Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?
#16 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #15
Das ist mir schon klar das das (noch) nicht funktioniert.
Auf der anderen Seite ist die Bahn, wenn die Infrastruktur vorhanden ist, durchaus konkurrenzfähig bzw. preiswerter als der Lkw. Ein Kunde von mir verlädt seit ganz vielen Jahren ca. einhunderttausend Tonnen Schüttgut im Jahr auf Kurzstrecke (Last 85 km) auf die Bahn. Ich muss "fürs Protokoll" jedes Jahr ein Angebot abgeben, hab aber keine Chance (was auch gut so ist...).
Arndt, Du sprichst von Massengut.
Ich spreche voom Individualverkehr....
Aktuell hat die Bahn einen Anteil von ~10 Prozent der Gesamtverkehrsleistung und ist im Güterverkehrsbereich am Limit
Wenn die Bahn weiter 10% bekommt, würde sich die Leistung verdoppeln... Eine Utopie...
Auch ein Multimodales Beispiel:
Eine Spediton aus dem schwäbischen hatte mal auf der Donau 2 Katamarane zwischen Passau und Vidin bzw. Ruse. Verbindung wurde eingestellt, weil unrentabel.... zu langsam und zu teuer.
An dem teuer könnte gearbeitet werden, an dem langsam leider nicht...

Aus meiner Erfahrung aus der ersten Hälfte der 90er als Vertretungsfahrer, also dem letzten Jahrtausend:
Von Skandinavien aus kommende (Ankunft Travemünde) unbegleitete Auflieger wurden für
-D, NL, B, AUS, CH und Nordfrankreich mit dem LKW gefahren.
Ein Auflieger, am Samstag nach HH vorgeholt war gegen 6:30 in F-Roncq.
Gelegentlich wurden Auflieger nach Pris gefahren, Ankunft Montags abends.
Alles unterhalb von Paris und Italien mit der Bahn.
Die Bahn taugt aus meiner Sicht nur für den Hauptlauf. Und das nicht nur weil die Bahninfrastruktur auf dem Land nicht mehr existiert, sondern weil der Hauptlauf der Bahn aus 34 Waggons besteht und nicht aus 34 Paletten. Überall da wo die Zusammenstellung der Züge schnell genug geht und die Entfernung lang genug ist, ist die Bahn konkurrenzfähig.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#18 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Ich nehme mal den alten Thread.
Der GDL ist das Angebot zu wenig:
Angebot DB.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Na klar: Nächster Lokführer-Streik ab 24. Januar dauert sechs Tage
Am einfachste wäre es doch, wenn man die Lkw-Maut für die Lohnerhöhungen gleich nochmal erhöht. Kostet nix und geht ganz einfach. Und die 3 Stunden die die Lokführer weniger arbeiten, übernehmen unsere MA doch gerne...
#19 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #18
Ich nehme mal den alten Thread.
Der GDL ist das Angebot zu wenig:
Na klar: Nächster Lokführer-Streik ab 24. Januar dauert sechs Tage
Am einfachste wäre es doch, wenn man die Lkw-Maut für die Lohnerhöhungen gleich nochmal erhöht. Kostet nix und geht ganz einfach. Und die 3 Stunden die die Lokführer weniger arbeiten, übernehmen unsere MA doch gerne...
höre ich da einen gewissen Neid?

Lokführer halten Ihre Arbeitszeit ein, da kennen die nichts.
LKW-Fahrer spielen dann gerne den Outlaw und tricksen....
merkste was?
#20 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #19
höre ich da einen gewissen Neid?![]()
Niemals nicht! Ich gebe gern noch mehr Maut zur Unterstützung.

#21 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Ab 2026 ist n.n. festgeschrieben bei der LKW-Maut.
In 2024 Inflationsausgleich netto...möglich 3000...und 4,8% für 5 Monate
In 2025 5,0% für 9 Monate
Erst ab 01.01 26 Arbeitszeitverkürzung oder 2,7% für 6 Monate
Ich kann die GDL verstehen. Im Radio kam vorhin, dass Weselsky nur verhandelt, wenn die Bahn ausreichend Personal zur Verfügung stellt und dies garantiert.
Wieder ein Nackenschlag für DB Cargo und kontraproduktiv zu den von der Politik angestrebten Ziele.
https://trans.info/de/gdl-ruft-zum-bahnstreik-auf-377027
#22 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #20Zitat von da_Strizzi im Beitrag #19
höre ich da einen gewissen Neid?![]()
Niemals nicht! Ich gebe gern noch mehr Maut zur Unterstützung.
Siehste... unter Druck entstehen die schönsten Diamanten....
#23 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Bilanz zur Verkehrspolitik der Ampel-Regierung
https://www.matthias-gastel.de/was-die-a...n-erreicht-hat/
#24 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

GDL ruft zu neuem Streik am Dienstag auf
Die Lokführergewerkschaft ruft erneut zu einem Streik auf. Gestreikt werden solle von Dienstag 2 Uhr bis Mittwoch 2 Uhr. Die Bahn hatte zuvor ein weiteres Mal zu Verhandlungen eingeladen, aber kein neues Angebot gemacht.
Streikende Lokführer.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
#25 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Moin, empfinde es langsam als Zumutung, was dieser Mann da veranstaltet. Ein Unternehmen in das eh schon Miliarden an Steuer/Mautgeldern geht.
Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.
#26 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Sehe ich etwas anders:
- der Mann ist nur der Sprecher, die Entscheidungen treffen die Mitglieder
- der macht nichts verbotenes
- unsere Branche würde sich so einen Mann wünschen, der sich klar und deutlich für die Belange seiner Mitglieder einsetzt
Andere Eisenbahn-Gewerkschaften wollen auch mehr Kuchen auf dem Teller haben: DB Cargo: EVG ruft zu Demonstration auf:
#27 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #26
- der macht nichts verbotenes
Schlappe für die Bahn
GDL darf streiken - Gericht lehnt Eilantrag ab
Ihr werdet das Sächsisch vom Klaus noch ne Weile ertragen müssen...

#29 RE: Deutsche Bahn (DB) - die Alternative zur Straße?

Die LKW-Unternehmen können sich freuen.....alle anderen Kunden und Mitarbeiter des Schienengüterverkehrs eher nicht.
Die 'Bahn-Maut' steigt ab 2025 stark an.
https://www.eurailpress.de/nachrichten/u...m-ueber-16.html

Herr W. vertritt seine Lokomotiv-Führer-Mitglieder. Das macht er gut, und zeigt Härte.
Trotzdem trifft es in dieser Sache (Gehälter) nicht die richtigen Menschen, nämlich das Service-Personal, die die ganzen Zumpel der nicht fähigen DB-Leitung resp. der über Jahre verfehlten Struktur-Politik ausbaden müssen. Die Herren Lokführer kriegen speziell von diesem oft heftig-nachvollziehbaren Unmut nicht viel mit.
Insofern fehlt mir - ich habe mir mal die Gehälter dieser bedauernswerten Lokführer angesehen - jegliches Verständnis für die Forderungen, und für die Art dieser „Erpressung“.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!