Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neuer FH 2013
#1 Neuer FH 2013

Hatte vor kurzem die Möglichkeit den neuen FH ne Woche lang ausgiebig zu testen. War noch für Frank unterwegs auf meiner Sommerrunde. Brohl - Essen - Löhne - Mülheim-Kläglich - Brohl.
Den ersten Fan hat er schon2013-08-12 10.40.15.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
...und hier mußt er auch mal was arbeiten...2013-08-13 08.33.11.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
War ein 500 EEV, also der gleiche Motor wie in meinen Kisten. War erst ein wenig skeptisch wegen den ganzen Bildschirmen und Menüs, die es da jetzt gibt, aber die Bedienung ist recht einfach und vor allem im Gegensatz zum Sternmobil sehr durchgängig und logisch aufgebaut. Man findet sich schnell zurecht und kann bald das Ganze intuitiv steuern.
Der Innenraum ist für meine Begriffe recht durchdacht. Viele Ablagen, alles gut erreichbar und durchs Glasdach recht hell und freundlich. Das Lenkrad läßt sich in einem so großen Bereich verstellen, daß jetzt wirklich jeder seinen optimalen Bereich finden sollte. Klasse Sitze und viel Stauraum durch eine Schrankleiste über dem 2. Bett. So kann man auf Tour gehen.
Die Lenkung geht jederzeit mit jedem Gewicht butterweich aber vermittelt trotzdem einen guten Kontakt zur Straße. Das Fahrverhalten ist jetzt fast schon scanialike. Richtung einstellen und fahren, kaum Korrekturen nötig, dat Ding läuft einfach sauber in der Spur. Der Vorführer hatte die Starrachse vorne verbaut. Bin mal gespannt, wie sich die neue Einzelradaufhängung fährt. Für meine Begriffe brauchts die aber nicht und ausserdem kostet die Nutzlast und birgt ne Menge Lager und Buchsen, die irgendwann Kosten verursachen werden...
Federungskomfort ist über jeden Zweifel erhaben. Ich hab schon nach dem Mikro gesucht, um meinen Fahrgästen ab und na ne Durchsage zu machen, weil ich dacht, ich sitz in nem Reisebus. Die integrierte Standheizung und -klima funzen hervorragend und sehr leise und auch während dem Fahren hat man jederzeit ein sehr angenehmes Raumklima.
Soundmäßig wurde das Radio auch aufgewertet und man kann in der Karre Iron Maiden und Co. richtig schön rocken lassen. Motorsound wurde auch überarbeitet und der Klappersound der jetzigen FH's mehr Richtung MAN-mäßigen Brummen verschoben, was ich als sehr angenehm empfand.
Getriebetechnisch hab ich keinen großen Unterschied zum alten FH empfunden, was auch kein Fehler ist, da das I-Shift für mich eh zum Besten auf dem Markt gehört.
Motormäßig kann man noch an dern Abstimmung arbeiten, da fand ich meinen besser. Hab bei gleicher Auslastung und gleichen Witterungsbedinngungen mit meinem FH fast 2 Liter weniger auf 100 km gebraucht und gefühlsmäßig zieht meiner auch besser. Läßt sich durch die entsprechende Softwareanpassung aber sicher auch richten.
Was ich als überaus klasse empfand ist die Rundumsicht nach vorne zu den Seiten. Durch die schmale A-Säule und die schmalen Spiegel hat man jetzt ein rieseiges Blickfeld und grade in engen Höfen oder bei Einfahrten in Kreisverkehre kann sich kaum mehr was hinter irgendwelchen Spiegelwänden verstecken, ausserdem find ich das Design der Spiegelarme als richtig schön und auch die Sicht nach hinten über die Spiegel hat dadurch nicht gelitten.
Hab jetzt ein Problem. Eigentlich war für mich klar, daß der nächste ein V8 aus Södertälje wird. Nach der Woche hat sich aber ein Göteborger Produkt derart aufgedrängt, daß ich jetzt zwischen den Stühlen sitz... V8 oder Reihensechser aus Schweden...
Für mich ist der neue FH das derzeit beste Auto am Markt.
Grüßle
Roland
@Roland, was willst du mit einem V 8?
Ein Reihen Motor setzt seine Kraft ganz anders um wie ein V Motor, wenn dann schon Boxer bringt es noch besser in die Reihe!
Der alte 500 er geht schon gut! Hier in der Rhön mich mit meinem ex Fahrer angelegt!
Er hatte eine sec.nicht auf gepasst und schon war ich an der Hinterachse, aber als dér das Turboloch überwunden hatte konnte ich den Blinker setzen und der 480 er geht auch nicht schlecht trotz seinen 700.000 km!
2 Jahre jünger, da hätte ich auch schon soe ein Tier !
Standklima und Heizung schon top und wenn du über dem linken Vorderrad schaust da sitzt der Inselwechselrichter für 380 V, denn die Standklima läuft mit einem 380 Volt Motor!
Sie haben wieder lange gebraucht, aber meiner Meinung nach wieder ein großer Wurf!
#5 RE: Neuer FH 2013

