Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......
Isegrim
(
gelöscht
)
#16 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Schrotti, auch von mir 100% Zustimmung.
War bestimmt wieder so einer der gerne noch ein Sternchen haben wollte.
Die Vögel sollten sich lieber um was anderem kümmern. Vor allem bei diesen komischen Kennzeichen,wie BG,LT,RO,PL,usw.und Abstand kontrollieren.
Aber dann kommt immer , wir nix verstehen Sprache.Die können mit 10 mtr.Abstand dahinfliegen mit 90 oder mehr,das kümmert keinen von der Trachtengruppe.
Mit aufgeklappten Gefahrguttafeln durch den Elbtunnel,werden von den Jungs überholt und kümmern sich nicht drum.
Aber wehe das wäre ein deutsches Kennzeichen gewesen,der wäre dran . Aber wehe es ist eine Lampe zu viel,wunder mich ja nur darüber das die LKWs der Asphalt-Cowboys nicht angehalten werden,oder in den Medien erscheinen.
In den Scandinavischen Ländern sind Zusatzbeleuchtungen sogar erlaubt und Pflicht. Sogar die PKW haben mehr Lichter als vom Band.
Solange,wie für das ahnden von Pausemachern auf dem Standstreifen,nicht genügend Beamte da sind,habe ich für die Stillegung von einem Zirkusauto kein Verständnis.
100 % Zustimmung
#17 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......
Jetzt driftet dieser Thread aber schön in die Truckerschiene ab....haben wir das nötig?
Fragt mal Herrn Stahli, was er vom Begriff 'Vögel' und Trachtengruppe hält.
Dieses Niveau ist nicht das, welches der Anspruch unseres Forums ist.
Die Vorschreiber bitte ich, macht euch mal ein paar Gedanken zu Anspruch und Wirklichkeit der Beiträge in dem von euch betiteltem 'besten' Fachforum der Transportbranche.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#18 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Zitat von Skydiver im Beitrag #17
Jetzt driftet dieser Thread aber schön in die Truckerschiene ab....haben wir das nötig?
Fragt mal Herrn Stahli, was er vom Begriff 'Vögel' und Trachtengruppe hält.
Dieses Niveau ist nicht das, welches der Anspruch unseres Forums ist.
Die Vorschreiber bitte ich, macht euch mal ein paar Gedanken zu Anspruch und Wirklichkeit der Beiträge in dem von euch betiteltem 'besten' Fachforum der Transportbranche.
Auf die Grätsche habe ich gewartet. Die Kontrollpraxis in unserem Land ist jedermann bekannt. Die Ausführenden mit den Gängigen Gossenbegriffen zu Betiteln ist wirklich ein Griff in die Unterste Schublade. Die Jungs machen auch nur ihren Job, und ich möchte mit keinem Von Ihnen Tauschen.
Und ja WENN ich Polizist wäre,wäre ein LämpchenBastelAuto für mich eine Kontrolleinladung. Was da Teilweise Unterwegs ist stellt ebenso eine Gefahr dar,wie Vaclav der auf dem Standstreifen Pause macht.
Wir sind hier offen, drum nur ein dezenter Hinweis auf eine Liste zum Thema Kontrollen von Ausländern...
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#19 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Ruhig Jungs ganz ruhig ,
Fakt ist das es manche übertreiben .
Meine haben auch Zusatzlämpchen dran aber alles über einen Schalter ausschaltbar und weiß , rot oder gelb
was anderes kommt nicht dran .
Und die guten und schlechten gibt es auf allen Seiten .
Es gibt Fahrer die Spass an der Sache haben es vernüftig machen und es gibt Trucker die es bunt übertreiben .
Und es gibt Polizisten die sich nicht an einem ich sag mal dezent beleuchteten LKW hochziehen und es gibt welche die
gerne zeigen das sie Macht haben .
Einfach auf die Wortwahl achten und alles wird gut .
#20 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......
Hier braucht kein 'Jung' ganz ruhig bleiben.
Wir proklamieren für uns ein gehobenes Forum der besonderen Art und dann lese ich Aussagen, die jedem 'Truckerforum' und diversen Fratzenbuchniveaulosbeiträgen aller Ehren gereichen würde.
Und bevor jemand fragt, ob wir diesen Thread wegen der unterschiedlichen Meinungen besser in den internen Bereich verschieben sollten: Nein
Es haben inzwischen reichlich Gäste mitgelesen (als Admin kann man es sehr genau beobachten) und sie sollen nicht den Eindruck haben, dass unangenehme Diskussionen von uns sofort versteckt werden.
Es lebe die Meinungsfreiheit und Demokratie. Beides leben wir, aber ein bestimmtes Level sollte gehalten werden.
Pirelli
(
gelöscht
)
#21 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Isegrim
(
gelöscht
)
#22 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Jeder sollte seine eigene Meinung haben.Da wird sich auf die STVO als Begründung berufen, aber das die schon lange überholt ist in Sachen Beleuchtungstechnik,
da denkt keiner dran. Man nehme nur die PKWs ,früher Licht und Bremslicht zusammen 1 Birne,21+5 Watt und heute????
