HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

  • Seite 2 von 2
08.05.2024 20:07
#16 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

Na ja, ich beziehe mich auf meine Erfahrung bezüglich Biodiesel aus den 90ern.....
Die chemischen Zusatzstoffe konnten Gummi zersetzen. Bei meinem damaligen Auto war die Leckölleitung ein prima Indikatior. Das Problem war nicht der Gummischlauch der Leckölleitung sondern die Gummidichtungen der Einspritzpumpe. ->potemtiell teuer
Da gab es von dern Herstellen auch keine belastbaren Informationen. Alles nur Buschfunk und Experiment.

Der Umbau auf reines PÖ war eine prima Lösung, es gab dann jedoch andere Dinge zu berücksichtigen...

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2024 22:05 (zuletzt bearbeitet: 18.07.2024 22:58)
#17 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Uto

So wird heute moderne Lobbyarbeit betrieben....unsäglich. Ganz offen: gekaufte Politik mit zuwendungsbereiten Staatsbeamten.

Kraftstoff-Lobby: Käufliche Termine bei Minister Wissing? - ZDFheute
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/d...mpagne-100.html

Die Stellungnahme des BMDV ließ nicht lange auf sich warten

https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artik...me-frontal.html

Das Produkt HVO100 hat das nicht nötig.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×