Die Zukunft?

  • Seite 50 von 63
11.09.2023 11:37
#736 RE: Die Zukunft?
avatar
Hans Jörg

Zitat von Wildflower im Beitrag #733
Wie ist das mit so Fahrmischern eigentlich. Werden die in Stundenlohn oder nach Touren bezahlt?


Das ist ganz unterschiedlich, in der Regel werden wir nach cbm bezahlt. Allerdings gibt es Einsätze ( Nacht,WE oder Baustellen abhänige lange Abladeszeiten ) die nach Stunden bezahlt werden. Bis vor 2 jahren hatten wir ein Portal, da wurde freier Frachtraum zu Tagessätzen angeboten. Das wurde auch gut angenommen, allerdings sind die Fahrzeuge in den letzten jahren stark reduziert worden. Seit etwa Mai diesen Jahres ist das allerdings sehr zurück gegangen.

Egon: Ja der Beton wird, je nach Einsatz verzögert, da geht auch mehr wie 4 Stunden, das hängt auch vom Bauteil ab. Bei großen Brücken zb, wo du gerne mal +12 Stunden benötigst, erzielt man dadurch eine gleichmäßige Erstarrung. Da spielt dann auch die Wärmeentwicklung beim erhärten eine große Rolle. Mit dem zweimal ist heute so eine Sache, früher ging das, heute hast du viele Bauteile die ein Istwert Ausdruck benötigen, da geht das nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2023 16:05
#737 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Klaus Michael Kühne (Inhaber K&N) zur Situation des Hamburger Hafens.

https://focus.de/204347613

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2023 21:15
#738 RE: Die Zukunft?
avatar
Patrick

Und er hat 500% Recht.... aber lieber stehend sterben als das einzugestehen

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2023 19:00
#739 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Im VW-Werk in Zwickau bahnt sich eine Entlassungswelle an.
Herr Kretschmer soll sehr deutliche Worte gefunden haben. Aber nichts davon ist derzeit im "Blätterwald" zu lesen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2023 19:15 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2023 19:18)
#740 RE: Die Zukunft?
avatar
Peter

Bei VW Emden/Baunatal/Wolfsburg stehen Kurzarbeit ins Haus.

VW Zwickau plant Entlassungen.

Von den anderen Daimler BMW hört man(n) im Moment nicht

Ford in Köln verschiebt die Einführung des E-Autos auch noch einmal...

Wo soll auch das Geld für " Neue" Autos herkommen, egal ob Verbrenner oder E-Autos.

Ich glaube wir sind erst einmal am Ende der Stange, d.h. es wird wohl vorläufig kein Wachstum geben

Kleiner Nachsatz, unsere Firmen für Coiltransporte nach NL und Belgien, haben die " zweite Schicht erst einmal gestrichen. Sind alles Vorlieferanten für Automobile...


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2023 23:10
#741 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #739
Im VW-Werk in Zwickau bahnt sich eine Entlassungswelle an.
Herr Kretschmer soll sehr deutliche Worte gefunden haben. Aber nichts davon ist derzeit im "Blätterwald" zu lesen.


Zur LKW-Mauterhöhung ab 01.12.2023 und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Konsequenzen sowie zu den gebrochenen Versprechen dieser Regierung bzgl. CO2-Emissionskosten ebenfalls kein Wort in der allgemeinen Presse.

Die meisten Menschen wissen nicht, was da für ein Turbo für Insolvenzen und Kostenexplosionen gezündet wird.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2023 10:27
#742 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Für die Zukunft ist gesorgt:
Polen: Boom bei Lkw-Neuzulassungen

Dann schicken wir den Torsten und seine Kollegen in die vorzeitige Rente, wir deutschen TU machen eine Bockwurstbude auf oder verdingen uns als Hausmeister und schon läuft der Logistikladen in D ungestört und ungehemmt.


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2023 10:53
#743 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Wenn die PL-TU die Nachrüstfristen für den int. Güterkraftverkehr kennen und beachten würden (die meisten TU sind dort wohl national und international tätig), dann verstehe ich diesen Sondereffekt im August 2023 nicht.
Dann müssen sie bald wieder investieren. Besser wäre gewesen, die Fahrzeuge so zu bestellen, dass der G2V2-Fahrtenschreiber bereits verbaut ist.