Dann wurden am Anhänger links und rechts 3 Kammer Leuchten Pflicht,und das Nummernschild wurde unter der linken Rückleuche vom Rücklicht mit beleuchtet, baute man Begrenzungsleuchten am Anhänger, durften die bei der HU nicht dran sein.
Dann kamen die seitlichen gelben Reflektoren,erst waren die auch verboten,dann wurden sie Pflicht.
Genau wie die gelben Seitenbegrenzungsleuchen,mit einmal wurden auch die Pflicht.
Dann kamen viele Fahren auf die Idee,das diese beim blinken mit leuchten,damit der Radfahrer weiß das der LKW abbiegen will, wurde auch erst verboten,jetzt an jedem neuen Auflieger/Anhänger seit 2017 Pflicht.
Und dannn wundern sich viele Unternehmen,das keiner mehr den Beruf machen will,weil es einfach keinen Spaß macht.
Klar wird viel übertrieben,aber solange es kein bunter Tannebaum ist der in allen Farben strahlt,dann sollte man die Kirche im Dorf lassen.
#23 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Nun es ist schon korrekt das die STVO da genaue Vorstellungen hat.
Trotzdem sollte - natürlich sachlich - auch über eine Änderung eben dieser diskutiert werden...
Ich mag auch nicht zu viel, aber wenn sich jemand die Mühe macht und alles professionell aufbaut - sich dazu an die Farben hält - warum nicht etwas mehr...
Und ich möchte auch keinen Polizisten diffamieren, es gibt aber nun mal Ecken (und diese auch in meiner Nähe), wo gerne ein LKW mit einer Lampe zu viel still gelegt wird während die Lasi etc. gar nicht kontrolliert wird.
Und da bekomme ich Puls, zumal ich von 10 Betroffenen weiss, wo 9 anschließend vor Gericht gewonnen haben. Sprich alles für die KAtz...
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#24 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Ach Hartmut, auf der einen Seite hab ich Verständnis für Dich als "Baumann-Geschädigter", auf der anderen Seite haben wir Gesetze. Ändere die aktiv, gehe zu Deinen Bundestagsabgeordneten und übergebe Deine Vorschläge, überzeuge Prüforganisationen, lass Dich zum Verkehrsgerichtstag nach Goslar einladen, verklage die ausführenden Beamten oder was auch immer. Du hast Zeit und in unserer Bananenrepublik ist doch alles möglich, auch positives !
Zitat von Isegrim im Beitrag #22
Und dannn wundern sich viele Unternehmen,das keiner mehr den Beruf machen will,weil es einfach keinen Spaß macht.
Ich kann mit dem Satz in Hinsicht auf eine fehlende Beleuchtung ich nichts anfangen.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#25 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

... irgendwo liegt die Wahrheit in der Mitte und jeder hat ein wenig recht.
Fakt ist doch das es schnell zu einer Reizüberflutung kommen kann und das Wesentliche und Wichtige wird nicht mehr wahrgenommen.
Auch bei den neuen Pkw-Beleuchtungen (Xenon-Licht und LED-Licht) gibt es angenehme Varianten und grelle, teils stark blendende Varianten, wo man sich fragt wie die eine Zulassung bekommen haben.
Alles was wir bei uns im Fuhrpark "grenzwertig" verbauen ist über separate Schalter abschaltbar.
Im normalen Alltagsbetrieb darf die "Kirmesbeleuchtung" die verbauten Warn-, Blink- und Rückleuchten nicht übertünchen; sonst wird es nicht mehr ausreichend wahrgenommen und diese Leuchten müssten dann zwecks Wahrnehmbarkeit noch heller ausgeführt werden.
Aber es gibt auch zahlreiche positive Beispiele wo die Lampenfetischisten Anreizgeber für Veränderungen waren. Auch diese sind hier angesprochen worden. Seitliche Markierungsleuchten, seitliche Markierungsleuchten die beim Blinken mitblinken, etc.
Wichtig ist auch das man alles EU-konform hält.
So sind zum Beispiel in Frankreich glaube ich Nummernschildbeleuchtungen die nach hinten rot leuchten nicht erlaubt. Ich find sie schön, aber unsere Koffer (gebraucht gekauft mit nach hinten rot leuchtenden Lampen) haben wir aus dem Grund wieder zurück gerüstet.
Für mich persönlich empfinde ich etwas mehr Beleuchtung im dezenten Chick (die braucht dann nicht mal abschaltbar ausgeführt sein) völlig oke und trägt er zur Verkehrssicherheit bei als das man sie gefährdet. Alles was darüber hinaus geht muss abschaltbar eingebaut sein (Showtruck) und gut ist.
Thema Kontrollen: Ich finde es genauso wichtig das ausländische Lkw bei uns kontrolliert werden, als das die Beleuchtung der Fahrzeuge kontrolliert werden.
Will es irgendjemand den Kontrollbeamten verdenken das die in unserer Bananenrepublik die Schnauze voll haben und der ein oder andere nur noch Dienst nach Vorschrift macht und sich ein paar leichte Fälle raus pickt damit er dokumentieren kann das er gearbeitet hat? Ich wäre mittlerweile an einem ähnlichen Punkt. Ein Grund warum ich mit der Busfahrerei seinerzeit aufgehört habe. Wer seine Arbeit ordentlich und Gewissenhaft macht ist der Dumme, Rückendeckung von oben für "klare Kante" gibt es nicht - aber das ist ein anderes Thema.
So, ich geh jetzt Wischwasser auffüllen, Beleuchtung reinigen und Reifen kontrollieren.
Allen ein schönes Wochenende.
Isegrim
(
gelöscht
)
#26 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Arndt, ich bin nicht Baumann geschädigt. hatte immer reichlich Licht,und wurde nur einmal angehalten am Tage. Der Kollege konnte aber auch nicht richtig rechnen,oder war immer nur Kreide holen. Er hatte nur meine Zusatzscheinwerfer gesehen,und dann im Mängelbericht 8 Zusatzscheinwerfer aufgeführt.
Das es aber 10 waren,und dazu noch beim MAN die 4 Fernscheinwerfer die Serie waren ist ihm nicht aufgefallen.
Aber wenn es sogar eine Baumann Gruppe gibt auf Facebook,Ein Licht für Baumann fällt einem dazu doch wohl nur ein,der hat doch am Ring Hausverbot bekommen,weil er da Lkws aufgeschrieben hat beim Treffen.
Und wenn dann solche Aussagen Ich kann vor lauter Rot,das Rot nicht sehen von Ihm kommen????`?
Arndt ich meine damit,das man keine vernünftigen !!!!! Fahrer bekommt,weil denen ja auch jeder Spass genommen wird,um sich das Auto so herzurichten wie er möchte.
Pirelli
(
gelöscht
)
#27 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#28 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Zitat von Isegrim im Beitrag #26
Arndt ich meine damit,das man keine vernünftigen !!!!! Fahrer bekommt,weil denen ja auch jeder Spass genommen wird,um sich das Auto so herzurichten wie er möchte.
Ich lass doch nicht einen Fahrer an einen 150 tsd. € teuren Fahrzeug rumschrauben und experimentieren ! Wenn doch, wird der Fahrer von mir "hergerichtet"...
0815Kutscher
(
gelöscht
)
#29 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Also mir gefällt's, vielleicht an der Seite etwas viel Lampen!
Das Problem ist doch das die Beamten die alles 100% auslegen einfach im Recht sind!
Also übertreibt man es und kommt an den richtigen haste Pech! Ich meine etwas weniger tut's auch! Und natürlich darf es nicht nach "Bastelstunde" aussehen und muss ordentlich gemacht sein!
Was meiner Meinung viel schlimmer ist, sind die zugestellten Frontscheiben, leider sieht man die nicht offensichtlich wie die Lampen.
Was aber auffällt, hier bei uns im Osten fahren sehr viel mehr aufgemotzte Wagen rum, aber alle aus Polen! Ich sehe hier auf dem Berliner Ring oft einen Daf Sattelkipper aus Polen der hat weit mehr Lampen als 150 am Zug. Und offen (Klang) auch noch...
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#30 RE: Lieber 1 Lampe mehr ......dachte sich der Fahrer.......

Zitat von Isegrim im Beitrag #26
Und wenn dann solche Aussagen Ich kann vor lauter Rot,das Rot nicht sehen von Ihm kommen?
Ist mir schon Passiert. 2 Stunden im Regen hinter so einer Bastelbude Hergefahren. War ein Koffer mit Zig Roten Lampen um den Rand, Die Seitenbegrenzungsleuchten doppelt,Die KennzeichenBeleuchtung rot hinten raus und überall deutlich mehr als 5W drin... da geht so ein Bremslicht glatt unter...
Zitat von Isegrim im Beitrag #26
... ich meine damit,das man keine vernünftigen !!!!! Fahrer bekommt,weil denen ja auch jeder Spass genommen wird,um sich das Auto so herzurichten wie er möchte.
Ein Vernünftiger Fahrer bewegt sich im Rahmen des geltenden Rechts und lebt seine Bastelleidenschaft im Hobbykeller aus. Wenn jeder machen würde wie wollte... man mag es sich nicht Ausmalen.
Wenn ich die Qualität meiner Arbeit von ein paar Glühbirnchen Abhängig mache, kann irgendwas nicht stimmen.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fahren unter Alkoholeinfluss - die Folgen und die Möglichkeiten der GefahrenabwehrFahren unter Alkoholeinfluss - die Folgen und die Möglichkeiten der Gefahrenabwehr |
4
hurgler0815
26.12.2024 |
186 |
|
||
![]() |
Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmenBei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
19.02.2019 18:02
|
45
Scaniafan
20.01.2023 |
2927 |
|
||
![]() |
Schwarzmüller Tandemanhänger werden nicht mehr gebaut.Schwarzmüller Tandemanhänger werden nicht mehr gebaut. |
5
(
gelöscht
)
25.10.2019 |
2663 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!