Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Osteuropäische Lkw-Fahrer der Firmengruppe Agmaz / Lukmaz / Imperia streiken bei Darmstadt
#91 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #89
Die Fahrer, die sich auf den Job im Ausland einlassen, machen dies aufgrund des zu erwartenden Geldes i.d.R. freiwillig.
Martin, meinst du, das die Fahrer freiwillig z.T. ein ganzes Jahr durch Europa fahren, ohne ein einziges Mal nach Hause zu kommen?
[/quote]
Freiwillig ja, im Sinne von nicht körperlich gezwungen ja.
Das diese "Beweglichkeit" aus wirtschaftlichen Gründen entsteht ist auch "nur" der unzufriedenheit mit der jeweiligen Gesamtsituation geschuldet.
Hatte auch schon Bewerber hier, die im Stundenlohn bis zum umfallen arbeiten wollen. Da lockt das Geld gewaltig.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #83Zitat von Christian im Beitrag #82
Wer nicht fähig ist, Lukmaz und Agmaz und wie die Buden alle heißen, bei Google rein zu tippen und sich die Bewertungen durch zu lesen...und dementsprechend zu handeln...der sollte auch nicht ohne fähige Begleitung allein auf die Straße dürfen.
Польшалык жүк ташуучу айдоочулардын жакшы жума күнү болгон иш таштоосун токтотуу үчүн күч колдонууга аракет кылды. Бул үчүн ал Польшадагы белгилүү детективге тапшырма берсе керек. Жыйынтыгында 19 адам убактылуу камакка алынган.
Жүк ташуучу унаалардын айдоочуларынын иш таштоо акциясына байланыштуу Грефенхаузен автожолунун тейлөө аймагында полициянын масштабдуу операциясынан кийин кырдаал кайрадан тынчып калды. Бул тууралуу ишемби күнү полиция билдирди.
Жума күнү Вейтерштадттын (Дармштадт-Дибург) жанындагы А5 линиясында иш таштаган айдоочуларга каршы чара көрүүнү каалаган жана полиция тарабынан токтотулган поляк экспедициялык компаниясынын камакка алынган ээси жана анын 18 коопсуздук кызматкери азыр эркиндикте дагы, полиция өкүлү билдирди.
Дармштадттын мамлекеттик прокуратурасынын маалыматы боюнча, тергөө иштери уланууда. Прокуратура учурда Польшанын бийликтери менен байланышта эмес, анткени учурда буга муктаждык жок, деди ишемби күнү басма сөз катчысы.
@Christian du kannst sicherlich die kirgisische Schrift lesen, wie die kirgisischen Fahrer die deutsche (oder polnische) Schrift bei den Lukmaz-Bewertungen lesen können. Den Fahrern die Schuld zu geben, finde ich ehrlich gesagt bissel schräg.
Polnische Lkw-Fahrer haben am Karfreitag versucht, einen Streik mit Gewalt zu stoppen. Dafür muss er einem bekannten Detektiv in Polen eine Aufgabe übertragen haben. Infolgedessen wurden 19 Personen vorübergehend festgenommen.
Nach einem groß angelegten Polizeieinsatz im Rastplatz der Autobahn Grefenhausen im Zusammenhang mit der Streikaktion der Lkw-Fahrer hat sich die Lage wieder beruhigt. Dies teilte die Polizei am Samstag mit.
Der Besitzer und 18 seiner Wachleute, die am Freitag von der Polizei festgenommen und angehalten wurden, nachdem sie auf der A5 bei Weiterstadt (Darmstadt-Dieburg) gegen streikende Autofahrer vorgehen wollten, seien weiterhin auf freiem Fuß, sagte ein Polizeisprecher.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Darmstadt dauern die Ermittlungen an. Die Staatsanwaltschaft stehe derzeit nicht in Kontakt mit den polnischen Behörden, da hierfür keine Notwendigkeit bestünde, sagte ein Sprecher am Samstag.
Keine Ahnung ob der Google Übersetzer das richtig übersetzt hat.
Ich akzeptiere Deine Meinung, das ich etwas schräg bin. Aber zu schreiben, man sei Menschenverachtend, weil man die Meinung vertritt, jeder volljähre und nicht geistig beeinträchtigte Mensch, ist für sein eigenes Handeln verantwortlich...WOW.
Den Begriff Menschenverachtend nutze ich persönlich im Zusammenhang mit Vergewaltigern, Mördern und Pädophilen.
Leider fehlt mir scheinbar die richtige Hintergrundinfo zu dem Thema. Du scheinst die nötigen und vor allem richtigen Info´s zu haben. Das es sich um Zwangsarbeiter handelt, die dumm wie 2m Feldweg sind und somit sich nicht über die Firma für die Sie arbeiten, kundig machen können. Letzteres spielt ja auch keine Rolle...warum kundig machen...es sind ja Zwangsarbeiter. Dann ergibt sich der Sinn, das die Streiken auch nicht. Weil Zwangsarbeiter werden nicht bezahlt. Diese Kraftfahrer verlangen aber Ihren Lohn...natürlich zu Recht.
Auf der einen Seite wird hier oft geschimpft, über die vielen "doofen" TU´s die den Markt kaputt machen, weil Sie nicht rechnen können und das der Zugang zum Transportgewerbe zu leicht wäre...auf der anderen Seite, wirft man sich für Fahrer von Lukmaz...man munkelt das es sich bei vielen aus "Deutscher Sicht" um Scheinselbstständige handelt...in den Matsch und schimpft auf den "Chef" dieser Fahrer.
Wie dem auch sei...keinen Bock auf Stress...ich bin raus aus dem Thema.
#93 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

@Christian , wir haben unterschiedliche Sichtweisen, aber keinen Stress. Den haben andere...
Das passt glaube ich auch hierher: ... Wann wird es bei Girteka auch zum Streik kommen, wie dem der Lkw-Fahrer aus Georgien und Usbekistan für Mazur auf der Autobahnraststätte Gräfenhausen?
labournet.de

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #91
[quote=""|p121829]
Hatte auch schon Bewerber hier, die im Stundenlohn bis zum umfallen arbeiten wollen. Da lockt das Geld gewaltig.
Um es mal deutlich zu sagen: Das ist durchaus legitim.
Wenn diese Leute arbeiten bis zum umfallen, dann sollen sie bitte auch anständig bezahlt werden. Nur, weil sie aus dem Ausland kommen, müssen sie sich ja nicht unter Wert verkaufen. Es ist nicht anrüchig, für seine harte Arbeit auch anständiges Geld zu verlangen, und zu bekommen.
#95 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

Zitat von FLO im Beitrag #94Zitat von da_Strizzi im Beitrag #91
[quote=""|p121829]
Hatte auch schon Bewerber hier, die im Stundenlohn bis zum umfallen arbeiten wollen. Da lockt das Geld gewaltig.
Um es mal deutlich zu sagen: Das ist durchaus legitim.
Wenn diese Leute arbeiten bis zum umfallen, dann sollen sie bitte auch anständig bezahlt werden. Nur, weil sie aus dem Ausland kommen, müssen sie sich ja nicht unter Wert verkaufen. Es ist nicht anrüchig, für seine harte Arbeit auch anständiges Geld zu verlangen, und zu bekommen.
Aber dann bitte nicht unter umgehung des Arbeitszeitgesetzes, der Farhpersonalverordnung und weiterer Vorschriften.

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #95
Aber dann bitte nicht unter umgehung des Arbeitszeitgesetzes, der Farhpersonalverordnung und weiterer Vorschriften
Und erpreßbar macht man sich ber der Gelegenheit ja auch noch...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

SELBSTVERSTÄNDLICH bin ich davon ausgegangen, dass die Leute, von denen da_Strizzi gesprochen hat, entsprechend der gültigen Gesetze behandelt und entlohnt werden. Was denn sonst?
#98 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

Update vom 05.08.2023
Mittlerweile sind es lt. Medien ca. 150 Fahrer, die in Gräfenhausen und Pfungstadt streiken.
Die Fronten verhärten sich.
Mazur hat die streikenden Fahrer wegen Erpressung bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt angezeigt.
Gewerkschaftsvertreter sind der Meinung, dass die Fahrer als Scheinselbständige in Polen beschäftigt sind. Zumindest in D ist das ein Straftatbestand - und sie sind/waren für D-Auftraggeber und in D unterwegs.
Leider rechtlich bisher völlig ungeklärt: ist das EU-Mobility-Package rechtlich höher zu bewerten wie eine nationale Regelung in einem EU-Land?
Hier muss seitens der EU-Kommission dringend gehandelt werden.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/lk...hausen-102.html
#99 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #98
Update vom 05.08.2023
Mittlerweile sind es lt. Medien ca. 150 Fahrer, die in Gräfenhausen und Pfungstadt streiken.
Die Fronten verhärten sich.
Mazur hat die streikenden Fahrer wegen Erpressung bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt angezeigt.
Gewerkschaftsvertreter sind der Meinung, dass die Fahrer als Scheinselbständige in Polen beschäftigt sind. Zumindest in D ist das ein Straftatbestand - und sie sind/waren für D-Auftraggeber und in D unterwegs.
Leider rechtlich bisher völlig ungeklärt: ist das EU-Mobility-Package rechtlich höher zu bewerten wie eine nationale Regelung in einem EU-Land?
Hier muss seitens der EU-Kommission dringend gehandelt werden.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/lk...hausen-102.html
... eigentlich bricht EU-Recht immer Landesrecht. Ob das in diesem Fall auch so ist - keine Ahnung.
Die Deutschen sind doch schon oft genug verdonnert worden weil sie EU-Recht nicht eingehalten haben.
#100 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

