Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Dies ist aus dem Newsletter der hiesigen IHK....
https://www.dresden.ihk.de/servlet/news?...ref_sprache=deu
Irgendwie habe ich da eine gegenteilige Stoßrichtung im Blick.....
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
(
gelöscht
)
#2 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#3 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Wenn es nicht so ernst wäre könnte man drüber lachen. Also ändert sich erst was wenn der neue Fahrtenschreiber mit GPS-Signatur verbaut ist. Dann ist doch nachweisbar wann und wo die Wochenruhezeit verbracht wurde.

Dann ist ersteinmal nachgewiesen wo der Fahrtenschreiber/das Auto standen.......sonst nichts.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#5 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Solange dieser Passus der Nachweispflicht in der VO (EU) 165/2014 Art. 36 fehlt, kann ein Fahrer alles behaupten und muss nichts beweisen. Nur wer in flagranti erwischt wird.......
Also klare Ansage an die Kontrollbehörden: verstärkte WE-Kontrollen auf Alkohol UND Sozialvorschriften. Woher nur das nötige Personal nehmen?
Und die Empfehlung der EU-Kommission, zu Unrecht bezahltes Bußgeld zurückzufordern - ob das in manchen EU-Ländern so einfach funktioniert?
#6 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #5
Solange dieser Passus der Nachweispflicht in der VO (EU) 165/2014 Art. 36 fehlt, kann ein Fahrer alles behaupten und muss nichts beweisen. Nur wer in flagranti erwischt wird.......
...
Was heißt in flagranti? Wenn ich um 2145 am Sonntag in meinen LKW am Autobahnparkplatz einsteige? Wenn ich am Samstag um 2200 dort bin? Da kann ich in der Zwischenzeit ja auch immer noch woanders genächtigt haben.
So einfach wird das nicht werden.
So kann doch keiner was beweisen. Die müssten den LKW doch 45 Stunden am Stück beobachten.
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#7 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Zitat von Krischan im Beitrag #4
Dann ist ersteinmal nachgewiesen wo der Fahrtenschreiber/das Auto standen.......sonst nichts.
Richtig, Fahrzeug stand am WE in z.B. in Hanau, Oleg wohnt in Warschau.
1. Variante = Auto in Hanau - Oleg war am WE zu Hause in Warschau = An- und Abreise also Arbeitszeit
2. Variante = Auto in Hanau - Oleg in Hanau = ohne Übernachtungsbeleg = Übernachtung im Fahrzeug
3. Variante = Auto in Hanau - Oleg mit Beleg in Hanau oder Umgebung = richtige Wochenruhezeit
4. Variante Auto & Oleg in Warschau
5. Variante...
(
gelöscht
)
#8 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Oleg kann aber auch bei Paulina gewesen sein oder oder
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
(
gelöscht
)
#9 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Und in Europa gilt m.w. immer noch Unschuldsvermutung.
Vergehen muss bewiesen werden.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#10 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #7
[quote=Krischan|p99586]
2. Variante = Auto in Hanau - Oleg in Hanau = ohne Übernachtungsbeleg = Übernachtung im Fahrzeug
Ebengenau dieser Rückschluß ist nicht zulässig.
#11 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Zitat von Krischan im Beitrag #1
Dies ist aus dem Newsletter der hiesigen IHK....
https://www.dresden.ihk.de/servlet/news?...ref_sprache=deu
Irgendwie habe ich da eine gegenteilige Stoßrichtung im Blick.....
So ein Käse! Ich wollte jetzt einen Beherbungsbetrieb eintragen lassen und am Sonntagabend die entsprechenden Quittungen verkaufen...

#12 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #7
1. Variante = Auto in Hanau - Oleg war am WE zu Hause in Warschau = An- und Abreise also Arbeitszeit
Das ist aber auch so nicht korrekt, meiner Meinung nach. Denn es werden doch in keiner anderen Berufsgruppe die An-und Abreise der Arbeitszeit zugerechnet....
(
gelöscht
)
#13 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Zitat von Schrotti im Beitrag #12Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #7
1. Variante = Auto in Hanau - Oleg war am WE zu Hause in Warschau = An- und Abreise also Arbeitszeit
Das ist aber auch so nicht korrekt, meiner Meinung nach. Denn es werden doch in keiner anderen Berufsgruppe die An-und Abreise der Arbeitszeit zugerechnet....
Wenn der An / Abreiseort nicht mit Standort definiert ist sondern eine betriebsbedingte Reise ist dann ist es aber doch Arbeitszeit.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#14 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Zitat von Chris im Beitrag #13Zitat von Schrotti im Beitrag #12Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #7
1. Variante = Auto in Hanau - Oleg war am WE zu Hause in Warschau = An- und Abreise also Arbeitszeit
Das ist aber auch so nicht korrekt, meiner Meinung nach. Denn es werden doch in keiner anderen Berufsgruppe die An-und Abreise der Arbeitszeit zugerechnet....
Wenn der An / Abreiseort nicht mit Standort definiert ist sondern eine betriebsbedingte Reise ist dann ist es aber doch Arbeitszeit.
Es wird so gehandhabt. Wenn du in Nürnberg wohnst und fährst nach Dorfen, wird es dir doch auch nicht als Arbeitszeit angerechnet, oder? Ich wollte auf die unterschiedliche,und m.M.n. unkorrekte, Anrechnung der Arbeitszeit raus...
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#15 RE: Keine Dokumentationspflicht über die regelmäßige Wochenruhezeit

Zitat von Schrotti im Beitrag #12Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #7
1. Variante = Auto in Hanau - Oleg war am WE zu Hause in Warschau = An- und Abreise also Arbeitszeit
Das ist aber auch so nicht korrekt, meiner Meinung nach. Denn es werden doch in keiner anderen Berufsgruppe die An-und Abreise der Arbeitszeit zugerechnet....
Ein Maler fährt vom Betriebssitz 80 km zur Baustelle und bekommt die Zeit nicht bezahlt !? Jetzt weis ich warum es keine Handwerker mehr gibt ! Wenn ich aus betriebswirtschaftlichen Gründen meinen Fahren sagen muss das die Fahrzeuge ab sofort in Eisenach am WE stehen bleiben, dann ist doch die Ab- und Anreise zum Wohnort eine zu vergütende Zeit. Wenn man das als nicht korrekt empfindet werden wohl mal Montag paar Autos stehen bleiben. Aber wenn dann Oleg aus Warschau da ist, ist die Welt ja wieder in Ordnung.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den FahrerBeförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer |
7
Stahli
23.06.2023 |
396 |
|
||
![]() |
Reguläre Wochenruhezeit (45 Stunden)Reguläre Wochenruhezeit (45 Stunden) |
23
Stahli
24.04.2022 |
1208 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!