Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Im Visier der Behörden! Wie dieTransaktuell berichtet
Norbert Dentr. haben sie im Visir. Slowenische LKWs und Bosnische Fahrer!
Angezeigt hat das die Fahrergewerkschaft CFTC!
Was ist eine Fahrergewerkschaft?
Des weiteren prüft die EU ob die französischen Strafen der Wochenendruhe rechtens sind!
Da wird die Industrie schon IM Erika (Dr. Angela Merkel) drauf angesetzt haben!
Wenn die Kanacken nicht mehr im LKW hausen dürfen, könnte ja sein die deutschen fahren wieder die Waren von E nach D und die sind ja bekanntlich etwas teurer!
Unser Verkehrskasper fragt, wo ist das Geld geblieben, es klafft ein riesiges Loch im Verkehrshaushalt!
Ich würde sagen, hat man die Gasschulden von der Ukraine beim Russen mit gezahlt!
Dann schreibt Planzer Transporte aus der Schweiz noch, erfolgreich mit deutschen Fahrern!
Klar wenn ich welche von Ukraine drauf setze, bin ich auch erfolgreich!
Das die Michels nur die Hälfte kosten wie ein Schweizer schreibt er nicht!
Dr. Merkel ist eine kleine, sie hat dicke Beine!
Ihre Haut ist wie Rinde, ein Top Model für Blinde!
NO RHOENWURZ TO DAY
Also die Slowenen die sind ne schlimmere Plage als die Polen!!!
Da ist ein Bosnier drauf für 1.300 bis 1.400 €, wovon er 350€ Netto als Lohn bekommt und der Rest als Spesen
Der Bosnier hat eine Slowenische, Serbische und Bosnische Fahrerkarte und ist 24/7 unterwegs, oder wenn das nicht geht dann gehts immer mit nem Manget
Jaaa...Und dann gibts halt welche die sind bei der BAG oder ähnlich schon Stammkunden und die stört es echt nicht Strafen zu bezahlen
Einer aus meiner Nachbarschaft hat bevor wir in die EU gekommen sind mindestens 100.000€ im Jahr nur Strafen bezahlt
Ach ich könnt

Zitat von bomo im Beitrag #2
Einer aus meiner Nachbarschaft hat bevor wir in die EU gekommen sind mindestens 100.000€ im Jahr nur Strafen bezahlt
Ivan,
das ist vielleicht eine naive Frage, aber vorhersehbaren Strafen in der Größenordnung hat es sich für Deinen NAchbarn noch gerechnet?
Das bedeutet ja, dass entweder die Strafe zu gering, oder die Strafverschärfung zu lahmarschig ist.
bomo
(
gelöscht
)
#5 RE: Im Visier der Behörden! Wie dieTransaktuell berichtet

20-25 LKW
Fahrer im Schnitt bei 20.000 Km im Monat
Teilweise Fahrzeuge auf Analog Tacho umgestattet
Alles noch zu Zeiten von Konzessionen, aber ich glaube das sich heute auch nicht viel mehr geändert hat
Kabotage, Überschreitung von Fahrzeiten, kein CEMT dabei, mehrere Beförderungen als nach CEMT zugelassen usw usw
Torsten kennt ihm sicher... Oder einen Gelben aus der Nachbarschaft der die Gegend unsicher macht mit Magnet...
Wie sich das lohnt? Grani kann es sicher erklären... Ohne Standzeiten, ohne Pausen, nur Gas Gas
Zitat von bomo im Beitrag #3
Ach so und zu den Strafen in F, wie willst du einen Verkehr zwischen ES-D machen ohne das der Fahrer hin und wieder seine Pause in F macht ?
Ernsthaft jetzt??? Wenn man einen Verkehr ES-D-ES hat macht man doch in F keine Pause!!! Die mache ich in Deutschland oder wenn ich aus E nicht in einem Zug hoch komme mache ich da vorab eine 24er und dann Attacke! Da kann ich auch PT-D-PT fahren!
Ausgleich dann sowieso daheim!!
Es geht um den Nachweis das die verlängerte Wochenendruhe nicht im Fahrerhaus verbracht wird!
Bomo, mit dem neuen Volvo geht es mit dem Magneten nicht mehr!
Der Tacho bekommt zusätzlich vom ABS ein Signal, aber gibt es auch schon eine Lösung!
Dr. Merkel ist eine kleine, sie hat dicke Beine!
Ihre Haut ist wie Rinde, ein Top Model für Blinde!
NO RHOENWURZ TO DAY
(
gelöscht
)
#8 RE: Im Visier der Behörden! Wie dieTransaktuell berichtet

