Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

Moin liebe Gemeinde,
gestern ist ein Kühlsattel an mir vorbeigezogen, mit der Mittelachse geliftet.....kann mir jemand den Sinn davon erklären?
Ggf. Achslast Antriebsachse der SZM? Ansonsten wäre ich ratlos.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#2 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

... würde für mich auf den ersten Blick nur Sinn machen wenn die letzte Achse gelenkt ist. War sie das?
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#3 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

Wenn dem so wäre ist das Fahrzeug schön wendig, Reifen radieren wenig, auch wenn er nach hinten natürlich ganz schön rum schwenkt.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#5 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

Jo, erste und dritte Achse liftbar sieht man auch öfter.
Hab mir aber mal sagen lassen das das einen erhöhten Verschleiß der Radlager an der Mittelachse zur Folge hat. Keine Ahnung ob dem so ist.
Nur die Mittelachse als Liftachse auszustatten macht keinen Sinn. Ich vermute eher, das die Achse wegen eines technischen Defektes (Radlager) "hochgebunden" war.

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #2
... würde für mich auf den ersten Blick nur Sinn machen wenn die letzte Achse gelenkt ist. War sie das?
Ralf, da habe ich nicht drauf geachtet.....ich glaube aber eher nicht. Der Zug sah nach internationalem Langstreckenkühlerverkehr aus.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
Zitat von Krischan im Beitrag #7Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #2
... würde für mich auf den ersten Blick nur Sinn machen wenn die letzte Achse gelenkt ist. War sie das?
Ralf, da habe ich nicht drauf geachtet.....ich glaube aber eher nicht. Der Zug sah nach internationalem Langstreckenkühlerverkehr aus.
Genau deshalb ergibt es Sinn, evtl. leer fahr aus dem Ausland zurück oder noch ne leichte rückladung mitgenommen, und dann in der Heimatwerkstatt den Defekt zu normalen Preisen reparieren lassen.
Anstatt sich im Ausland abzocken zu lassen....

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #5
Jo, erste und dritte Achse liftbar sieht man auch öfter.
Hab mir aber mal sagen lassen das das einen erhöhten Verschleiß der Radlager an der Mittelachse zur Folge hat. Keine Ahnung ob dem so ist.
Erhöhter Verschleiß bezüglich der ersten und der dritten Achse, da die zweite -immer- läuft. Ja, das ist nachvollziehbar.
Aber wir müssen dann über die Bedeutung von Verschleiß im Zusammenhang mit der Verschleißgrenze diskutieren.
Und die Verschleißgrenze wird ja konstruktionsbedingt (hoffentlich) nicht geändert. Überlast sollte durch die Automatik der Liftachsen ausgeschlossen sein. Also alles gut.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
#10 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

Kenne die Lösungen aller deutschen Hersteller von Kühlsatteln auch nur so: Mittelachse nicht liftbar - alle anderen nach Wunsch schon. Hat was mit den Achs- und Sattellasten zu tun (Kühlsattel ist schwerer als normale Auflieger).
Selbst die Hersteller aus NL, die ja findig bei Achskonfigurationen und -abständen sind, haben solch eine Lösung nicht im Kühlsattelangebot (beim teilbaren Containerchassis schon)
Hintere Achse starr oder gelenkt und die beiden anderen liftbar kenne ich nur von Kipp- und Tankbehälter-Aufliegern.
Bin da bei Arndt - tippe auch auf hochgebundene Achse.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #10
Kenne die Lösungen aller deutschen Hersteller von Kühlsatteln auch nur so: Mittelachse nicht liftbar - alle anderen nach Wunsch schon. Hat was mit den Achs- und Sattellasten zu tun (Kühlsattel ist schwerer als normale Auflieger).
Selbst die Hersteller aus NL, die ja findig bei Achskonfigurationen und -abständen sind, haben solch eine Lösung nicht im Kühlsattelangebot (beim teilbaren Containerchassis schon)
Hintere Achse starr oder gelenkt und die beiden anderen liftbar kenne ich nur von Kipp- und Tankbehälter-Aufliegern.
Bin da bei Arndt - tippe auch auf hochgebundene Achse.
Gerade die holländischen Kühler sind öfter mit der liftbaren Mittelachse ausgestattet. Ich glaub,die Dänen haben die Dinger auch. Hat wohl etwas mit der Wendigkeit zu tun. Aber auf jeden Fall KEINE hochgebundene defekte Achse!
ne also Wendigkeit glaube ich nicht, hatte früher bei ner Spedition nen Tankauflieger (Zweiachser), mit nem langen Radstand, auch mein Kipper den ich mal hatte, hatte einen langen Radstand. Wendiger war der nicht, was aber viel schlimmer war, die Federaugen sind ausgerissen.
Wendig ist mein Auflieger, habe die letzte Achse liftbar!002 (28).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von Schrotti im Beitrag #11Zitat von hurgler0815 im Beitrag #10
Kenne die Lösungen aller deutschen Hersteller von Kühlsatteln auch nur so: Mittelachse nicht liftbar - alle anderen nach Wunsch schon. Hat was mit den Achs- und Sattellasten zu tun (Kühlsattel ist schwerer als normale Auflieger).
Selbst die Hersteller aus NL, die ja findig bei Achskonfigurationen und -abständen sind, haben solch eine Lösung nicht im Kühlsattelangebot (beim teilbaren Containerchassis schon)
Hintere Achse starr oder gelenkt und die beiden anderen liftbar kenne ich nur von Kipp- und Tankbehälter-Aufliegern.
Bin da bei Arndt - tippe auch auf hochgebundene Achse.
Gerade die holländischen Kühler sind öfter mit der liftbaren Mittelachse ausgestattet. Ich glaub,die Dänen haben die Dinger auch. Hat wohl etwas mit der Wendigkeit zu tun. Aber auf jeden Fall KEINE hochgebundene defekte Achse!
Hab ich so noch nicht gesehen.Die Holländer haben zu 50% die erste und die dritte Achse als Liftachse unter ihrem Kühler. Was soll das auch für einen Sinn ergeben denn eine höhere Wendigkeit würdest Du doch einfacher erreichen wenn Du die letzten beiden anheben würdest.


Ja, mach das. Das interessiert mich wirklich. Was ist da der Vorteil?
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Liftachse(n) an (Sattel)AnhängernLiftachse(n) an (Sattel)Anhängern |
7
Egon
11.06.2023 |
577 |
|
||
![]() |
Steigende Preise bei Aufliegern und Anhängern…Steigende Preise bei Aufliegern und Anhängern… |
2
hurgler0815
01.08.2021 |
1926 |
|
||
![]() |
LiftachseLiftachse |
26
Skydiver
24.08.2016 |
4218 |
|
||
![]() |
Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein ProblemDa hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem |
23
(
gelöscht
)
19.12.2014 |
1829 |
|
||
![]() |
Auflieger mit Ladebordwand zu mieten gesuchtAuflieger mit Ladebordwand zu mieten gesucht
erstellt von:
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
Gast
)
29.11.2014 09:47
|
19
(
gelöscht
)
18.12.2016 |
2181 |
|
||
![]() |
Neuanschaffung LKW und auflieger Neuanschaffung LKW und auflieger
erstellt von:
(
Gast
)
31.01.2014 17:57
|
14
(
gelöscht
)
03.02.2014 |
1933 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!