Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Die Zukunft?

  • Seite 35 von 63
24.12.2022 11:32 (zuletzt bearbeitet: 24.12.2022 11:40)
#511 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Zitat von Wildflower im Beitrag #520
Ich hatte letzte Woche ein sehr interessantes Gespräch mit dem deutschen Vertriebler von Designwerk. Ist die Schweizer Bude die VOLVO umbauen auf E- Gehören inzwischen mehrheitlich zu Volvo.

Markenname der Fahrzeuge ist Futuricum.

Zitat von Wildflower im Beitrag #520

.......
Funfakt am Rande: Lädt mit 150 KV - ist bei unserem Kunden in Oldenburg im Industutriegebiet laut der Stromversorger aktuell nicht möglich. Also würde mir der Hersteller ein passendes Dieselbetriebenes Ladegerät auf den Hof stellen :-)



Zitat von Wildflower im Beitrag #520

........
Anschaffungskosten 720000 € - 80% gefördert vom Staat - wäre machbar - wenn in D nicht auf MAX 380000 € Anschaffung gedeckelt. ALSO BIN ICH RAUS

2-Achs-SZM bei DAF ca. 360.000 €, 3-Achs 720.000 € - völlig irre.
Da sind ALLE KMU wirtschaftlich raus. Kein Kunde ist bereit, die entsprechenden Mehrkosten zu bezahlen.
Im Übrigen sind in der EU die meisten solcher Fahrzeugkombinationen im Fernverkehr unterwegs - wie soll das mit der Unterwegsversorgung funktionieren?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2022 13:46
avatar  ( Gast )
#512 RE: Die Zukunft?
avatar
( Gast )

DAF, Mercedes, Volvo etc. bekommen die Reichweiten von Futuricum nicht hin. Liegen alle bei unter 400 km und somit nicht mal Nahverkehrsgeeignet, wenn man wie ich im Nahverkehr schon mal 150 km Anfahrt in Ostfriesland hat.


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2022 13:46
#513 RE: Die Zukunft?
avatar
Patrick

Da hab ich doch als Gast geschrieben

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 12:01 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2023 12:14)
#514 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt



Heute von einem meiner Fahrer auf dem Rastplatz bei Dülmen fotografiert. Was ist denn das für ein Lkw-Hersteller?

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 13:48 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2023 13:50)
#515 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Hyundai X2 Cient mit Wasserstoff-Antrieb
Mehrkammer-Aufbau von Wüllhorst.

Edeka will davon mindestens. 50 Stck. kaufen. Die ersten 3 laufen schon

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 13:51
#516 RE: Die Zukunft?
avatar
Klaus

Hab ich gestern irgentwo im WWW gesehen - Wasserstoff .

Auto hat irgentwie DAF form und Daimler Spiegel - sehr asiatisch


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 14:06
#517 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #525
Edeka will davon mindestens. 50 Stck. kaufen. Die ersten 3 laufen schon


Am fotografierten Fahrzeug klebte Werbung von einem TU.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 17:23 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2023 18:52)
#518 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #527
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #525
Edeka will davon mindestens. 50 Stck. kaufen. Die ersten 3 laufen schon


Am fotografierten Fahrzeug klebte Werbung von einem TU.

Naja...dann wird es halt neben Subventionen des Steuerzahlers auch welche von Edeka geben. Kostenmäßig niemals zu den aktuellen Marktkonditionen zu betreiben. Edeka zieht sich das grüne Mäntelchen nach außen hin.
Schwierig: Vertragslaufzeiten und Investitionen in Wasserstoff-Infrastruktur. Evtl. Fallen für TU, wenn die Verhandlungspartner gewieft sind.
Persönlich für mich aktuell zuviele Unsicherheiten - vor allem, weil auch ein Marktführer mit im Boot ist, der gerne mal Konditionenveränderungen seiner Lieferanten nicht akzeptiert und völlige Kostentransparenz (auch gerichtlich) einfordert. Kein (Vertrags)Partner, sondern Egoist mit Marktmacht.

