Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Verkehrsprognose bis 2051: Verkehrsministerium erwartet Lkw-Boom
#1 Verkehrsprognose bis 2051: Verkehrsministerium erwartet Lkw-Boom

Laut einer Prognose des Verkehrsministeriums dürfte der Güterverkehr auf der Straße bis zum Jahr 2051 stark zunehmen. Minister Wissing drängt daher auf den Ausbau von Straßen, die Grünen sehen Klimaschutzziele gefährdet. Lastwagen werden nach Einschätzung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing im Güterverkehr auf Jahrzehnte dominant bleiben. Der FDP-Politiker bezieht sich dabei auf eine neue Studie, die das deutsche Verkehrsaufkommen bis in das Jahr 2051 prognostiziert. Das Papier berücksichtigt unter anderem ein deutlich gestiegenes Bevölkerungswachstum, Veränderungen durch die Energiewende und Folgen des Krieges gegen die Ukraine.
BMDV Gleitende Langfrist-Verkehrsprognose
Bis 2051 werde es im Güterbereich demnach einen Zuwachs der Verkehrsleistung von 46 Prozent geben. Die Straße spiele dabei mit einem Plus von 54 Prozent die größte Rolle, so Wissing.
Quelle: Tagesschau.de
Eigentlich stehen uns laut der Studie rosige Zeiten ins Haus. Eigentlich.

Gleichzeitig sagte Mr Wissing auch, dass er beim kommend anstehenden EU-Verkehrsgipfel den vorgeschlagenen Maßnahmen versus LKW nicht zustimmen werde.
Sollten wir da tatsächlich einen (Verkehrs-) Politiker haben, der weiß, wovon er annähernd redet, und der auch noch Cochones hat?
#3 RE: Verkehrsprognose bis 2051: Verkehrsministerium erwartet Lkw-Boom

#4 RE: Verkehrsprognose bis 2051: Verkehrsministerium erwartet Lkw-Boom

Vor 30 Jahren war auch bekannt, daß der LKW-Verkehr um X Prozent zunehmen würde. Und? Was hat man unternommen? Nichts! Nur doof geglotzt! Die Auswirkungen sehen wir ja heute noch: Dauerstau und Parkplatznot! Für den Verkehrssektor müssten genauso viel Geld bereitgestellt werden, wie für die Bundeswehr.
#5 RE: Verkehrsprognose bis 2051: Verkehrsministerium erwartet Lkw-Boom

Es wird vielleicht der Güterverkehr weltweit zunehmen, aber in Deutschland eher nicht.
Alles wird verboten, die Autoindustrie verlagert sich doch jetzt schon nach Asien, also was soll Deutschland denn noch zu bieten haben an Wirtschaft, die Landwirtschaft etwa?
Ne es darf kein Rind mehr geben, Schwein ist sowieso nicht gut, bißchen Geflügel und Fisch vielleicht, ansonsten gibt's dann hier nur noch Kartoffeln und Kohl und Gurken.
Arndt sein Radeberger gibt's dann nur noch ohne Alkohol, weil der von den Grünen auch verboten wurde.

@0815Kutscher
Das Verbot gilt aber nur für alle. Also, ausser für Grüne. Die sind nämlich nicht „alle“.
#7 RE: Verkehrsprognose bis 2051: Verkehrsministerium erwartet Lkw-Boom

Zitat von FLO im Beitrag #2
Gleichzeitig sagte Mr Wissing auch, dass er beim kommend anstehenden EU-Verkehrsgipfel den vorgeschlagenen Maßnahmen versus LKW nicht zustimmen werde.
Sollten wir da tatsächlich einen (Verkehrs-) Politiker haben, der weiß, wovon er annähernd redet, und der auch noch Cochones hat?
Warum soll denn auch eine mögliche Technologie ausgeschlossen werden? Die Forschung und die Industrie soll doch ergebnisoffen ihre Arbeit tun - das beste wird sich dann durchsetzen. Das war schon immer so, und wird auch so bleiben.
#8 RE: Verkehrsprognose bis 2051: Verkehrsministerium erwartet Lkw-Boom

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #5
Es wird vielleicht der Güterverkehr weltweit zunehmen, aber in Deutschland eher nicht.
Alles wird verboten, die Autoindustrie verlagert sich doch jetzt schon nach Asien, also was soll Deutschland denn noch zu bieten haben an Wirtschaft, die Landwirtschaft etwa?
Ne es darf kein Rind mehr geben, Schwein ist sowieso nicht gut, bißchen Geflügel und Fisch vielleicht, ansonsten gibt's dann hier nur noch Kartoffeln und Kohl und Gurken.
Arndt sein Radeberger gibt's dann nur noch ohne Alkohol, weil der von den Grünen auch verboten wurde.
Thomas, wir sind doch Unternehmer? Wir unternehmen was und erarbeiten Lösungen für die Zukunft. Lackierereifachbetriebe und Bürgergeldempfänger dürfen schwarzmalen, wir doch aber nicht.
#9 RE: Verkehrsprognose bis 2051: Verkehrsministerium erwartet Lkw-Boom

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #8Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #5
Es wird vielleicht der Güterverkehr weltweit zunehmen, aber in Deutschland eher nicht.
Alles wird verboten, die Autoindustrie verlagert sich doch jetzt schon nach Asien, also was soll Deutschland denn noch zu bieten haben an Wirtschaft, die Landwirtschaft etwa?
Ne es darf kein Rind mehr geben, Schwein ist sowieso nicht gut, bißchen Geflügel und Fisch vielleicht, ansonsten gibt's dann hier nur noch Kartoffeln und Kohl und Gurken.
Arndt sein Radeberger gibt's dann nur noch ohne Alkohol, weil der von den Grünen auch verboten wurde.
Thomas, wir sind doch Unternehmer? Wir unternehmen was und erarbeiten Lösungen für die Zukunft. Lackierereifachbetriebe und Bürgergeldempfänger dürfen schwarzmalen, wir doch aber nicht.
Genau! Wie hieß es doch so schön: "Vorwärts immer,rückwärts nimmer!",oder Augen zu,Arxxx zusammenkneifen und durch!
Es geht immer,irgendwie,weiter!
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!