Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

  • Seite 10 von 28
31.03.2020 18:18
avatar  Dynamospedi ( gelöscht )
#136 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
Dy
Dynamospedi ( gelöscht )

Wann hatten wir denn das letzte mal, dass der Diesel unter einen Euro rutschte?

Leidenschaft für Lösungen

 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2020 00:49
#137 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Patrick

Container im Hafen um 50 € pro Tag..
Habe grade einen Fall, wo der Kunde den Container von der Reederei gekauft hat. Der Container ist 4 Jahre alt und hat 7500 € gekostet...

Wenn du einen kaufst beim Händler kostet der neu um 3500 €....

Hier werden schon Chassis beladen abgestellt, wenn du Reefer Anschlüsse hast bist der King...

Lagermöglichkeit hätte ich, hat nur noch keiner gefragt.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
06.04.2020 10:08 (zuletzt bearbeitet: 06.04.2020 12:17)
#138 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Die ersten Bürger haben begriffen, wie wichtig die Arbeit der Kraftfahrer ist

https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/c...tobahn-100.html

Zur Nachahmung empfohlen.


Klasse Angebot für LKW-Fahrer an der A4 Abfahrt Erfurt-Ost: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y...YTEyMTQwMmQ1ZDA

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2020 11:00 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2020 11:03)
#139 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Verheerende Aussichten der Autoindustrie. Gilt auch bis auf Lebensmittel und Getränke für alle anderen Branchen
Dabei sind die Zahlen ab 15.03.2020 noch gar nicht berücksichtigt.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/c...n-16713935.html

https://www.wallstreet-online.de/nachric...lima-keller/all

Audi will nächste Woche in Neckarsulm und Ingolstadt den Karosseriebau und die Lackieranlagen wieder hochfahren. Es werden bestehende Bestellungen abgearbeitet und danach...Prinzip Hoffnung.
Außer in China läuft weltweit aktuell nichts - und in China nur auf geringem Niveau.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2020 21:29
#140 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Patrick

Heute mal was positives durch die Corona Krise.
Musste heute spontan Richtung München raus, ab Nürnberg selbst um diese Zeit jede Menge frei Parkplätze. Stehe nun in Pfaffenhofen auf dem Autohof, da kannst du quer parken so viel Platz...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2020 22:58
#141 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
Sk
Frank

Da habe ich auf dem Rückweg vom Rundlauf Remagen-München-Remagen nach 10 Stunden LZ oft und gerne gestanden....die machen dort ein gutes Essen zu fairen Preisen.

Früher wurde es da aber ab 18-19 Uhr knapp mit einem Parkplatz...so ändern sich die Verhältnisse in der Coronakrise.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2020 23:25
#142 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Timocom und Teleroute erhalten Konkurrenz

https://www.eurotransport.de/artikel/kri...l-11156666.html

Mit dem Unterschied, dass nur in den Verbänden organisierte TU teilnehmen können und die EU-Wettbewerber vermutlich weitestgehend ausgeschlossen sind. Wie sich Angebot, Nachfrage und Preise entwickeln, wird spannend.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2020 07:26
avatar  havarie
#143 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Matthias

Es ist absolut ruhig auch im Schadenbereich. Entweder wird besonders im Lebensmittelbereich alles angenommen oder es wird kaum was gefahren.
Ich hatte gestern Kontakt mit einem Kunden in Paris, der meinte kein Verkehr in Frankreich bisher, nur diese Woche war wegen Ostern ein bißchen was zu fahren.


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2020 18:13
#144 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Patrick

Ich würde sagen eher nix zu tun statt zu viel....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2020 18:15
#145 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Patrick

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #142
Timocom und Teleroute erhalten Konkurrenz

https://www.eurotransport.de/artikel/kri...l-11156666.html

Mit dem Unterschied, dass nur in den Verbänden organisierte TU teilnehmen können und die EU-Wettbewerber vermutlich weitestgehend ausgeschlossen sind. Wie sich Angebot, Nachfrage und Preise entwickeln, wird spannend.




Denke das ist nur was für die großen, da können die Ihren Preiskrieg weiter ausbreiten. Hatte heute ein Gespräch mit einem Holländer, der hat in Schweden für Girteka geladen. Vorher gab es die Ladungen von DHL. Unterschied: bei Girteka gibt es 110 € mehr und Geld nach 14 Tagen statt nach 4 Wochen....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2020 19:23
#146 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Traurig, hochgefährlich und verantwortungslos....kann den Bericht für A81 Wunnenstein bestätigen.

https://www.eurotransport.de/artikel/lkw...t-11157106.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2020 14:16 (zuletzt bearbeitet: 20.04.2020 14:19)
#147 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Müller-Fleisch in Birkenfeld bei Pforzheim steht wegen über 90 infizierten MA teilweise unter Quarantäne - und produziert weiter.
Ist ein 'systemrelevanter' Lieferant für abgepackte Fleisch und Wurstwaren (Frisch) für die Discounter ALDI, Lidl und Netto.

https://www.fleischwirtschaft.de/wirtsch...1786?crefresh=1

Ein Fahrer fährt z.B. zu einem Großhandelslager - wie groß ist die Gefahr, das Virus dorthin weiterzuverbreiten? Nicht nur an das Lager, sonder auch an alle dort anliefernden Fahrer und andere Menschen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2020 16:50
#148 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Kritischer Bericht über DHL und die Paketzustellung

https://focus.de/11901860

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2020 20:24
#149 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Patrick

Ohhh da kommt das arme Paket mit den 30 Jeans zu spät an? Wie schade.....

Was kann DHL dafür, wenn kein LKW da ist um die Mengen zu fahren? Wusste doch keiner das Corona kommt.

Sollen die Leute doch bissel warten und local kaufen, dann erledigt sich das von allein mit den ganzen Sendungen...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2020 11:27 (zuletzt bearbeitet: 22.04.2020 11:32)
#150 RE: RE:Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Ein lukratives Geschäftsmodell?

Zitat:
Auf die Straße setzt die Online-Spedition Instafreight. „Die Kosten für einen Transport von Shanghai nach Deutschland liegen pro Lkw bei etwa 15.000 Euro“, sagt Geschäftsführer Philipp Ortwein.

„Damit sind wir deutlich günstiger und mit 20 bis 22 Tagen kaum langsamer als der Luftverkehr.“ Er will für die Krisenzeit einspringen, „eine langfristige Lösung ist dieses Modell angesicht der CO2-Emissionen aber sicherlich nicht“, betont er. Erste Verlader hätten bereits Touren von Deutschland nach China angefragt. In umgekehrter Richtung laufen die Verkehre Ortwein zufolge schon.

Mein Kenntnisstand:
Vor der Corona-Krise war dieser Nischenmarkt fest in der Hand einiger weniger Spediteure aus West-EU mit Frachtführern aus Kasachstan. Diese haben an der Grenze zur Mongolei mit TU aus China die Auflieger getauscht. Teilweise wurde auch entladen und neu auf chinesische Fahrzeuge umgeladen. Ob das heute noch so läuft - ich weiß es nicht.


Link zum Bericht über Transporte per Bahn, Fähre und LKW von/nach China

https://www.eurotransport.de/artikel/chi...h-11157450.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×