Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
#121 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Zitat von Wildflower im Beitrag #120
........
Und Fahrer aus dem Osten kommen mit PKW nicht zu Ihren West - Arbeitgebern
Und ich habe Kunden mit mehreren Fahrern aus Ost-Europa, die mit einem EU-FS aus ihren Heimatländern hier in D unterwegs sind und aktuell dringend Ziffer 95 und teils auch Gesundheit verlängern müssen.
Die Regelung ist zwar aktuell etwas gelockert werden (Überziehung Ziffer 95 bei fehlenden Modulen bis 1 Jahr möglich) - nur gilt das nur in D.
EU-FS müssen umgeschrieben werden, wenn der Fahrer länger wie 6 Monate in D beschäftigt ist und auch seinen Hauptwohnsitz in D hat. Es geht um die Kfz-Versicherungen. Wissen viele Firmenverantwortliche leider nicht.
Da diese Fahrer darauf bestehen, Module und Verlängerung in ihrem Heimatland zu machen (warum auch immer), dürfen sie bald beruflich nicht mehr ins LKW-Lenkrad greifen. In ihr Heimatland können sie aktuell auch nicht reisen. Zumindest ein Chef hat mir diese Woche telefonisch mitgeteilt, dass sie trotzdem weiterfahren werden, da er keine anderen Fahrer bekommt.
Manche kapieren es einfach nicht.
Opa Frank bleibt zu Hause....leider, denn die Zusammenarbeit mit Bernd hat richtig Spaß gemacht, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ich starte gerade eine Initiative, welche Gewerbetreibende (Gaststätten, Hotels, Handwerker und sonstige Kleinunternehmer) in meiner Region kurzfristig "Luft zum atmen" geben soll und da wartet sehr viel organisatorische Arbeit auf mich. Sobald alles steht und online ist, stelle ich es euch vor und empfehle eine Nachahmung.
So wird es für mich auf keinen Fall langweilig.

#124 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Ein herber Rückschlag für die Landwirtschaft
https://www.agrarheute.com/management/be...arbeiter-566593
Politisch aber richtig und konsequent (und zu spät) wegen der Unterbrechung der Infektionsketten.
Für die TU mit Obst und Gemüse wird es ein schwieriges Jahr.
#125 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Tja so ist das, in Spanien verrottet auch schon alles, da die da nicht mehr auf das Feld dürfen..
Wird also Eng mit Obst und Gemüse dieses Jahr...
Aber vielleicht kommen ja unsere Friday for Future Kinder mal auf die Idee zu helfen.
Und Erdbeerpflücken könnte auch wieder kommen...
#126 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

#127 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Das Problem ist doch der HAmsterkauf. Alles Leer und nun fix auffüllen. Aber keiner kauft das, was jetzt zu viel ist..
Ich habe heute morgen mit Nagel, Dachser und 2 regionalen Großen telefoniert. KEINER !!! hatte Ausgangsladungen abzugeben...
Der Eine mit 150 eigenen Autos holt die nun alle rein, 60 stehen schon und Fahrer in Urlaub.
Ich habe heute alle LKW rein geholt, Fahrer haben Wagenpflege gemacht und dann die LKW in die Werkstatt zum Service und Reifen machen gebracht. Nun Urlaub bis Ende nächster Woche.
Ich selbst habe noch ein paar Nahverkehrs Kipper Touren für mich selbst ergattert (Straßenauto in Baustelle lasse ich keinen Fahrer machen) und Dienstag und Mittwoch nächste WOche fahre ich im Stundenlohn Gülle.
Ende nächster Woche schauen wir dann mal ob es wieder was gibt....
#128 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Sonderregelungen vom 18.03.2020 bez. Vorschriften und Kabotage für gebietsfremde TU ab sofort zurückgenommen
Grund siehe hier: Corona-Virus - Gütertransportpakt Deutschland
- Rücknahme Kabotageerleichterung - BMVI 27.03.2020.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

