Ja, Batterie ist manchmal auch nicht gleich Batterie.

Die im Orginal Batterien im DAF hielten immer gut, Scania ging so, Daimler jedes Jahr platt (Varta) und TGA im Schnitt alle 1,5-2


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2018 16:38
#27 RE: ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien
avatar
Patrick

Ich nehme immer die von Winkler.In den Hebebühnen wo die Fahrer teils nicht immer anschließen halten die meist 2-3 Jahre. Je nach Pflege durch das Personal

Ansonsten hab ich auch schon mal welche bei Panther geholt im Werksverkauf. Die gingen auch....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×