Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Neue EU-Führerschein-Richtlinie - Müssen Senioren bald ihre Fahrtauglichkeit testen lassen?

  • Seite 2 von 2
20.09.2023 17:45
#16 RE: Neue EU-Führerschein-Richtlinie - Müssen Senioren bald ihre Fahrtauglichkeit testen lassen?
avatar
Ralf R.

... ich war jetzt noch wieder beim Doc und habe den Gesundheitscheck, den Sehtest und den Reaktionstest für den Busführerschein gemacht.

Mal ehrlich - wir liegen viel auf der Straße und sehen viel. Würde doch Sinn machen einen regelmäßigen Check für Personen mit Führerschein einzuführen.

Von einem Fahrer ein Enkelkind ist vor einigen Jahren von einer älteren Dame mit Pkw an eine Mauer gequetscht worden und hat da ein Leben lang drunter zu leiden. Diese ältere Damen hätte eigentlich auch im Straßenverkehr nix mehr verloren, zumindest nicht als Fahrzeugführerin. Das muss man den Menschen die es betrifft halt schonend beibringen und ihnen erklären das es besser ist sich von der Fahrerlaubnis im guten zu trennen.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2023 18:16
#17 RE: Neue EU-Führerschein-Richtlinie - Müssen Senioren bald ihre Fahrtauglichkeit testen lassen?
avatar
Christian

Ist "Betonen" denn juristisch verbindlich?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2023 20:24
#18 RE: Neue EU-Führerschein-Richtlinie - Müssen Senioren bald ihre Fahrtauglichkeit testen lassen?
avatar
Patrick

Besser alle 5 Jahre ab 60 oder so als gar nicht.
Wir haben Opa damals das Auto einfach weggenommen und verkauft. Nach 1 Woche hat er es eingesehen und Pappe abgegeben.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2023 21:26
avatar  Stahli
#19 RE: Neue EU-Führerschein-Richtlinie - Müssen Senioren bald ihre Fahrtauglichkeit testen lassen?
avatar
Torsten

Wir haben damals als es losging einfach die Schlüssel verschwinden lassen, 3 Monate später konnte er sowieso nicht mehr fahren (körperlich (Bein ab), geistig war er schon unterwegs zur Karre) und 2 Monate später hatte sich das Thema erledigt, (die 2. OP hat er nicht überstanden. Ist jetzt 16 Jahre her und er ruht in Frieden auf der Blümchenwiese. Wenn der wüsste was seine Enkel gelernt haben


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2023 08:56
#20 RE: Neue EU-Führerschein-Richtlinie - Müssen Senioren bald ihre Fahrtauglichkeit testen lassen?
avatar
Klaus

Vater war sein Lebenlang Kraftfahrer , der ist mit 80 noch von Stockholm bis nach Hause durchgebrettert .
Ich hatte immer bamel vor dem Tag ihm den Schlüssel wechzunehmen .
Hat sich dann ja im Feb. erledigt und er hat 2 Wochen vor seinem Tod noch Auto gefahren .


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2023 08:59
#21 RE: Neue EU-Führerschein-Richtlinie - Müssen Senioren bald ihre Fahrtauglichkeit testen lassen?
avatar
Arndt

Zitat von Krischan im Beitrag #17
Ist "Betonen" denn juristisch verbindlich?

Den FOCUS-Artikel hast du nicht durchgelesen?
Es handelt sich um einen (juristisch nicht verbindlichen) Entwurf, mit ganz vielen "wären - geplant - soll - müssten - vorgesehen ", der einheitlich für Europa gelten soll. Deutschland hinkt, wie so oft, dem Geschehen hinterher (steht auch im Artikel).


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×