Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Zukunft?
#241 RE: Die Zukunft?

#242 RE: Die Zukunft?

So wird das nichts mit einer gesicherten Stromversorgung, wenn der Anteil der erneuerbaren Energien höher wird.
https://www.n-tv.de/22983093
#243 RE: Die Zukunft?

Studie zum Verteilerverkehr mit schweren E-LKW
https://focus.de/27728281
Hier die Studie zum Download (Prognos)
https://www.transportenvironment.org/dis...-verkehrswende/
#244 RE: Die Zukunft?

Einsatz selbstfahrender Lkw rückt näher
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Einsatz-selbstfahrender-Lkw-rueckt-naeher-article23013150.html
#245 RE: Die Zukunft?


Zitat: "Autonomes Fahren muss signifikant sicherer sein als der menschliche Faktor."
Ich verstehe diese Aussage nicht. Könnt Ihr mir das erklären?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#247 RE: Die Zukunft?

Zitat von Krischan im Beitrag #246
Zitat: "Autonomes Fahren muss signifikant sicherer sein als der menschliche Faktor."
Ich verstehe diese Aussage nicht. Könnt Ihr mir das erklären?
Unfallfreies Fahren zu 100%...das ist das erklärte Ziel.
Wird niemals funktionieren, solange nicht alle Fahrzeuge autonom fahren und digital vernetzt sind.
Und dann kommen noch die Menschen mit dem Fahrrad und als Fußgänger.....siehe den Busunfall am Prater in Wien vor 2 Jahren

Wie man erahnenn kann. Ich habe vergessen mich einzuloggen.
Das anvisierte Ziel des autonomen Fahrens glaube ich schon verstanden zu haben.
Und 100% gibt es nirgends.
Mich interessiert das persönliche Verständnis der o.g. Formulierung.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#249 RE: Die Zukunft?

Zitat von Krischan im Beitrag #248
......
Mich interessiert das persönliche Verständnis der o.g. Formulierung.
Beispiel:
Auf der BAB fährt ein autonom fahrender LKW ohne Sicherheitsfahrer gesetzeskonform unfallfrei und ohne Schlangenlinien (wurde bereits im Sommer in China so erprobt).
Wenn jetzt die Notrufnummer 110 aufgrund der vielen Anrufe zusammenbricht, dann hat man den Beweis, dass die Technik zumindest zu diesem Zeitpunkt funktioniert.


Ich bin hier jetzt sehr höflich und formuliere es so:
1)
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #249
Auf der BAB fährt ein autonom fahrender LKW ohne Sicherheitsfahrer gesetzeskonform unfallfrei und ohne Schlangenlinien...
Frage: Umgekehrt bedeutet es daß alle von Menschen gesteuerten Fahrzeuge dauernd in Schlangenlinien und unfallbehafetet sowie nicht gesetzteskonform unterwegs sind?
Weil die 110 nicht überlastet ist? Bitte?
2) Dein persönliches Verständnis der vorgenannten Formulierung ist mir weiterhin unklar. -> Ich bitte um Aufklärung.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#251 RE: Die Zukunft?

Zitat von Krischan im Beitrag #250
Ich bin hier jetzt sehr höflich und formuliere es so:
1)Zitat von hurgler0815 im Beitrag #249
Auf der BAB fährt ein autonom fahrender LKW ohne Sicherheitsfahrer gesetzeskonform unfallfrei und ohne Schlangenlinien...
Frage: Umgekehrt bedeutet es daß alle von Menschen gesteuerten Fahrzeuge dauernd in Schlangenlinien und unfallbehafetet sowie nicht gesetzteskonform unterwegs sind?
Nein
Zitat von Krischan im Beitrag #250
IWeil die 110 nicht überlastet ist? Bitte?
2) Dein persönliches Verständnis der vorgenannten Formulierung ist mir weiterhin unklar. -> Ich bitte um Aufklärung.
Zum Verständnis: was würdest du machen, wenn du heute einen LKW ohne Fahrer am Steuer und auf der BAB fahrend sehen würdest?
110 anrufen?

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #251Zitat von Krischan im Beitrag #250
Ich bin hier jetzt sehr höflich und formuliere es so:
1)Zitat von hurgler0815 im Beitrag #249
Auf der BAB fährt ein autonom fahrender LKW ohne Sicherheitsfahrer gesetzeskonform unfallfrei und ohne Schlangenlinien...
Frage: Umgekehrt bedeutet es daß alle von Menschen gesteuerten Fahrzeuge dauernd in Schlangenlinien und unfallbehafetet sowie nicht gesetzteskonform unterwegs sind?
NeinZitat von Krischan im Beitrag #250
IWeil die 110 nicht überlastet ist? Bitte?
2) Dein persönliches Verständnis der vorgenannten Formulierung ist mir weiterhin unklar. -> Ich bitte um Aufklärung.
Zum Verständnis: was würdest du machen, wenn du heute einen LKW ohne Fahrer am Steuer und auf der BAB fahrend sehen würdest?
110 anrufen?
Bei einem LKW komme ich im Regelfall von hinten. Da kann ich als Führer eines PKW kaum einen Fahrer erkennen.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#253 RE: Die Zukunft?

Zitat: "Autonomes Fahren muss signifikant sicherer sein als der menschliche Faktor."
Christian, wenn man nicht die Vorgabe hätte, könnte man es gleich bleiben lassen. Ob sich das technisch machen lässt und ob uns das als Menschheit weiterbringt, werden wir in ein paar Jahren sehen. In dem Artikel steht aber auch drin, das nicht Europa, sondern Amerika vorerst auf Grund der Verkehrslage die Spielwiese für das autonome Fahren wird.
Ich selbst hab bei Volvo in Göteborg vor drei Jahren die Flotte von 5 oder 6 Lkws stehen sehen, die jede Nacht teilautonom 300 km durch die schwedische Waldlandschaft fahren.
PS: 100% gibt es nicht (mehr), die hatten wir nur im Sozialismus...
#254 RE: Die Zukunft?

#255 RE: Die Zukunft?

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
NPM - Nationale Plattform zur Zukunft der MobilitätNPM - Nationale Plattform zur Zukunft der Mobilität |
3
Krischan
03.07.2021 |
748 |
|
||
![]() |
Platooning und seine Perspektiven in der ZukunftPlatooning und seine Perspektiven in der Zukunft |
1
hurgler0815
13.06.2018 |
703 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!