Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Welchen Motor hört ihr da?
#18 RE: Welchen Motor hört ihr da?
Ist nicht nötig, da der Motor nicht komplett überholt wurde.
Die Köpfe wurden bearbeitet, aber er hat nicht mehr Druck als vorher und die Kurbelwelle hat immer ihren "Dienst" ohne Probleme erledigt.
Sobald das Wetter Montitauglich ist, wird er mal richtig gejagt und dann werden wir sehen.
Montreal meets GTV 028.jp
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#20 RE: Welchen Motor hört ihr da?

Zitat von Magnum 480 im Beitrag #19
Muss gleich auch Jagen!! mit der ollen einkaufen gehen
Da hab ich Glück...meine schlummert noch im Bett.

wer baut den noch echte hecktriebler vom alten schlag???
finde den gag mit dem Nasenring schreiend komisch.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#25 RE: Welchen Motor hört ihr da?

naja mitm (k)Actros um die kurven räubern.... ich weiß nicht. obwohl mein bdf ist auf Knopfdruck tiefergelegt...
#26 RE: Welchen Motor hört ihr da?

als bei uns der sepp immer seinen Dreiachser kies-hauber durchs Dorf geprügelt hat sahs genauso aus. nicht so schnell aber ebenso schwarz...
Zitat von Beetlejuice im Beitrag #26
Ich dachte immer, die Renn-LKW haben keinen schwarzen Auspuff-Qualm, ist bei dem MAN aber anders.
liegt am anforderungsprofil.
auf der flachen Rennstrecke werden die Motoren eher runtergeregelt und auf konstante fahrbarkeit getrimmt. qualmt eben nicht so.
beim hillclimbing dagegen ist die Maximalleistung gefragt da eben mehr und vor allem krasser gebremst und eben wieder beschleunigt werden muß.da schießen die aus allen töpfen.
ähnlich wie beim truck-Trial.
He He der Race-Truck vom Egon.
Im bereich der Rundstreckenrennen ist Schwarzqualm bei Dieseln gleichbedeutent mit Wertungsausschluss da dieser dem Ansehen des Motorsport schaden könnte.
(Aussage DmsB/FIA)
Deshalb wird bei Rundstreckenrennen eine aufwendige und teure Filteranlage verbaut. Diese versopft teilweise schon beim Warmlaufen des Motors, da Strömngsgeschwindigkeit der Abgase zu gering.
Wenn der Rennleiter am Berg das nicht ahndet geht es um seine Haut.
Rennleiter der Rundstrecke ahnden sowas sofort da dort auch andere Kontrollmechanismen greifen.
DPF sind im Motorsport (National) vorgeschrieben.
Sowohl in der VLN als auch beim 24h-Rennen am Nürburgring werden betroffene Fahrzeuge zu beseitigung das Problems vom Remmleiter in die Box beordert.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!