Infos zum Fahrzeug:
https://www.berufskraftfahrer-zeitung.de...it-kuehlaufbau/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 19:31
#519 RE: Die Zukunft?
avatar
Patrick

Von dem Hyundai laufen über 50 in der Schweiz.
Gibt es im WWW diverse gute Berichte drüber, sogar schon von Fahrerseite....

Denke Wasserstoff hat mehr Zukunft mehr Potential als Elektro.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 22:06
#520 RE: Die Zukunft?
avatar
Wolfgang

In der Schweiz hat das gut funktioniert.

Irgendwo habe ich aber gelesen, dass das trotz des Erfolges wieder aufgehört wird: Durch die hohen Energiepreise wird der Betrieb immer unwirtschaftlicher…


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 22:21 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2023 22:25)
#521 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Ich denke mal probieren werden sie alle mal, aber solange es noch erlaubt ist einen Verbrenner zu fahren wird es nur wenige geben oder garkeinen der sich sowas freiwillig antut.
Mein Mercedes Verkäufer sagt auch das zwar eine hohe Nachfrage/ Anfrage besteht, aber das wars schon.
Z.B. Thema Stadtauslieferer e Canter, er sagt alle die das Auto Probe gefahren sind sagen das gleiche, "ganz schön" aber nicht zu gebrauchen im Alltag.
Also wird es mit dem Wasserstoff nicht anders sein

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 00:20
avatar  FLO
#522 RE: Die Zukunft?
avatar
FLO
Silvia

Eine skandinavische Fährgesellschaft transportiert keine E-Autos mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 09:52
avatar  Egon
#523 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Dabei haben die Norweger schon beschlossen, glaubt ab 2030, nur noch E :-)
Meine sowas mal gelesen zu haben


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 12:27
#524 RE: Die Zukunft?
avatar
Ralf R.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #528
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #527
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #525
Edeka will davon mindestens. 50 Stck. kaufen. Die ersten 3 laufen schon


Am fotografierten Fahrzeug klebte Werbung von einem TU.

Naja...dann wird es halt neben Subventionen des Steuerzahlers auch welche von Edeka geben. Kostenmäßig niemals zu den aktuellen Marktkonditionen zu betreiben. Edeka zieht sich das grüne Mäntelchen nach außen hin.
Schwierig: Vertragslaufzeiten und Investitionen in Wasserstoff-Infrastruktur. Evtl. Fallen für TU, wenn die Verhandlungspartner gewieft sind.
Persönlich für mich aktuell zuviele Unsicherheiten - vor allem, weil auch ein Marktführer mit im Boot ist, der gerne mal Konditionenveränderungen seiner Lieferanten nicht akzeptiert und völlige Kostentransparenz (auch gerichtlich) einfordert. Kein (Vertrags)Partner, sondern Egoist mit Marktmacht.

Infos zum Fahrzeug:
https://www.berufskraftfahrer-zeitung.de...it-kuehlaufbau/

Ich meine in Senden gibt es eine Wasserstofftankstelle von Westfalen.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 13:52
#525 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #531
Ich denke mal probieren werden sie alle mal, aber solange es noch erlaubt ist einen Verbrenner zu fahren wird es nur wenige geben oder garkeinen der sich sowas freiwillig antut.
Mein Mercedes Verkäufer sagt auch das zwar eine hohe Nachfrage/ Anfrage besteht, aber das wars schon.
Z.B. Thema Stadtauslieferer e Canter, er sagt alle die das Auto Probe gefahren sind sagen das gleiche, "ganz schön" aber nicht zu gebrauchen im Alltag.
Also wird es mit dem Wasserstoff nicht anders sein


Du und wir alle werden die Zukunft nicht aufhalten. Selbstverständlich gibt es Probleme bei der neuen Technik, aber z.B. 10 Jahre nach Erfindung des Otto-Motors sind auch noch Autos explodiert und man wollte die gefährlichen Dinger nicht in den Innenstädten haben.
Thomas, deine (oder auch meine) paar Jahre werden wir mit der alten Technik abreiten, was danach kommt ist nicht mehr unser Problem.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×