Die Zukunft?

  • Seite 57 von 63
19.03.2024 22:30
#841 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Die mehr oder weniger gut bezahlten Nischen kann sich eigentlich jeder selbst aussuchen.

Korrigiert mich bitte, da ich nur mit meiner Schüttgut-Recycling-Brille auf die Logistikbranche schaue: wir hatten doch die letzten Jahre in der Logistik, was das Transportaufkommen anbetrifft, Boomjahre, oder nicht? Wer in guten Zeiten (bei historisch niedrigen Zinsen) sich kein finanzielles Polster "angefressen" hat, der muss jetzt halt trockenes Brot essen. Entweder hat man seine Dienstleistung zu preiswert (oder billig) verkauft, oder man hat das Geld aus der Firma herausgenommen und für andere schöne Dinge ausgegeben.

Aktuell gilt nur kämpfen, manchmal mit "Augen zu und durch" und mit Härte, zu sich selbst und zu den Auftraggebern.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2024 09:35
#842 RE: Die Zukunft?
Sc
Peter

Hallo,


stimme ich Dir zu, es ist die letzten Jahre immer gut gegangen.

Aber wie Du geschrieben hast, der Unternehmer muss auch Vorsorge tragen für die Zukunft.. und wer dies nicht getan hat, dem fällt das jetzt auf die Füsse.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2024 18:41
#843 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2024 20:27 (zuletzt bearbeitet: 29.03.2024 20:29)
#844 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Studie zum Einsatz von Drittlandsfahrpersonal bei EU-Frachtführern

https://www.linkedin.com/posts/bundesver...=member_android

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2024 22:06 (zuletzt bearbeitet: 29.03.2024 22:10)
#845 RE: Die ZukDunft?
Sc
Peter

Bei Fahrer aus (Ostblock) incl. Drittlandfahrern, kenne ich schon seit mehr als 15 Jahre das Problem.

95 Eintrag Lehrgang in SK = einen Tag

Gefahrgutschein Lehrgang = 1 Tag.

Und das bei 50 - 60 Fahrern gleichzeitig... von einer FIRMA::: immer kurz vor Weihnachten, dann wurden die Fahrer aus Deutschland ebend einen Tag früher nach Hause geschickt, um an den Lehrgängen

teilnehmen zu können.

Die Fertigen " Urkunden/Bescheinigungen2 waren schon vor Lehrgangsbeginn ausgefüllt und unterschrieben.

Solange große Logistiker am Markt sind, wird das auch weiter so gehen, die lassen sich IHRE Systeme nicht kaputt machen.

Bescheinigungen für Drittlandfahrer sind doch ohne Probleme hier in Deutschland zu bekommen und so weit ich mich erinnern kann ist das ganze als Verwaltungsakt bei unseren Behörden unter 100 €

zu bekommen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2024 20:08 (zuletzt bearbeitet: 30.03.2024 20:09)
#846 RE: Die ZukDunft?
avatar
Uto

Aktuell kommt nach meinem Kenntnisstand vermehrt Fahrpersonal aus Drittländern mit gefälschten Führerscheinen und FQN nach Deutschland. Kenne mehrere Fälle. Fälschungen sind schwer zu erkennen.

Großes Problem für alle Unternehmen, wenn die Dokumente nicht vor Arbeitsaufnahme geprüft werden. Ein weiterer Schritt, evtl. ganz schnell massive Probleme zu kommen. Solange die Länder, aus denen die Dokumente überwiegend stammen, nicht konsequent dagegen vorgehen, wird sich nichts ändern.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2024 22:04
#847 RE: Die ZukDunft?
avatar
Patrick

So lange die Industrie der große Nutznießer dieser ganzen Sache ist, wird sich nichts ändern.

Also entweder die gleichen Wege gehen und dort NL eröffnen oder versuchen dagegen an zu kämpfen.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2024 12:14
#848 RE: Die ZukDunft?
avatar
Arndt

Hier ist die Zukunft!

Durchbruch bei E-Lkw
Strom tanken statt laden


Der letzte Satz im Artikel stört aber trotzdem...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2024 12:54 (zuletzt bearbeitet: 01.04.2024 12:56)
avatar  Stahli
#849 RE: Die ZukDunft?
avatar
Torsten

Aprilscherz


da reicht der erste Satz


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2024 19:36 (zuletzt bearbeitet: 18.04.2024 19:36)
#850 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Das autonome Fahren mit LKWs wird intensiv getestet.

https://www.n-tv.de/24884195

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2024 09:25
#851 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Es droht ein katastrophaler Fahrermangel in den nächsten Jahren

https://trans.info/de/zu-wenige-junge-me...r-werden-384997

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2024 09:41
#852 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Ganz klare Antwort zur Frage des Artikels: NEIN. Es wird immer schlimmer mangels nationaler Gesetzgebung und Kontrollen.

https://trans.info/de/hat-das-mobilitaet...-gesetzt-385007

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2024 14:19 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2024 17:01)
#853 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Wahre Worte - die vermutlich ungehört verhallen, wenn viele Betriebe ums wirtschaftliche Überleben kämpfen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Bild konvertiert
Admin
17.05.2024 14:16
#854 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Wahre Worte

https://trans.info/de/mobilitaetspaket-g...lichkeit-386604

Solange die nationalen Vorschriften und die Kontrolldichte nicht geändert werden, wird es so weitergehen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2024 08:50
#855 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Großkontrolle im Hafen von Antwerpen am Pfingstmontag. Die Ergebnisse zeigen das ganze Dilemma in Europa.

https://www.linkedin.com/posts/jan-bergr...=member_android

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×