eActros 600 - SZM

13.10.2023 20:37 (zuletzt bearbeitet: 13.10.2023 20:40)
#1 eActros 600 - SZM
avatar
Uto

Ein sehr gut gemachter und detaillierter Beitrag zum brandneu vorgestellten eActros 600




Ergänzend dazu ein Bericht aus dem 'Fachmagazin ' focus.de

https://focus.de/223914063

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2023 22:10
#2 RE: eActros 600 - SZM
avatar
Patrick

Mein Kollege war heute in HH zur Vorstellung eingeladen. Bin mal gespannt auf seinen Bericht...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2023 12:41 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2023 12:49)
#3 RE: eActros 600 - SZM
avatar
Christian

Hässlich wie die Nacht der Eimer...

Gamechanger...so...so...ist doch nichts weiter, als ein Werbevideo.

Was ich unfair finde, der Zug darf dann schwerer sein als die Leute die nen "Stinker" fahren.

2-3to. weniger Nutzlast...aha...wäre für mich schon mal nicht nutzbar.

Der Führerbunker ist doch auch geschrumpft? Sehe ich das richtig das die Radkästen breiter sind als die Kabine?

Bald sind die E-Kisten mit Kabinen ausgestattet in der Größe vom SK...ohne Hochdach, schmalste Bude...also wenn es so weit kommt, das sich das Fuhrgewerbe mit einem "Stinker" nicht mehr lohnt...und man solche "Gamechanger" haben muss...meld ick das Fuhrgewerbe ab.

Hatte irgendwo einen Artikel gelesen, das dieser Planet gar nicht genug seltene Erden/Metalle liefern kann, um so viele E-Kfz zu bauen...aber vielleicht finden wir dann was auf dem Mond oder Mars, das wir für die E-Kisten hernehmen können...


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2023 13:16
#4 RE: eActros 600 - SZM
avatar
Arndt

Christian, ich hab Anfang der 80er Jahren in der Schule (DDR) gesagt bekommen, das es Erdöl noch für die nächsten 50 Jahre gibt. 40 Jahre später ist noch keine Rede von einem Ölmangel. Die Wissenschaft und die Forschung geht immer weiter!
Niemand hätte sich vor 30 Jahren denken können, das sich ein 40-Tonner mit 25-27 Litern auf 100 Kilometer bewegen lässt. Heute sind wir so weit!
Die Forschung wird in 10 Jahren eine Technik (z.B. Batterien aus dem 0815-Material Silicium) entwickelt haben, da habe ich als nicht studierter TU nicht mal ansatzweise Ahnung davon.

Du denkst jetzt sicherlich, das ich in grüner Bettwäsche schlafe. Weitgefehlt! Ich vertraue nicht auf unsere Politik, ich vertraue auf unsere Wissenschaft, unserer Industrie und auf die klugen Köpfe im Land. Wenn die es nicht schaffen, dann schafft es China, Indien oder ein anderes fleißige Land. Nur dann wird es wirklich dunkel in D bzw. der EU.


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2023 11:58 (zuletzt bearbeitet: 11.11.2023 12:08)
#5 RE: eActros 600 - SZM
avatar
Christian

Moin Arndt,

keine Ahnung ob wir hier "gegeneinander" oder "miteinander" diskutieren.

Grundsätzlich hab ich natürlich nichts gegen positive Entwicklungen...aber...ich habe etwas gegen das Pushen von nicht ausgereifter Technik, die derzeit nicht den Verbrenner komplett ersetzen kann. Vor allem wenn nötige Versorgungsinfrastruktur noch gar nicht vorhanden ist bzw. auf Jahre es Träumerei bleibt, das überall Ladesäulen stehen...wo dann zu jedem Rastplatz Mannshohe Kabel verlegt werden müßten und zig Mio. Windräder gebraucht werden, die dann Strom liefern.

Was ich toll finde, das z.B. elektro Fahrzeuge auf Linien und Kurzstrecken im Verteilerverkehr immer mehr zum Einsatz kommen sollen. Da macht das alles Sinn. Auch wenn Praxiserfahren bei z.B. Dachser noch nicht sooo toll sind wie manch ideologische Presseberichte das vom Himmel loben.

Fakt ist...die Elektrodinger retten diesen Planeten auch nicht, nur es verdienen sich manche dumm und dusselig daran und ja...ich rege mich zum Teil darüber auf, das mir die kriminelle Energie fehlt, einer dieser Menschen zu sein.


Heute morgen um 03:30 Uhr lief erst wieder so eine feine Doku...was für ökologischen Schäden entstehen, beim Abbau von Rohstoffen, für die Elektromobilität.
Aber das ja schiet egal...das ja weit weg.


Aber ich bin voll und ganz bei Dir Arndt. Ich freu mich, wenn es Technologien gibt, die was gutes mit sich bringen. Kannst du Dir vorstellen wie viele "Weltrettertechnologie" es gibt, die von entsprechenden Leuten "unter Verschluß gehalten" werden?

Aber bevor ich nun in die Schwurbler-Ecke gestellt werde...beende ich meine Zeilen.


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2023 13:15
#6 RE: eActros 600 - SZM
avatar
Arndt

Nicht was die Politik beschließt setzt sich durch, sondern das was der Bürger und Konsument für richtig empfindet. Alles was mit Zwang oder der Brechstange durchgedrückt werden soll, scheitert auf längerer Sicht.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2023 14:01
avatar  Stahli
#7 RE: eActros 600 - SZM
avatar
Torsten

Interessant wird es aber, wenn einer der Supervulkane platzt. Dann kannst die Energie der Solarzellen fast vergessen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×