Osteuropäische Lkw-Fahrer der Firmengruppe Agmaz / Lukmaz / Imperia streiken bei Darmstadt

  • Seite 8 von 10
31.08.2023 19:38
#106 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
01.09.2023 07:44
#107 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Klaus

20000,00 € auf ca 150 Fahrer = lächerlich

Aber ist schon erstaunlich was da abgeht
Möchte mal sehen wenn nur 5 deutsche da stehen würden die keinen Lohn erhalten haben ( soll es wirklich geben )
- was würde die Polizei , der Rastättenpächter , die BALM usw dazu sagen

Es sind arme Schweine das steht fest aber wenn doch Ostern schon Stress war
warum fährt da noch wer ?
Und es sollen ja auch noch genügend draussen rum fahren .

Und wenn in PL das Modell was bei uns Scheinselbständigkeit heißt erlaubt ist dann ist es erlaubt .
Und wenn die nichts verdiehnen dann bekommen die auch nichts .


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2023 01:20
#108 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Martin

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #107


Und wenn in PL das Modell was bei uns Scheinselbständigkeit heißt erlaubt ist dann ist es erlaubt .
Und wenn die nichts verdiehnen dann bekommen die auch nichts .



Sehe ich auch so.

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2023 03:37
#109 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Arndt

Edwin Atema hat auf seiner Facebook-Seite viele Fotos von Fahrern veröffentlicht, die sich die Frachtbriefe auf die Brust geklebt haben. Lesen kann man nichts (bei einem konnte ich paar Bruchstücke entziffern), aber die Auftraggeber sind groß draufgeschrieben worden. Darunter sind DB Schenker, Mercedes, DHL Deutsche Post AG, BMW, Obi, Red Bull und viele andere...
https://www.facebook.com/edwin.atema

Wer ist dieser Edwin Atema? Hier ein kürzlich erschienener Bericht von Jan Bergrath - "Osteuropa beginnt für mich bereits an der Grenze zu Deutschland"


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2023 15:03
#110 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Arndt



Unvorstellbar, aber auch so sieht unsere Branche aus:
19.09. im Jahre 2023: Lkw-Fahrer in Gräfenhausen treten in Hungerstreik


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2023 17:06
#111 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Klaus

Und wenn die dann alle im Krankenhaus sind können die LKW´s abgeholt werden .

Ne keine Ahnung was ich davon halten soll .
Auf der einen Seite sind das wirklich arme Schweine
Auf der anderen Seite sag ich macht das zu Hause und nicht hier
Sind doch erwachsene Leute die lesen und schreiben können ( oder wie haben die die FS Prüfung bestanden )
Ostern das Ding ok aber wer danach noch weiter fährt tut mir nicht leid .


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2023 17:22
#112 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Uto

Hier die Bestätigung des Hungerstreiks incl. Meldung einer Sonderprüfung der beteiligten D-Auftraggeber

https://taz.de/Wilder-Streik-in-Graefenhausen/!5961476/

Das Ergebnis kann man sich ausrechnen, wenn die BAFA seit Ostern nichts hinbekommen hat.


Edwin Atema nennt den richtigten Ausdruck: Banditen

Werden wir bald viel mehr davon sehen, wenn die LKW-Maut in D ab 01.12.2023 steigt. Der Dumme wird der ordentlich und korrekt arbeitende TU sein.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2023 20:31
#113 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Patrick

Was soll ein Hungerstreik bringen? Ich glaube das ist DHL UND co. Egal.

Mal ganz blöd, was passiert wenn die 150 LKW plötzlich abbrennen? Dann würde auch Mercedes Leasing aktiv und überlegen ob die Raten für die anderen 500 LKW kommen oder ob die auch brennen....
Und die alte Raststätte Gräfwnhausen würde auch endlich saniert werden müssen...
Aber das ganze Bitte wertefrei als Gedanken werten und nicht als Aufforderung

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2023 21:42
#114 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Klaus

Zitat von Wildflower im Beitrag #113
Was soll ein Hungerstreik bringen? Ich glaube das ist DHL UND co. Egal.


Genau so sieht es aus!
Der deutsche Staat müsste die Verantwortlichen von diesen Buden haftbar halten.
Ich weiß, der Wunsch ist der Vater der Gedanken...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2023 08:46
#115 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Arndt

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #111

Ostern das Ding ok aber wer danach noch weiter fährt tut mir nicht leid .

Bitte keine Schuldumkehr.
Wie lange soll das noch so weiter gehen?
Wie lange hält das Mazur wirtschaftlich noch durch (angeblich soll schon ein Unternehmensteil nach Armenien verkauft worden sein)
Wann treibt der deutsche Staat seine Kosten bei Mazur ein?
Wann kommt ein Verbot, Subunternehmen einzusetzen?
Fragen über Fragen...