Somit kann zumindest Torsten seinen Ruhestand noch nicht vorzeitig antreten

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2023 11:11
#744 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Der Torsten wird wohl nicht den reibungslosen Warenverkehr in Deutschland behindern wollen?


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2023 11:20
#745 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Zitat von Scaniafan im Beitrag #740
Bei VW Emden/Baunatal/Wolfsburg stehen Kurzarbeit ins Haus.

VW Zwickau plant Entlassungen.

Von den anderen Daimler BMW hört man(n) im Moment nicht

Ford in Köln verschiebt die Einführung des E-Autos auch noch einmal...

Wo soll auch das Geld für " Neue" Autos herkommen, egal ob Verbrenner oder E-Autos.

Ich glaube wir sind erst einmal am Ende der Stange, d.h. es wird wohl vorläufig kein Wachstum geben

Kleiner Nachsatz, unsere Firmen für Coiltransporte nach NL und Belgien, haben die " zweite Schicht erst einmal gestrichen. Sind alles Vorlieferanten für Automobile...


EU droht China mit Zöllen auf E-Autos
Logische Konsequenz: China verhängt Zölle gegen europäische Autokonzerne.
Dann gehen bei Porsche, Mercedes und BMW die Lichter aus, da dort die Mehrzahl der gebauten Fahrzeuge nach China exportiert werden. Schach Matt in drei Zügen, oder wie beim Roulette: rien ne va plus...

Anzahl ausgelieferter Fahrzeuge von Porsche nach China von 2012 bis 2022
Anteil der in China verkauften Personenkraftwagen am Gesamtabsatz deutscher Automobilhersteller von 2011 bis 2022 (leider hinter der Bezahlschranke)


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2023 16:08
avatar  Hajo
#746 RE: Die Zukunft?
avatar
Hajo

Zitat von Scaniafan im Beitrag #740


Ich glaube wir sind erst einmal am Ende der Stange, d.h. es wird wohl vorläufig kein Wachstum geben

Kleiner Nachsatz, unsere Firmen für Coiltransporte nach NL und Belgien, haben die " zweite Schicht erst einmal gestrichen. Sind alles Vorlieferanten für Automobile...


Das war gestern auch Thema in der WA-Gruppe... Daimler in Wörth könnte pro Tag ohne Probleme 450 LKWs vom Band rollen lassen. Aktuell sind es 75

---
Logistik hat nichts mit Logik zu tun

 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2023 18:17
#747 RE: Die Zukunft?
avatar
Wolfgang

Im Moment haben die noch zu tun in den LKW-Werken, haben noch genug Bestellungen abzuarbeiten.

Nur der Bestelleingang ist im Moment bei um die 75 Stück täglich bei Benz und produzieren können die bis zu 450 LKW am Tag in Wörth und dann noch einige hundert im türkischen Werk...


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2023 10:14
#748 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

"Logistik-Betriebe sind große Klimaschädlinge"
Unsere Zukunft.
Liefere der Elli nicht mehr das Zeugs aus dem Onlinehandel, soll die ihr Kopierpapier selbst schleppen und Lieferando und Co. kommen auch nicht mehr. Nach 14 Tagen denkt die anders.


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2023 10:36
#749 RE: Die Zukunft?
avatar
Ralf R.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #748
"Logistik-Betriebe sind große Klimaschädlinge"
Unsere Zukunft.
Liefere der Elli nicht mehr das Zeugs aus dem Onlinehandel, soll die ihr Kopierpapier selbst schleppen und Lieferando und Co. kommen auch nicht mehr. Nach 14 Tagen denkt die anders.


... wenn man sich die Kandidatenliste der Linken ansieht. Höchstalter 22 Jahre. Für dieses Land noch nix geleistet. Wahrscheinlich auch von nix eine Ahnung. Aber ab in den Landtag.

https://www.die-linke-mainfranken.de/wah...3/kandidaturen/

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2023 10:42 (zuletzt bearbeitet: 03.10.2023 10:43)
#750 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Treffender Beitrag bei LinkedIn. Ausnahmetag gestern wegen des heutigen Feiertags.

https://www.linkedin.com/posts/marcel-he...=member_android

Könnte tatsächlich so kommen, wenn die vorhergesagt Insolvenzwelle bei den TU ab 2024 eintritt.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×