is ja nicht verboten, es geht aber um die Dumper, welche ihre Fahrer wochenlang fern des Wohnortes auf Ladung warten lassen.
Kennst ja die Kabotageregeln. Diese werden damit eigentlich übergangen.
Ich muss da nicht unbedingt die "regelmäßige" wöchentl. Ruhezeit beanstanden. Es geht auch nach den Kabotageregeln. Ich kontrolliere es schon mal ( zumindest in den passenden Fahrtrichtungen ).
Vielen ist aber eben nicht bekannt, dass die Frachtpapiere in einer Ausfertigung im Orginal mitzuführen sind.
@ Grani
Das liegt nicht am Volvo sondern an der neuesten Generation von Tachografen und KITAS. Da muss beim Umbau ein verplombtes Referenzkabel gezogen werden.
Waberers Girteka Vlantana ... wie die alle heißen da sind die Fahrer 2-3 Monate am Stück unterwegs! Da sieht man immer und überall LKW´s!
Warum wird dennen nicht ans bein gepinkelt! Die bezahlen alle auf KM Basis...da stehen die LKW´s wenn es nichts gibt 3-4 Tage irgendwo umher!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#10 RE: Im Visier der Behörden! Wie dieTransaktuell berichtet

... ist doch bei Lkw-Walter auch nicht anders. Kollege hatte mal einen Transport nach Serbien; Baustelle aufrüsten.
Den Großteil hat Lkw-Walter gefahren. Als das Zeug zurück kam haben die Serben/Bulgaren 4-6 Tage beim Auftraggeber auf dem Parkplatz gestanden und auf Anschlussladung gewartet. Die sind erst abgerückt als der Auftraggeber sich beschwert hat. Funktioniert doch nur weil die für die Zeit keinen Pfennig bekommen.
Grani
(
gelöscht
)
#11 RE: Im Visier der Behörden! Wie dieTransaktuell berichtet

Zitat von Stahli im Beitrag #8
0
Vielen ist aber eben nicht bekannt, dass die Frachtpapiere in einer Ausfertigung im Orginal mitzuführen sind.
@ Grani
Das liegt nicht am Volvo sondern an der neuesten Generation von Tachografen und KITAS. Da muss beim Umbau ein verplombtes Referenzkabel gezogen werden.
Thorsten mit den Frachtpapieren ist so eine Spiel!
TA steht, innerhalb XX Tagen müssen diese beim Auftraggeber sein, sonst Abzug von XXX!
Das Referenzkabel haben dann wohl alle drin mit der neuen Generation! Aber da müssen die Entwickler wieder irgend was vergessen haben, der Schlosser sagte mir, sie umgehen auch dieses wieder!
Das ist eben die Elektronik! Beim ersten Fahrtenschreiber mit Tachowelle konnte man eben nur mit dem Schaumstoff den Geschwindigkeitsaufschrieb runter drücken oder den Deckel runter und Nadel eine Umdrehung mehr spannen!
Beides hat das geschulte Auge erkannt!
Beim Schwämmchen eben das die Aufzeichnung dunkler wurde und beim spannen von der Nadel haben unten die 5 km die gefahren gezählt!
Wo es lange gedauert hat bis man dahinter kam!
Volvo F 16 hatte statt 125 km/h einen 140 er drin und dann mit 125 Scheibe gefahren!
Selbst Volvo ist nie dahinter gekommen als die die Begrenzer manipuliert haben, aber es war keine Werkstattnummer im Steuergerät hinterlegt!
Werkstätten verweigerten die Tachoprüfung! Also erst zum Übeltäter rückstellen und dann gab es Tachoprüfung!
Wenn ich den Begrenzer raus mache (geht ja 4 Wochen wegen Leistungsprüfstandt) geht das beim Volvo nur über Schweden und 14 Tagen kommt die erste Mahnung das beim Fahrzeug xxxxx der Begrenzer noch raus ist!
Es gibt immer wieder Leute die schlauer sind wie die Entwickler und manchmal sitzt so einer sogar auf dem LKW!
Als die ersten Ortungsgeräte kamen, haben sie einen Eimer über die Antenne gestülpt!
Als die Maut kam nahm man ein GPS Blocker!
Bei den Radargeräten die mit der Lichtschranke nahm ein Walki Talki vom 70cm Band, schraubte die Leistung hoch und schon war der Rückkanal der Lichtschranke außer Kraft!
Wie mir hier im Forum rum lungern, beschäftigen sich andere mit dem auseinander nehmen von Softwaren und durch das Internet wird so was ja noch beschleunigt!
Amateurfunk 2 m Band läuft über Umsetzer! Früher wurde ja auf die Amateurbänder mir Arkusaugen überwacht!
Also haben wir Scheiße gemacht, der andere hat zu Hause gesessen mit Kassettenrekorder und gewartet bis der der die Aufsicht hatte den Umsetzer abgeschaltet hat. Selektivton auf genommen!
Haben sich dann 2 unterhalten die man nicht gemocht hat, Selektivton gesendet und Umsetzer war tot!
Wie ich immer sage, alleine 2 rechte Hände reichen nicht, man muss was man vor hat im Kopf genau durchlaufen lassen und nicht auf Papier und dann klappt vieles!
Die Dummen werden immer die Zahlmeister bleiben!
Dr. Merkel ist eine kleine, sie hat dicke Beine!
Ihre Haut ist wie Rinde, ein Top Model für Blinde!
NO RHOENWURZ TO DAY
bomo
(
gelöscht
)
#12 RE: Im Visier der Behörden! Wie dieTransaktuell berichtet

