Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen
#1 Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#2 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

#3 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Wie, das wird höchste Zeit?
Wir als Autonation Nummer 1, wo etliche Jobs an der Autoproduktion hängen (und noch viel mehr Beschäftigte bei den Zuliefern, Logistigern,...) brauchen wir also in D ein Tempolimit, bei teils tollen Autobahnen?
Wenn das die Meinung von der Mehrheit in D ist, dann gute Nacht D!!!
Leider sitzen in Berlin auch lauter Helden und geben mit der Abstimmung unserem tollen Land den Todesstoß.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#4 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Frage mich eh ob dieses Tempolimit nicht nur wieder so ein Medienthema ist.
Eigentlich haben wir doch schon ein Tempolimit. Unsere Autobahnen sind doch derart voll und von Baustellen durchsetzt , so "richtig Drauftreten" kann man doch kaum noch.
Wenn man mal 10KM am stück jenseits der 200KM/h schafft ist das doch schon viel.
Frage mich wo man einen 130er Schnitt schaffen will.
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#5 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

#6 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #3
..........
Wenn das die Meinung von der Mehrheit in D ist, dann gute Nacht D!!!
In Zeiten des Kimawahnsinns (purer Aktionismus und wenig durchdachte Methoden) und FFF wird mittlerweile wohl die Mehrheit dafür sein. Die wenigsten außerhalb der Autoindustrie interessieren sich für die Sorgen um die Industrie. Diese hat durch die Skandale bei dieser Ansicht natürlich mitgeholfen. Von den Jobs in der Wertschöpfungskette wird erst gar nicht gesprochen.
Zitat von Beetlejuice im Beitrag #3
Leider sitzen in Berlin auch lauter Helden und geben mit der Abstimmung unserem tollen Land den Todesstoß.
Die Grünen wollen die namentliche Abstimmung - eigentlich unglaublich!
Sollte der Vorstoß 'abgeschmettert' werden, kennt man danach diejenigen, die man zur Meinungsumstimmung wie auch immer 'bearbeiten' muß.
Geht er durch, wissen die Grünen um diejenigen, die Ihnen bei anderen Parteien bei einer evtl. künftigen Regierungsarbeit loyal gesonnen sind.
Läuft also.
Volvo bremst seine zukünftigen PKW-Modelle mit Verbrennungsmotor bei Vmax 180 km/h elektronisch ein. Manche ausländischen Wettbewerber haben ohne Tempolimit keine Chance auf nennenswerte Verkaufszahlen - mit Tempolimit werden wir eine Invasion an neuen Marken und Modellen vor allem aus Fernost erleben.
Sicherheitstechnisch kann das Level einer teuren Fahrwerks- und Insassenschutzausrüstung ein wenig heruntergefahren werden.
Die E-Fahrzeuge sind mit wenigen Ausnahmen nicht für Vmax > 200 km/h ausgelegt; bei Limitierung auf 130 km/h ist die Problematik der Reichweite bei hoher Stromaufnahme und die Temperatursteuerung (-kühlung) der Batterien deutlich entspannter.
Beim autonomen Fahren ist auch eine geringere Geschwindigkeit gewünscht.
Läuft also.
Im Hintergrund wartet bestimmt auch die DUH auf Ihren Einsatz......hatten das Thema bereits 2018 auf dem Schirm


Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#7 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #3
Wie, das wird höchste Zeit?
Wir als Autonation Nummer 1, wo etliche Jobs an der Autoproduktion hängen (und noch viel mehr Beschäftigte bei den Zuliefern, Logistigern,...) brauchen wir also in D ein Tempolimit, bei teils tollen Autobahnen?
Wenn das die Meinung von der Mehrheit in D ist, dann gute Nacht D!!!
Leider sitzen in Berlin auch lauter Helden und geben mit der Abstimmung unserem tollen Land den Todesstoß.
Fahr mal nach Holland oder Schweden. Da läuft der Verkehr sehr gut, eben weil die dort Tempolimits haben. Autobahnen dienen der Fortbewegung von A nach B, und nicht dazu sein eigenes Ego auszuleben oder aufzubauen.
Und wo bitte haben wir in Deutschland tolle Autobahnen. Die ähneln eher einer mittelprächtigen Katastrophe.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#8 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Überlegt doch mal bitte wo ihr dauerhaft ( ich rede von mehr als 5 Minuten am Stück) noch schneller als 130 fahren könnt. Das ist fast nicht mehr möglich.
Ich bin fest davon überzeugt das eine Autobahn bei gemäßigter Geschwindigkeit (sagen wir mal V-max 120-130) deutlich mehr Verkehr verträgt als wenn jeder fahren kann wie er will oder kann.
Wie Uto schon schreibt - autonomes fahren, wo es ganz stark davon abhängt Verkehrsströme miteinander zu synchronisieren, funktioniert auch bei gemäßigten Geschwindigkeiten am besten.
Anders gefragt: Was bringt es Euch so schnell fahren zu dürfen wie ihr wollt?
Zu meinen Smart-Zeiten hatte ich mal ein Gespräch mit einem sehr sehr gut motorisierten Verkehrsteilnehmer. Seine Aussage: Wenn ich überholen will, da brauche ich garnicht lange überlegen. Da tret ich einmal auf's Gas und dann bin ich vorbei.
Meine Antwort: Wenn ich überholen will, dann brauche ich auch garnicht lange überlegen. Ich kann ruhig drauf treten, da kommt sowieso nix.
Ist doch alles viel entspannter.
#10 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Hallo,
ich bin ja auch Vielfahrer auf Deutschlands Autobahnen. Wenn ich im Urlaub im Ausland bin geniesse ich es das es ein Tempolimit gibt. Tempomat rein, entspanntes dahinrollen und keine "Herr der Ringe" die Dir bei 160 in den Kofferraum krabbeln. Dieses Jahr in Norwegen - Landstrasse 80 km/h - fand ich das zu wenig. 90 Landtsrasse, 130 Autobahnen, Innerorts 50/30 könnte man doch Testhalber für 12 Monate durchziehen.
In Norwegn ist mein Spritverbrauch auf 4,3 l/100 runter gegangen. Hier +/- 5,5 l/100.
Ich würde es mal testen.
Gruss an Alle
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de
#11 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Aus Gründen der Verkehrssicherheit und der Menge der Fahrzeuge macht mittlerweile ein BAB-Tempolimit Sinn, aber....
... da D bisher ein 'Discountland' bei Bussgeldern ist, fahren sehr viele weiterhin deutlich über den vorgeschriebenen Limits (Landstraße, innerorts, individuelle Regelungen überall).
... dazu kommt, dass bei Bussgeldern gerne Einspruch eingelegt wird (manchmal auch zurecht) -> noch mehr Überlastung der deutschen Justiz
... eine BAB-Überwachung ist eigentlich nur durch Verkehrsleitmanagement möglich (Kameras in Schilderbrücken, Section Control)
... bei Unfällen mit einer Geschwindigkeit > 130 km/h wird heute schon eine Mitschuld angelastet (Betriebsgefahr des Fahrzeugs)
Sobald dieses Limit bei uns beschlossen wird, ist noch sehr vieles zu tun.
War im Frühsommer in F im Urlaub mit dem PKW unterwegs. Landstraßenlimit bei allen Straßen seit diesem Jahr 80 km/h, sofern nicht anders ausgeschildert. War kein entspanntes Fahren, weil viele Franzosen immer noch 90 km/h + x fahren. Auf den BAB (viel weniger Verkehr wie in D) wird das Limit 130 km/h meist eingehalten.
(
gelöscht
)
#12 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

dem kann ich mich nur anschliesen. In allen Nachbarländern mit Tempolimit läuft das viel entspannter und stressfreier.
Belgien 120, Frankreich 130 (bei weniger Verkehrsaufkommen).. macht richtig Spaß
Und in meinem Lieblings-Reiseland Großbritannien ist bei 112 km/h Ende der Fahnenstange. Da hält sich auch fast jeder dran und es geht entspannt voran.
#13 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Anscheinend ist sogar hier die Mehrzahl für ein Tempolimit...
Vergleiche mit anderen Ländern wie Holland finde ich nicht passend, da in D etwas mehr Verkehr ist.
Es gibt aber Autobahnen, auf denen man auch mal 200 km/h fahren kann mit wenig Verkehr und wenn ich andere nicht gefährde, finde ich das einfach geil.
#14 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#15 RE: Brandaktuell: Bundestag soll über BAB-Tempolimit abstimmen

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!