Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Achslast Antriebsachse zu gering
Also nur Grenzüberschreitend ....
Was ist denn das für eine Logik...??
Ok, bei mir es von Össireich nach Deutschland. somit geht das in Ordnung.
Nur Grenzüberschreitend... tz tz tz

Wat n Schwachsinn!!! Als ob, das sicherer wäre, wenn es ne innerdeutsche Ladung ist. Wenn das Ding mit nen Eiertanz macht und du di h auf die Fresse legst, dann ist es Sch....egal, von wo, nach wo die Ladung ging!
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#19 RE: Achslast Antriebsachse zu gering

GEFUNDEN!!!!
22.01.2014
Deutsche Transportdienstleister kommen bei den Vor- und Nachläufen im Kombinierten Verkehr (KV) zunehmend unter die Räder.
Grund ist die dort geltende unbeschränkte Kabotage-Freiheit. Während es bei innerdeutschen Verkehren in allen anderen Segmenten Schutzvorrichtungen für deutsche Betriebe gibt, haben im KV die Kräfte des Marktes freien Lauf und ausländische Unternehmen freie Fahrt.
(...)
Die Bundesregierung hat dieser gewerbefeindlichen Regelung ihren Segen erteilt. Festgehalten ist der strittige Passus in Artikel 4 der Richtlinie 92/106/EWG.
( ARTIKEL 4 : Jeder in einem Mitgliedstaat niedergelassene Verkehrsunternehmer, der die Voraussetzungen für den Zugang zum Beruf und für den Zugang zum Markt für den Güterverkehr zwischen Mitgliedstaaten erfüllt, darf im Rahmen des kombinierten Verkehrs zwischen Mitgliedstaaten innerstaatliche oder grenzüberschreitende Zu- und/oder Ablaufverkehre auf der Straße durchführen, die Bestandteil des kombinierten Verkehrs sind.)
Quelle:
https://www.dekra.net/de/newsletter?p_p_...r-und-nachlaufe
Der Volltext 92/106/EWG:
http://europa.eu/legislation_summaries/t...htm#AMENDINGACT
Richtig, und jetzt schauen wir in die Definition zum Kombiverkehr und dessen Reichweite
im § 30 der STVO ( Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot )
hier den Absatz 3
Zitat
An Sonntagen und Feiertagen dürfen in der Zeit von 0.00 bis 22.00 Uhr Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen nicht verkehren. Das Verbot gilt nicht für
dazu kommt Satz 1 a
Zitat
kombinierten Güterverkehr Hafen-Straße zwischen Belade- oder Entladestelle und einem innerhalb eines Umkreises von höchstens 150 Kilometern gelegenen Hafen (An- oder Abfuhr),
und damit ist nix mehr mit wild und frei mit der Blechdose auf dem Hintern
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Waage A 40 DuisburgWaage A 40 Duisburg
erstellt von:
(
Gast
)
11.01.2019 19:55
|
17
(
gelöscht
)
15.01.2019 |
1281 |
|
||
![]() |
AchslastenAchslasten
erstellt von:
(
Gast
)
24.07.2018 22:19
|
11
(
gelöscht
)
25.07.2018 |
862 |
|
||
![]() |
Liftachse Auflieger; Mittelachse hochLiftachse Auflieger; Mittelachse hoch |
32
Wildflower
08.06.2017 |
3009 |
|
||
![]() |
Mindestgewicht auf der Antriebsachse in der Schweiz Art.67 Abs. 4 , VRVMindestgewicht auf der Antriebsachse in der Schweiz Art.67 Abs. 4 , VRV
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
08.03.2015 16:17
|
3
(
gelöscht
)
08.03.2015 |
1112 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!