Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
#226 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Kann nicht überall Sanifair sein...
Ich mag es auf der "Brille" eine Runde zu drehen😄
Vor allen die entspannende Musik, und die Stimme der hoffentlich hübschen Frau, da bin ich schon mal eingeschlafen...
Ne, die 70 Cent investiere ich ja weiter, ein Eis geht immer!
Bin mal gespannt was das noch wird.

#228 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

#229 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

#230 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Zitat von Wildflower im Beitrag #228
Ich finde das Comic grad nicht wieder..
Da gab es mal eins wo so ein Vertreter mit dem Stapel Bons dann zur leichten Dame im Wohnmobil auf der Raststätte ging, um die einzulösen
Zitat von Schrotti im Beitrag #227
Die 70ct sind doch egal! Hauptsache es ist sauber!
Ich zahl auch 70 € wenn's sauber ist...



#232 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

#233 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #222
--> Einschränkungen bei der Versorgung von Lkw-Fahrern <--
Wenn ich an März und April denke, kommt mir bei dem Satz: WC und Duschen werden natürlich weiterhin angeboten. die Wurst. Wie viele Male haben mich (zu Recht) meine Fahrer angerufen weil die vor verschlossenen Duschen standen! Aber diesmal ist es ja nur ein Lockdown Light...
Stuttgart. Berufskraftfahrer dürfen in Baden-Württemberg trotz der aktuellen Schließung von Gastronomiebetrieben in Autobahngaststätten essen. Das baden-württembergische Verkehrsministerium teilte diese Ausnahmeregelung am Mittwoch mit. Demnach können Kraftfahrer ihre Mahlzeiten innerhalb der Gaststätten zu sich nehmen, wenn sie an Autobahnrasthöfen übernachten oder dort ihre Ruhezeit verbringen. Dabei müssen selbstverständlich die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Laut Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) soll die Versorgung von Wirtschaft und Gesellschaft mit Waren nicht mit erschwerten Bedingungen für die Fahrer einhergehen.
Quelle: VR
Stellt sich die Frage ob dort Berufskraftfahrer exklusiv bekocht werden oder ob man dort Muttis "Bemmenpaket" verspeisen darf ?!
#234 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik


Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #233
Stuttgart. Berufskraftfahrer dürfen in Baden-Württemberg trotz der aktuellen Schließung von Gastronomiebetrieben in Autobahngaststätten essen. Das baden-württembergische Verkehrsministerium teilte diese Ausnahmeregelung am Mittwoch mit. Demnach können Kraftfahrer ihre Mahlzeiten innerhalb der Gaststätten zu sich nehmen, wenn sie an Autobahnrasthöfen übernachten oder dort ihre Ruhezeit verbringen. Dabei müssen selbstverständlich die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Laut Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) soll die Versorgung von Wirtschaft und Gesellschaft mit Waren nicht mit erschwerten Bedingungen für die Fahrer einhergehen.
Quelle: VR
Stellt sich die Frage ob dort Berufskraftfahrer exklusiv bekocht werden oder ob man dort Muttis "Bemmenpaket" verspeisen darf ?!
Ich gehe davon aus, exklusiv bekocht zu werden. Die eigenen Vorräte kann ich coronasicher am/im eigenen Fahrzeug zubereiten und verzehren.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#236 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Mir wäre es nur wichtig überhaupt was zu bekommen, würde auch im Wagen essen. Duschen und eine Toilette, ist mir aber wichtiger. Wenn es ein Impfmittel gibt, wird sich die Lage sicherlich normalisieren, trotzdem ändern wird sich was!
Den Virus werden wir nicht mehr los, Essen "to go" wäre eine Alternative.
#237 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Bisher überall wo ich war Duschen und WC´s offen. Essen gab es immer "To Go" im Pappteller. Oder auch Porzellan bis zum LKW und man musste es zurück bringen. Fand ich persönlich besser, vor allem wegen dem Müll....
Impfstopff soll es ja bald geben, aber nicht wirklich getestet. Will man das? Inzwischen rudert sogar das RKI zurück mit vielen Aussagen.....
#238 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

#239 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Beschäftigten im Güterverkehr droht jetzt Quarantäne
In vielen Bundesländern gibt es nun eine Quarantänepflicht für Beschäftigte im Güterverkehr, die sich mehr als 72 Stunden in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben. Hier ein Überblick, was wo gilt.
Berlin. Voraussichtlich bis Ende November gelten in Deutschland neue Corona-Regeln für die Rückreise aus Risikogebieten, die vielerorts erstmals auch Beschäftigte im grenzüberschreitenden Güterverkehr ausbremsen. Während diese häufig bisher keinen Einschränkungen unterlagen, müssen sie sich ab sofort in vielen Bundesländern in eine häusliche Quarantäne begeben, wenn sie für eine längere Zeit in einem Corona-Risikogebiet waren.
Zum Leidwesen der Beschäftigten und der Unternehmen in diesem Wirtschaftszweig gibt es Unterschiede bei den Corona-Regeln der Länder. Was jeweils gilt, hängt davon ab, wo sich der Wohnsitz befindet.
Quelle: VR
Mehr kann ich nicht posten, da der Artikel hinter der Schranke liegt. Wenn einer will kann ich eine Brieftaube losschicken...
#240 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Ich interpretiere das so:
Nahverkehr 72 Std komplett oder teilweise im Hochrisikogebiet .....Quarantäne
Fernverkehr dasselbe. Das gilt auch für deutsche Risikogebiete.
-> Systemrelevanz noch da, Umsetzungmöglichkeit gegen 0, TU bedroht von evtl. HAFTUNGSansprüchen Kunden....das geht so nicht!
TU muss zuschliessen, wenn die ersten Kunden ihn bzw. den Fahrer als Erfüllungsgehilfen vorsorglich im Büro haftbar halten. Das wird bald geschehen....bin ich davon überzeugt.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |