Tempolimit

30.09.2014 23:33
avatar  Iltis ( gelöscht )
#1 Tempolimit
Il
Iltis ( gelöscht )

Bin gestern das erste mal wieder die A3 runter und siehe da der Elzer Berg ist jetzt offen mit 80 km/h. Dagegen kann ich nicht ganz die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der A4
Olpe Richtung Köln bis Eckenhagen auf 60 km/h verstehen.Da ist weder eine Baustelle noch sonst irgend etwas.

Ein bisschen Spaß muss sein.

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 12:38 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2014 12:39)
avatar  Reifenhans ( gelöscht )
#2 RE: Tempolimit
Re
Reifenhans ( gelöscht )

Elz jetzt 80 👍

War doch zuletzt schon 60 oder?

Glaub vor 5 Jahren hatten sie da mal nen Fahrer mit 95 geblitzt, den hab ich dann nie wieder gesehn😳


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 16:50
avatar  Iltis ( gelöscht )
#3 RE: Tempolimit
Il
Iltis ( gelöscht )

Schilder mit 60 sind keine mehr da.Nur noch Überholverbot.

Ein bisschen Spaß muss sein.

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 17:25
#4 RE: Tempolimit
Sk
Frank

Prima, wurde auch mal Zeit. Wir kennen ja noch die 40er-Beschränkung. Früher hat es da oft gekracht, aber jetzt hat man wohl gemerkt dass unsere Kisten wesentlich bessere Bremsen, abgesehen von Retarder haben.

Inzwischen scheppert es doch eher bergauf, weil so ein Trottel mit leerem Zug dem Vordermann volle Möhre in den Auflieger knallt.


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 17:41
avatar  F8889 ( gelöscht )
#5 RE: Tempolimit
F8
F8889 ( gelöscht )

Auf der A 4 hast in der Mitte statt der Leitplanken diese Betonmauer. Und diese völlig marode bzw. an vielen Stellen gerissen. Darum die Beschränkung auf 60 km/h. Ähnlich auch die A 45, entweder Brücke im Eimer oder Betonwall kaputt.

***Fucking German "Autobahn"***


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 17:58 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2014 17:59)
#6 RE: Tempolimit
Sk
Frank

Ich war heute mit dem Mietwagen hier unterwegs. Ein Traum, Bahn leer und keine Schäden.

Ob es in Kroatien überall so ist, kann ich natürlich nicht sagen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 17:59
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#7 RE: Tempolimit
Is
Isegrim ( gelöscht )

Und das Auto nach heile


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 18:02
#8 RE: Tempolimit
Sk
Frank

Es war ein Skoda Oktavia....so einer armen Sau tu ich nichts an.


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 18:10
#9 RE: Tempolimit
avatar
Klaus

Mittlerweile hat man erkannt, dass die Betonmauer in der Mitte nicht soo ganz das grüne vom Ei ist. Fährt man dagegen hebt man ab. Ich weiß nicht, warum man das nicht früher erkannt hat, aber es gibt schon Überlegungen, wieder Leitplanken zu montieren... Da hat man echt keine Worte mehr!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 20:14 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2014 20:18)
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#10 RE: Tempolimit
Kühltaxi ( gelöscht )

Zitat von Iltis im Beitrag #1
Olpe Richtung Köln bis Eckenhagen auf 60 km/h verstehen. Da ist weder eine Baustelle noch sonst irgend etwas.

Die sind auch genauso auf der A45 zwischen Lüdenscheid und Haiger-Burbach ein paar mal, immer 100 für Pkws/3,5, 60 für Lkws und Busse und Überholverbot für Lkws und Busse. Wegen dem "und Busse" vermute ich daß es an diversen kaputten kleineren Brücken liegt.
An den Mauern ist mir nichts aufgefallen, muß mal drauf achten.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2014 12:27
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#11 RE: Tempolimit
ex
expressprofi ( gelöscht )

Bin die Nacht Richtung Frankfurt geeiert.
An den Brücken am Elzer Berg steht jetzt für alle drei spuren wieder 100 km/h.
LKW-Überholverbot besteht nach wie vor.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×