Also... Die 2 grössten (LALOG - Teil von Lactalis Logistique und RALU - Kühlspedi dessen Eigentümer früher auch Eigentümer von einer grossen Molkerei und auch der Hausspedition war die er an Lactalis verkauft hat und dann seine Leute aus der Spezi abgezogen hat und wieder eine Kühlspedi gegründet hat ) in Kroatien zahlen ihre Fahrer auch nach gefahrenen Kilometer, pro Tag bekommen sie nur 15€
Die können das... Die Fahrer sind Monatelang unterwegs und machen Verkehre IT-FR-IT oder IT-DE-IT und ähnlich
Die haben sogar 1,5 Fahrer pro LKW und es werden unterwegs die Beifahrer getauscht, umgesattelt usw usw...
Nun ja... Die sind aber die einen die die Lenk und Ruhezeiten 100% einhalten
Es gibt aber immer noch Cowboys, die 24/7/365 unterwegs sind und es wird im LKW gelebt
Ich kenne eine grosse und respektable Deutsche Kühlspedi die SUBs präferenziell vom Balkan einsetzt die Monatelang unterwegs sind für einen mickrigen Lohn
Meine Fahrer, unwichtig auf welcher Route kommen in der Regel jedes zweite Wochenende nachhause, wenn Saison ist dann sind sie sogar jedes Wochenende daheim
Und von rumgammeln und auf Ladung warten halte ich nix, kommt aber z.B. bei den Serben oder Bosnier ganz normal da sie keine EU Lizenz haben und mit Genehmigungen fahren was ihnen die Auswahl an Ladungen ziemlich stark verringert... Nicht jeder LKW von denen hat eine CEMT Genehmigung!!!
bomo
(
gelöscht
)
#13 RE: Im Visier der Behörden! Wie dieTransaktuell berichtet

@Grani bei fast allen LKW ist die Nutzung eines Magneten ganz einfach durch auslesen über CAN BUS zu finden... Da sieht man sehr genau Parameter die sich stark verändern, die meisten Software vom Hersteller schreiben das heutzutage schon selber auf als Tachomanipulierung! Bei Scania habe ich das mal in der Werkstatt gesehen wo einer da war der mit Magnet fährt, genaue Uhrzeit, und sogar GPS Position aufgezeichnet (jeder Scania seit 2012. hat ein eigenes Ortungssystem serienmäßig eingebaut)
Bei anderen Marken genügt es doch auch die WABCO Schnittstelle von der Hinterachse auszulesen oder die Wabco vom Auflieger... Die merkt sich auch so einiges...
Und mit analogen Tachograph bei Grenzüberschreitenden Verkehr, da muss nix rummanipuliert werden... Nur keinen Namen aufschreiben beim einlegen
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#14 RE: Im Visier der Behörden! Wie dieTransaktuell berichtet

Manipulieren hin, manipulieren her
Es wird immer eine Möglichkeit geben Technik auszutricksen, und wer es mag soll es machen. Ist für mich mittlerweile eine Frage der Grundeinstellung: Entweder geht's ehrlich oder garnicht.
Of topic:
Ich habe auch das ein oder andere geraucht, aber seit ich clean bin lebt es sich viel entspannter. Mir reisst keiner mehr den Kopf ab
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #14
Manipulieren hin, manipulieren her
Es wird immer eine Möglichkeit geben Technik auszutricksen, und wer es mag soll es machen. Ist für mich mittlerweile eine Frage der Grundeinstellung: Entweder geht's ehrlich oder garnicht.
Of topic:
Ich habe auch das ein oder andere geraucht, aber seit ich clean bin lebt es sich viel entspannter. Mir reisst keiner mehr den Kopf ab
Stimme ich Dir zu, alles im normalen Bereich und wenn ich dann nicht mein Geld verdient habe, muß ich aufhören.
Wir haben damals pro Jahr ungefähr 40.000 € Strafen in Frankreich bezahlt, mit analogen Autos. Irgendwann kommt der Punkt wo man sich fragt wofür ? für eine Tour mehr oder der LKW ist 3 Stunden eher beim Kunden.
Habe dann angewiesen nur noch ohne trickserei zu fahren und siehe da, bei Kontrollen unterwegs und zu Hause geanz entspannt.
Das wichtigste war, es hat uns nicht geschadet, im Gegenteil, es konnte Dir keine mehr ans Bein pissen.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!