Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neuanschaffung LKW und auflieger
Hallo Gemeinde,
Folgender Sachverhalt: wir überlegen über eine Neuanschaffung für den Transport eines shredders mit 50 to Gesamtgewicht mit Tieflader sowie alternativ auch einen stahlkipper mit ca. 70 cbm. Das heißt wir brauchen eine 3-Achs Zugmaschine, einen Tieflader und eine kippmulde. Welche Achs Kombinationen sollten wir überlegen, Wie hoch wäre die Nutzlast bei 3 Achs Zugmaschine mit 3 Achs Kipper maximal bei welchem Hersteller? Hoffe es hat jeder verstanden was ich meine. Ansonsten gerne rückfragen. Danke. Oder hat schon jemand Erfahrung genau mit dieser Systematik ?
Hallo Jürgen
Warum 3 Achs Auflieger
Wenn 3 Achs Maschine nimm doch nen 2 Achs Auflieger ( meine die Mulde )
Stahlkipper 70 m³ käm bei mir nur Lück in Frage
Hatte 2 50 m³ Mulden und 25to Zuladung
Eventuell noch Kempf
beide sehr stabil und doch günstiges Leergewicht
Haben aber auch damals 10K mehr gekostet wie Schmitz
Aber auch 2to weniger
#5 RE: Neuanschaffung LKW und auflieger

Also unser Schwertransportgenehmiger beim Amt rechnet immer so übern Daumen Achszahl der Zugmaschine x 9 to und Aufliger x 10 to
Hast also 27 to Zugmasch. hast ca. 17 to Nutzlast. Auflieger wirst wohl einen 5 Achser brauchen, Leergewicht 12 - 15 to + 50 Last, bist bei max 65 to. 50 to über die 5 Achsen und Rest über Sattelplatte. (4 Achser TL sind zwar leichter, aber wird wohl nicht ganz reichen ... 40 to Auflieger...25 to Sattellast...haut nicht hin...außer mit Dollyachse..)
Wie hoch is denn der Brecher. Kommst mit 90 cm Ladehöhe aus oder brauchst einen Tiefbett-Auflieger, der kann dann gern auch mal 18 - 20 to Leergewicht haben und dann kommst mit der 3 Achs-Zugmaschine kaum hin, außer mit Dollyachsen am Auflieger.
Da solltet ihr länger drüber nachdenken...
Grüßle
Roland
Bei der Anlage wo ich das ganze Jahr rumturne,hatten die früher auch 3achs Mw.und 4 Achs Tieflader,war nicht ausreichend um Brecher usw.zufahren.Haben jetzt 4achs MAN und 4 achs.Tiefbett .wenn die nur einen Gummibagger umsetzen sollen zu einer anderen Bst.brauchen die Sondergenehmigung da schon über 40 to. Der Fahrer hat einen ganzen Ordner voll mit Genehmigungen an Bord.Setzt er den Brecher um hat er ca 80-90 to Ggw.und muss mit Begleitung fahren.Alles nicht so leicht,muss gut überlegt sein.
Von der Höhe her würd ein normaler Tieflader reichen. Wollten halt eigentlich mit nur einer Zugmaschine hinkommen. Also wird wahrscheinlich noch das Dolly am sinnvollsten sein oder? Der shredder Ansicht hat außer dem Gewicht keinen speziellen Übermaße.
Wie sieht der Schredder denn aus? Gibt's Fotos?
Kenne das von mobilen Brechanlagen das die ein Kettenfahrwerk haben und hinten einfach ein 3-Achs-Nachläufer angeflanscht wird. Vorne ist der Brecher als Sattelauflieger ausgebildet und kann auf direkt auf eine Sattelzugmaschine oder ein Nachlaufdolly aufgesattelt werden. Denke mal da liegt Ihr wenn das so möglich ist vom Gewicht deutlich unter der Lösung den kompletten Schredder noch auf einen Tieflader zu packen.
Zitat von Isegrim im Beitrag #6
Bei der Anlage wo ich das ganze Jahr rumturne,hatten die früher auch 3achs Mw.und 4 Achs Tieflader,war nicht ausreichend um Brecher usw.zufahren.Haben jetzt 4achs MAN und 4 achs.Tiefbett .wenn die nur einen Gummibagger umsetzen sollen zu einer anderen Bst.brauchen die Sondergenehmigung da schon über 40 to. Der Fahrer hat einen ganzen Ordner voll mit Genehmigungen an Bord.Setzt er den Brecher um hat er ca 80-90 to Ggw.und muss mit Begleitung fahren.Alles nicht so leicht,muss gut überlegt sein.
Hartmut der ganze Ordner mit Genehmigungen hat bei den Tiefladeronkels eher einen anderen Grund. Für ständig wiederkehrende Baustellen bekommen die eine permanente Ausnahmegenehmigung. Wenn die dann mal einen Transport auf einer Relation haben die annähernd der Wegstrecker einer vorhandenen permanenten Ausnahmegenehmigung entspricht. Dann sind die natürlich wenn sie kontrolliert werden nciht auf dem Weg zu einer einmaligen Baustelle für die sie eine neue Transportgenehmigung gebraucht hätten, sondern sie sind grad auf dem Weg zu einer Baustelle für die sie eine permanente Ausnahmegenehmigung haben

Na da haste dochschon eine schöne Konfiguration für ein Transportgerät.
4-Achs-Tieflader und 3-Achs-Zugmaschine mit 2-Achs-Dollynachläufer. Die Dreiachs-Zugmaschine dann mit einem 2-Achs-Kipper kombinieren und dem hinten Stützwinden verpassen; oder sicherheitshalber einen Dreiachs-Kipper nehmen der besser steht.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!