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2023 09:38 (zuletzt bearbeitet: 21.09.2023 09:45)
#116 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Uto

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #115
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #111

Ostern das Ding ok aber wer danach noch weiter fährt tut mir nicht leid .

Bitte keine Schuldumkehr.
Wie lange soll das noch so weiter gehen?
Wie lange hält das Mazur wirtschaftlich noch durch (angeblich soll schon ein Unternehmensteil nach Armenien verkauft worden sein)
Wann treibt der deutsche Staat seine Kosten bei Mazur ein?
Wann kommt ein Verbot, Subunternehmen einzusetzen?
Fragen über Fragen...

Warum wird solch ein Streik in D ausgetragen?
Weil in D weder die Teilnehmer noch der betroffene gebietsfremde Unternehmer trotz aller ungesetzlichen Maßnahmen juristisch etwas zu befürchten haben. In anderen EU-Ländern würde es evtl. anders aussehen.

Man hat die VO (EU) 2016/403 (Todsündenliste) zur Verfügung. Geschehen ist bisher nichts, weil angeblich die Daten der Fahrtenschreiber in PL nicht lesbar sind und daher keine Strafmaßnahmen möglich sind. Klassischer Papiertiger.

D und die Berechnung der Kosten? Sind über das Versammlunngsrecht (so wird der Streik offiziell betitelt) ja abgedeckt und werden somit nicht zu berechnen sein. Versammlung nicht angemeldet - egal. Siehe Klimakleber.
Jeder Geschädigte muss sich an den Verursacher wenden - also an die Fahrer oder Fa. Mazur. Weggeworfenes Geld.

Verbot der Subunternehmer? Dann können ganze Branchen abschließen.

Der Staat hat Art. 10 VO (EG) 561/2006, das GüKG, das FPersG das Lieferkettengesetz und § 130 OWI als rechtliches Instrumentarium zur Kontrolle und Ahndung.
Man hat jedoch viel zu wenig Kontrollbeamte und nicht den politischen Willen, dies zu ändern. Transport muss billig bleiben. Also kann man diese Papiertiger auch abschaffen.
Ist es das, was sich alle wünschen? Ich glaube es einfach nicht.

Die aktuellen Wettbewerbsbedingungen laden doch geradezu zum Betrug ein, weil nicht kontrolliert und geahndet wird!

Dauer des Streiks? Nicht absehbar.
Vielleicht das Ende, wenn einer wegen des Hungerstreiks stirbt oder Fa. Mazur insolvent ist. Dann muss ein Insolvenzverwalter in PL über die ausstehenden Zahlungen und Warenlieferungen entscheiden.
Alternativ wird in Gräfenhausen ein Großfeuer ausbrechen?
Alles denkbar.
Was undenkbar ist: dass einer der überwiegend D-Verlader Direktzahlungen in bar in Gräfenhausen leisten wird.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2023 12:22 (zuletzt bearbeitet: 21.09.2023 14:49)
#117 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Martin

[quote=hurgler0815| Was undenkbar ist: dass einer der überwiegend D-Verlader Direktzahlungen in bar in Gräfenhausen leisten wird.[/quote]

Wenn ich daran denke, was es für ein Tanz war, als ein großer, grüner, bayerischer Agrarkonzern am Flughafen, mangels Verrechnungskonto, adHoc einen guten 5-stelligen Betrag für Einfuhrabgaben und Handlingskosten bar zahlen sollte....

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2023 13:04
#118 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Arndt

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #116

Verbot der Subunternehmer? Dann können ganze Branchen abschließen.

Warum Uto? Die verfügbaren Lkws bleiben doch gleich! Die Industrie zahlt gute Frachtraten (ja, es gibt Ausnahmen), wenn die Frachten aber durch 4 Hände gehen, bleibt für den der es fährt, kaum was übrig.


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2023 14:08
#119 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Klaus

@Kipper-Spedition
wieviel Selbstfahrer gibt es , die kein Bock auf Kunden haben ???
Dann müsste @Egon ja auch selber Kunden suchen und @EGW bräuchte Ihn nicht aber eigenen schwer findbaren Fahrer .
Und als Heimtour bist doch auch meistens Subi .


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2023 14:35
#120 RE: Erneut Streik von Lkw-Fahrern an Raststätte Gräfenhausen
avatar
Arndt

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #119

wieviel Selbstfahrer gibt es , die kein Bock auf Kunden haben ???


Auch dann nicht, wenn der Selbstfahrer die 200 € pro Tour mehr bekommen würde, die sich die Sub-Sub-Sub abziehen? Ich habe jedenfalls immer den Ehrgeiz der erste in der Logistikkette zu sein.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×