Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Verwendungsvoraussetzungen des gelben Rundumlichtes

Moin liebe Gemeinde,
mir fällt in der letzen Zeit auf, das die Fahrer der Straßenunterhaltung sehr freizügig bei der Nutzung des gelben Rundumlichtes sind. Bspw. wird ohne Arbeitseinsatz ganz normal am Straßenverkehr teilgenommen. Mit eingeschalteter gelber Rundumleuchte.
Welche Regeln gelten für das Einschalten?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#2 RE: Verwendungsvoraussetzungen des gelben Rundumlichtes

sobald Sie an der Arbeitsstelle aktiv sind, dürfen se, die Fahrzeuge der Stadtreinigung zum bsp. im Arbeitsbereich bei der Leerung der Tonnen................. schlimmer sind aber die, welche es nicht brauchen aber trotzdem an haben, zumal Frontblitzer in Gelb generell nicht zugelassen sind., gibt aber auch noch Spielmätze mit roten oder sogar weißen Rundumleuchten.
Das mit dem Einschalten an der Arbeitsstelle gilt auch für Abschleppdienste. Im Pannenfall dürfen se auch einen auf die Brille nehmen und das Ding einschalten.
OT.: Beim Falschparkerumsetzen aber nur beim Aufladen. Fürs Falschparker umsetzen dürfen se de Brille nicht nutzen und brauchen Lizenz und einen benutzten Fahrtenschreiber
#3 RE: Verwendungsvoraussetzungen des gelben Rundumlichtes

Zitat von Stahli im Beitrag #2
..........
Das mit dem Einschalten an der Arbeitsstelle gilt auch für Abschleppdienste. Im Pannenfall dürfen se auch einen auf die Brille nehmen und das Ding einschalten.
OT.: Beim Falschparkerumsetzen aber nur beim Aufladen. Fürs Falschparker umsetzen dürfen se de Brille nicht nutzen und brauchen Lizenz und einen benutzten Fahrtenschreiber
Spannendes Thema!
Anbei mal ein Bild eines innerstädtischen Vorgangs. Umsetzen oder Abschleppen...nicht bekannt.
Typische Werbung von den Firmen:
Ihr Auto muss abgeschleppt werden, aber sie haben den Schlüssel verloren. Kein Problem - mit unserem Hubbrille Abschleppwagen ist es möglich, Ihr Fahrzeug problemlos zu transportieren.
Nächstes Thema: Lizenzpflicht und Fahrtenschreiber. Da läuft vieles bei den kleinen und größeren Fahrzeugen schief. Wird spannend bei dieser abgebildeten Kombination.
Auch ein Thema für gelbe Rundumleuchten: Pannenhilfswagen vor Ort
Die neuen Fahrzeuge haben neben den Rundumleuchten meist gelbe Blitzer nach vorne und hinten, um an der Einsatzstelle (z.B. Reifenwechsel) besser gesehen zu werden. Sie werden auch während der Arbeit vor Ort genutzt.

@Stahli @hurgler0815
So in der Richtung habe ich es mir auch vorgestellt. Ich habe öfters das Vergnügen an einem Bauhof oder ähnlichem vorbeizufahren wenn die Jungs sich an die Arbeit machen. Die sind dann gerne mit Unimog und Rasenschneider sowie Anhänger zur Absicherung/Spuranzeige auf dem Weg zur Arbeitsstelle, natürlich mit laufenden gelben Rundumlicht.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#6 RE: Verwendungsvoraussetzungen des gelben Rundumlichtes

#7 RE: Verwendungsvoraussetzungen des gelben Rundumlichtes
#8 RE: Verwendungsvoraussetzungen des gelben Rundumlichtes

Zitat von Krischan im Beitrag #4
@Stahli @hurgler0815
So in der Richtung habe ich es mir auch vorgestellt. Ich habe öfters das Vergnügen an einem Bauhof oder ähnlichem vorbeizufahren wenn die Jungs sich an die Arbeit machen. Die sind dann gerne mit Unimog und Rasenschneider sowie Anhänger zur Absicherung/Spuranzeige auf dem Weg zur Arbeitsstelle, natürlich mit laufenden gelben Rundumlicht.
Das Rundumlicht muss bei langsamer Fahrt (z.B. Straßenkontrolle) verwendet werden. Ebenso, wenn das Fahrzeug öfters anhalten muss (z.B. Reinigung Gullikörbe oder Leerung Papierkorb am Straßenrand oder Müllabfuhr der Tonnen und Gelber Sack).
An der Arbeitsstelle bei Abstellen der Fahrzeuge auf der Straße bei Verwendung einer VAO bitte vor dem Einsatz die Kennzeichnung der Fahrzeuge gem. DIN 30710 nicht vergessen. Da wird viel falsch gemacht.
Ein gelbes Rundumlicht bei den auf der Straße parkenden Fahrzeugen ersetzt vor Ort an der Baustelle nicht die Kennzeichnungspflicht gem. DIN 30710.

Die Schlüsselformulierung war "auf dem Weg zum Einsatz/Arbeitsort". Damit meine ich eine ganz normale Teilnahme am Straßenverkehr.
Und das vergessene Ausschalten mangels Kontrolleuchte zieht nicht bei Areitsbeginn ab Bauhof.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #7Zitat von Hajo im Beitrag #5
ich habe erst heute morgen wieder einen Kipper mit leerem Tieflader gesehen der geblinkt hat wie ne Discokugel
Das gelbe Rundumlicht muss eingeschaltet sein, wenn die Kombination bei Leerfahrt Übermaße bei Länge und Breite und/oder Höhe aufweist.
Die Kombination war aber augenscheinlich im Rahmen der üblichen Abmessungen. Weder Überbreite noch Überlänge zu erkennen

#13 RE: Verwendungsvoraussetzungen des gelben Rundumlichtes

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wahlergebnis Bundestagswahl 2021Wahlergebnis Bundestagswahl 2021 |
16
Kipper-Spedition
24.11.2021 |
1312 |
|
||
![]() |
Anbringung RundumleuchteAnbringung Rundumleuchte
erstellt von:
F8889
(
Gast
)
08.06.2019 10:29
|
8
(
gelöscht
)
14.06.2019 |
4920 |
|
||
![]() |
DAF LF, CF, XF FEHLERCODES VICDAF LF, CF, XF FEHLERCODES VIC
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
30.09.2016 22:01
|
2
(
gelöscht
)
30.09.2016 |
1614 |
|
||
![]() |
Euro 4 Partikelfilter dichtEuro 4 Partikelfilter dicht
erstellt von:
(
Gast
)
29.03.2014 19:24
|
22
Skydiver
18.04.2014 |
6709 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!