Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
#121 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Und hier die offizielle Bestätigung der Erhöhung der LKW-Maut
https://www.n-tv.de/24398957
Eine Verhöhnung des Straßengüterverkehrs und ein glatter Gesetzesbruch der Verwendung der Mauteinnahmen. Und gleichzeitig der fachfremden Bevölkerung den Bauch gepinselt, damit sie stillhält.
Das brutale Erwachen kommt.
#122 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

ENDLICH!!!!!
wacht die Presse auf.
https://www.n-tv.de/24411240

Und jetzt muß nur noch der Souverän dieser Demokratie aufwachen.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#124 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Kritik an höherer Lkw-Maut im Bundestag
Schlagworte:
keine unmittelbare klimapolitische Lenkungswirkung
Mogelpackung
Ampel mache sich selbst zum Inflationstreiber
Inflation weiter anheizen
kommt zu einer völligen Unzeit
#125 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Der Verkehrsausschuss steht unter der Leitung von Udo Schiefner (SPD), der meist eine Runde moderiert, die nichts Anderes als den vorliegenden Entwurf für gut befindet.
Wieviele Abgeordnete waren am 21.09.23 spätabends anwesend? Mehr wie 40 glaube ich nicht. Soviel zur Bedeutung des Themas.
Die Maut wird so wie geplant beschlossen. Wieder ein Sargnagel für den Absturz der deutschen (Transport)Wirtschaft.
#126 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Bundestag 21.09.2023, 23:36 Uhr, Henning Rehbaum (CDU/CSU)
Wer alle Redner hören und sehen will, muss sich auf der Bundestags-HP durchforsten.
Das unsere Branche das letzte ist, ist auch an der Uhrzeit zu sehen. Kurz vor Mitternacht sitzen dort gelangweilt ein Paar Abgeordnete im großen Bundestag.
Bundestag 21.09.2023, 23.36 Uhr.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
#127 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Mautgesetz wird zum Verkehrswendegesetz. Besserer Wettbewerb auf der Straße und unter den Handwerkern. Klimawirkung, Klimawirkung.......
Aussage von Stefan Gelbhaar, die Grünen
Unfassbar. Damit ist das Ziel einer grünen Regierungsbeteiligung bis 2030 klar. Erhöhung des CO2-Anteils bei Maut und Diesel, bis alternative LKW günstiger betrieben werden können.
Meine Schätzungen: Faktor 2-3 auf die jetzt geplante Erhöhung ist realistisch. Dazu Diesel bei 4 €/Liter
#128 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

... die ersten Unternehmen positionieren sich ihren Kunden gegenüber.
Ein Asphaltmischwerk bei dem ich selten Material einkaufe erhöht durchweg um 6,50€/to. Und das ist nur das Material ab Werk. Da kommen die Frachtsätze und deren Erhöhungen noch oben drauf.
So kann man ein Land kaputt machen.
#129 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #128
... die ersten Unternehmen positionieren sich ihren Kunden gegenüber.
Ein Asphaltmischwerk bei dem ich selten Material einkaufe erhöht durchweg um 6,50€/to. Und das ist nur das Material ab Werk. Da kommen die Frachtsätze und deren Erhöhungen noch oben drauf.
So kann man ein Land kaputt machen.
Heftig.
Heute vormittag gab es im Radio SWR 1 ein kurzes Schwerpunktthema zum heutigen Wohnbaugipfel in Berlin. Da kam auch ein mittlerweile insolventer Bauunternehmer zu Wort, bei dem aktuell über 100 Wohnungsbaustellen für Privatleute stehen.
Absturz von ca. 200 neuen und teils begonnenen geplanten Bauprojekten in 2022 auf 6 Bauprojekte in 2023.
Die Privatkunden sind fast alle abgesprungen und/oder haben Zahlungen eingestellt. Dadurch hat ihm die Bank alle Kredite gekündigt und die Insolvenzanmeldung ist alternativlos. Er hofft, dass er irgendwie weitermachen kann.
Dieses Szenario der Kreditkündigung oder Dispokürzung erwartet vermutlich auch etliche Transportunternehmen.
#130 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

... irgendwo habe ich hier mal eine grobe Kalkulation von mir zur Einpreisung der Mauterhöhung reingetextet mit der Bitte das Ihr da mal drüber schaut.
Ich finde das nicht mehr wieder. Hatte mir zwecks Kalkulation für alle Kunden auch eine kleine Excel-Tabelle gemacht - find ich auch nicht mehr wieder.
Wenn da zufällig irgendjemand drauf stößt bitte melden, sonst muss ich mir das ganze noch mal durchdenken.
#131 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht
#132 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #131
@Der Fuhrmann
https://www.forum-transportunternehmer.de/t8990f65-LKW-Maut-ab-Musterschreiben-fuer-Kunden.html
Meinst du das hier???
... ne, ich habe das irgendwo runter gebrochen auf die Tonne. Mauterhöhung, Lohnerhöhung, CO2-Steuer-Erhöhung
#133 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Hier im offenen Bereich:
HEUTE hat der Verkehrsausschuss des Bundestags das Thema LKW-Maut umfangreich beraten. Sitzung ist in der Mediathek des Bundestags zu finden.
Bemerkenswert:
Toll Collect hat einen Zahlungsaufschub von 30 Tagen für alle Mautschuldner ins Gespräch gebracht. BMDV und BALM müssen zustimmen. Ob TC wohl Angst um viele Zahlungsausfälle hat?
Nun wird beraten, wie es weitergehen soll. Was für ein Schmierentheater!
#134 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

655-Millionen-Euro-Verlust-DB-Cargo-will-1800-Stellen-streichen
Lasst uns doch gleich die Lkw-Maut auf 50 Cent pro Kilometer erhöhen, dann retten wir DB-Cargo-Schenker auch noch!
#135 RE: LKW-Maut wird ab 01.12.2023 erhöht

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #129Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #128
... die ersten Unternehmen positionieren sich ihren Kunden gegenüber.
Ein Asphaltmischwerk bei dem ich selten Material einkaufe erhöht durchweg um 6,50€/to. Und das ist nur das Material ab Werk. Da kommen die Frachtsätze und deren Erhöhungen noch oben drauf.
So kann man ein Land kaputt machen.
Heftig.
Heute vormittag gab es im Radio SWR 1 ein kurzes Schwerpunktthema zum heutigen Wohnbaugipfel in Berlin. Da kam auch ein mittlerweile insolventer Bauunternehmer zu Wort, bei dem aktuell über 100 Wohnungsbaustellen für Privatleute stehen.
Absturz von ca. 200 neuen und teils begonnenen geplanten Bauprojekten in 2022 auf 6 Bauprojekte in 2023.
Die Privatkunden sind fast alle abgesprungen und/oder haben Zahlungen eingestellt. Dadurch hat ihm die Bank alle Kredite gekündigt und die Insolvenzanmeldung ist alternativlos. Er hofft, dass er irgendwie weitermachen kann.
Dieses Szenario der Kreditkündigung oder Dispokürzung erwartet vermutlich auch etliche Transportunternehmen.
Wohnungsbaugipfel, lustig,bis die in die Hufe kommen ist es für viele Bauunternehmer zu spät. Bei uns gab es bereits im Jan/Feb Fertigbauer die jedem 10tsb bezahlt haben der storniert
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!