@ Grani
das mit dem V8 ist bescheuert. Weder kaufmännisch noch technisch sinnvoll erklärbar. Aber als meine Sandkastenkumpels noch hinter der Blechmusik hergerannt sind, hab ich schon Gänsehaut bei V8 Klängen bekommen...
@ all: einen Kritikpunkt hab ich. Die elektronische Feststellbremse. Ich trau dem Ding nicht. Ist zwar furchbar praktisch. Stehen bleiben, auf neutral schalten und Zündung aus. Schon ist die Brems drinnen. Anlassen, Gang einlegen und losfahren. Löst sich automatisch. So weit so gut. Man kann auch mittels einem Zug-/Druckschalter die Bremse manuell bedienen, aber what is bei Stromausfall ? Oder bei Druckverlust während des fahrens ? Es ist schon schwierig einen Hebel kontrolliert langsam zu ziehen um kontrolliert abzubremsen, wennst nur einen Versuch hast... aber bei sonem kleinen Zugschalterchen...isch wees nedd...
CU
Roland
Was den letzten Punkt betrifft hätte ich da auch sehr große Bedenken. Hatten mal im Schwertransport einen VW der die Ausfahrt blockierte und wir mit 7 Meter Breite dahinter....Da hat es geholfen die Batterie abzuklemmen und einen Moment zu warten. Ob dies im Notfall beim Volvo geht?
Aus dem weiteren Thema halte ich mich raus weil ich Volvo einfach nicht mag. Und nicht nur wegen deiner Heimatwerkstatt Popp solltest Du dringed drüber nachdenken ob so´n V8 nicht doch die bessere Alternative ist.
Warum hat man überhaupt die elektrische Bremse gemacht?
Dank ein paar Hirnis die die Handbremse nicht an gezogen haben und dann ist der LKW an einer Wand gelandet!
Kenne selbst 2 Fälle bei uns!
Erstmal glaubt man dem Fahrer aber man sollte so was mal hinter fragen!
Handbremshebel drauf und die Federspeicher werden entlüftet und die Backen liegen an!
Reno hatte früher ein System, da waren in den 2 Bremszylinder jeweils eine Zahnstange.
Hebel nach hinten gedrückt, Bremse mit Luft befüllt und Zahnstange ist ein gerastet. Hebel ging wieder in Mittelstellung.
Zum Lösen Hebel nach vorne kurz gedrückt und Standbremse los. In diesen Autos war die Streckbremse erlaubt und bei den Nordlichtern ilegal!
So wann läuft der LKW fort? Beide Federn gebrochen in beiden Federspeicherbremszylinder!
Wer ist da verantwortlich???????
Beim Reno beide Zahnstangen ausgelutscht und LKW läuft fort, wer ist da verantwortlich?
Wie die Volvo das jetzt macht weiß ich nicht und mache mir auch keine Gedanken mehr darüber.
Im Benz habe ich die elektrische Bremse wenn ich an der Ampel stehe und die klappt hervoragend!
Kann auch aussteigen wenn der Motor weiter läuft!
Wartet ab, in ein paar Jahren ist das die Norm bei allen!
Als als Södertalje Fan habe ich das Ding nun bein Händler mal bewegt und muss sagen, ich bin von dem echt begeistert.....
Tolles Auto.
Aber den Mist mit der handbremse hätten die sich sparen können, Ich habe 3 Anläufe gebraucht, bis ich die drin hatte.
Lasse mir grad mal eien 460 XL Euro6 rechnen.....
#11 RE: Neuer FH 2013

.... Mist bauen sie heute alle nicht mehr, und die Werkstatt ist ein ganz klares Verkaufsargument.
Volvo ist die nächste gute 40 km weg, Scanica sind die nächsten Werkstätten 50 km weg, MAN ist 20 kim weg mit einem Top Meister (werde aber wohl trotzdem nie was da kaufen), und Daimler-Werkstätten habe ich hier mehr als Finger an einer Hand in erreichbarem Umkreis.
DAF sind zwei gute Werkstätten in der Ecke, und bei IVECO wüsste ich auch eine TOP-Werkstatt
Also wenn's zwei Marken sind bei denen man sich ähnlich wohl fühlt, dann würd ich auf jeden Fall zu der mit der besseren Werkstattversorgung greifen.
#15 RE: Neuer FH 2013
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neue Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen während der KündigungsfristNeue Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen während der Kündigungsfrist |
1
hurgler0815
10.10.2024 |
121 |
|
||
![]() |
Das neue Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) kommtDas neue Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) kommt |
4
hurgler0815
10.10.2024 |
240 |
|
||
![]() |
FH 3. Generation ab 2013 - Bedienhinweise und ElektronikproblemeFH 3. Generation ab 2013 - Bedienhinweise und Elektronikprobleme |
14
Wildflower
15.04.2018 |
5103 |
|
||
![]() |
Mein neuer Rasenmäher!Mein neuer Rasenmäher!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
22.06.2014 18:15
|
26
(
gelöscht
)
04.07.2014 |
2485 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!