#130 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Fantastische Seite mit Statistiken und Animationen zu der Entwicklung von Fallzahlen und den Mutationen des Virus. Wenn man anschaut, wer an dieser Seite mit Daten beteiligt ist - praktisch die ganze Welt!
https://nextstrain.org/ncov
Meine Prognose:
Sehr beunruhigend! Wir werden direkt noch mindestens bis ins Jahr 2021 damit zu kämpfen haben (auch wenn ein Impfstoff bis dahin verfügbar ist), weil das Virus permanent mutiert.
Inwieweit ein normal geregelter Wirtschaftsbetrieb wieder möglich sein wird - unbekannt.
Von den wirtschaftlichen Folgen und den Zeiträumen kann man noch gar nicht sprechen......
Dazu passt leider auch dieser Bericht
https://www.eurotransport.de/artikel/fra...PdcGYx0Yj9WaG5Y
Dynamospedi
(
gelöscht
)
#131 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Mal ein Lagebericht aus meiner Sicht (Logistikunternehmen mit 80 % Automotiveanteil)
Bis Freitag ging es noch, da viele vorproduziert haben, aber ab Montag so gut wie jeder Lieferant komplett zu bzw Bänder auf ein Minium runtergefahren. Egal mit wem man spricht niemand weiß wann es wieder weitergeht bzw will sich auf nichts festlegen. Mein Kollege vergleicht die Situation gerne mit der Krise 2008, aktuell sagt er es ist noch schlimmer.
https://www.eurotransport.de/artikel/fra...t-11155854.html
Das mit der Kabotagelockerung inkl Rückzieher ist der größte Witz überhaupt. Als ob jetzt irgendjemand den Hegelmann LKW mit ukrainischen Fahrer kontrolliert. Sargnagel für den mittelständischen deutschen Unternehmer.
#132 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Erste konkrete Prognosen zum Lockdown aus der Schweiz
https://www.blick.ch/news/schweiz/vertra...n=blick_app_iOS
Wenn das auch das Szenario in D ist (wovon man ausgehen muss), dann wird es heftig.
Überlegungen in D.....wird auch lange bis zur Realisierung dauern.
https://www.sueddeutsche.de/politik/coro...e=pocket-newtab
#133 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle...e=pocket-newtab
Wenn sich die Nachfrage bald stark abschwächen sollte, dann wird es für unsere Branche ganz schwer, zu überleben.
Transporte werden auf ein Minimum zurückgefahren und die Läger bei vielen geschlossenen Industriefirmen und Läden dürften noch gut gefüllt sein.
April und Mai sind normalerweise starke Monate mit hohem Transportaufkommen, das eminent wichtig für die Jahresbilanz ist.
Es muss behutsam 'hochgefahren' werden. Wann das sein wird - unklar. Ich fürchte, dass April und Mai nicht viel gehen wird. Ob viele TU soviel Zeit und finanziellen Spielraum haben?
Dynamospedi
(
gelöscht
)
#134 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Dafür können sich Lagerlogistiker aktuell eine goldene Nase verdienen; zumindest wenn Sie sich in Hafennähe befinden. Ein Kunde von uns hat ca. 30 Container Rohmaterial im Hafen stehen (seine Produktion ruht, Lager voll) und sucht schon seit 2 Wochen vergeblich ein Lager, wo er das Zeug ausm Container rausbekommt. Ich kenne mich mit Seefracht nicht wirklich aus aber ich vermute mal stark das es nicht gerade kostenlos ist seine Container im Hafen stehen zu lassen.
#135 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

Aus dem Corona-Ticker der DVZ vom 31.03.2020
Tankstellenbetreiber in Deutschland befinden sich nach Angaben ihres Verbands aufgrund der Coronavirus-Krise in einer hochdramatischen Situation.
.................................
Meine Meinung:
auch die großen Lieferanten für Diesel und Heizöl müssen mit massiven Umsatzrückgängen und evtl. Forderungsausfällen leben - auch hier könnte evtl. bald das 'große Sterben' einsetzen.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Warum hier die Seite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() ![]() |