Das passt dazu:
Das Wort zu Sonntag 19.08.2023
Da kann der auch der Branche die letzte Ölung geben...
#101 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen


#103 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #101
Hessenschau.de
Polizei kontrolliert streikende Lkw-Fahrer in Gräfenhausen
Wenn schon, dann richtig. Nicht nur Identitätsfeststellung wegen der Strafanzeige.
Zitat von Egon im Beitrag #102
Als Nächstes wird denen das Visum entzogen und Feierabend
Ein Visum werden sie vermutlich nur für Polen haben. Wenn dem so ist oder das Visum abgelaufen ist, dann könnte tatsächlich eine Abschiebung ins Haus stehen. Muss der Zoll abklären.
Wenn...dann
Fahrer
Gültigkeit Fahrerlaubnis und Qualifikation gem. BKrFQG
Kontrolle auf korrekte Bedienung des Fahrtenschreibers seit Beginn des Streiks.
Mitführpflichen der letzten 28 Tage
Unternehmer
Einreiseanmeldung für jeden Fahrer gem. Entsendegesetz. Da muss aber der Zoll wegen der Kontrolle ran.
Mitführpflichen der letzten 28 Tage
Mißachtung der Auslesefristen für Fahrerkarte und evtl. auch Massespeicher
Verbringen der wöchentlichen verkürzten Ruhezeit seit Wochen in der Fahrzeugkabine.
Feststellen der Kfz-Besteuerung für SZM und Sattelanhänger ab dem 29. Tag der Einfahrt nach D
Überprüfung, ob TÜV, SP oder andere Fristen abgelaufen sind.
Überprüfung der Dokumente incl. Güterschadensversicherung gem. GüKG
Überprüfung der Verantwortichkeit bei Verstößen der Fahrer wegen Gültigkeit Fahrerlaubnis und Qualifikation gem. BKrFQG
Schadenersatz für Parkplatzgebühren auf den Rastanlagen Gräfenhausen und Pfungstadt. Zuständig die Autobahn GmbH
Schadenersatz für entgangene Einnahmen aus dieser 'Blockade'. Zuständig die Autobahn GmbH oder der Pächter
Aufwendung für Polizeiauslagen Kontrollen und Bewachung bzw. auch evtl. eingesetzter Securityfirmen
Evtl. Aufwendungen für angemietete Ausweichflächen
Wenn schon die Fam.Mazur ein Faß in D aufmacht, dann sollte der Staat rigorose Bußgeldbescheide gegen die Firma Mazur erlassen.
Auch wenn diese vermutlich nicht realisiert werden können - für ein EU-Berufsverbot gem. VO (EU) 2016$403 reicht es dicke! Es it anzunehmen, dass die politische Rückendeckung für das Mazur-Imperium in Polen nach den bisher bekannten Infos gegen ein EU-Berufsverbot zu groß ist.
Im Übrigen muss der klagende Unternehmer bei einem evtl. Verfahren in D vermutlich persönlich vor Ort erscheinen (wird vom Gericht sehr wahrscheinlich angeordnet). Und damit gibt es schon Möglichkeiten, solche Bußgeldbescheide bei Nichtzahlung mit Alternativhaft 'abzuarbeiten'. Gilt auch für evtl. Bußgelder aus der 1. Aktion in Gräfenhauen an Ostern 2023.
Es wäre schön, wenn Journalisten für eine schöne Reportage über die Auftraggeber und die Sub-Ketten im Hintergrund recherchieren würden. Würde manchem D-Auftraggeber sicher nicht gefallen.
#104 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

Untersuchungen bei der Fa. MAZUR in Polen durch die zuständigen Behörden
https://trans.info/de/die-arbeitsaufsich...gebnisse-359630
Man schlachtet keine Kuh, die noch leistungsfähig ist.
#105 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen

Die unendliche Geschichte geht weiter:
Fahrer fordern halbe Million Euro
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!