Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Achslasten
Hallo zusammen,
Heute in Velbert geladen, mal eure Meinung dazu. Ich hätte die Anlage genau anderst rum verladen. Gesamtgewicht der Ladung 25 to. Hab die Bilder erst jetzt bekommen aber ich bin der Meinung da ist auf den letzten drei auflieger Achsen nicht mehr viel Gewicht drauf oder?
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#2 RE: Achslasten

Wenn ich mir das so anschaue würde ich sagen SZM leicht überladen, Auflieger 1 Achse total überladen.
4. Aufliegerachse hättest du so zu Hause lassen können....
Denke anders herum wäre sinniger gewesen, da meines Erachtens im vorderen Teil der Motor sitzt?
Fahr doch mal so auf die Waage wenn er bei Dir ist und dann dreh ihn um und noch mal drauf....
#3 RE: Achslasten

Zitat von Wildflower im Beitrag #2
Wenn ich mir das so anschaue würde ich sagen SZM leicht überladen, Auflieger 1 Achse total überladen.
4. Aufliegerachse hättest du so zu Hause lassen können....
Kann ich nur zustimmen.
Kurze Einschätzung: Leer-zGM des Zuges ca. 27to + Ladung ca. 25to.
SZM Achse 2 und 3 dürfte bei ca. 13to Achslast liegen, Auflieger 1. Achse ca. 13to, Rest Auflieger zu leicht.
Was ich nicht verstehe: warum wissen/sehen das weder der Verlader noch der Fahrer? Wenn Fahrer = Verlader -> dringender Schulungsbedarf bzgl. Lastverteilung.
Im übrigen gibt es von den Herstellern der Brecheranlagen Verladepläne mit eingezeichneten Lastverteilungen - das Prinzip ist doch bei allen unzerlegbaren Anlagen identisch.
Ich würde so keinen Meter fahren, sondern sofort anweisen, vor Fahrtbeginn umzuladen. Unteilbare LADUNG -> evtl. weiteres Ausziehen möglich zwecks Lastverteilung, sofern Genehmigung das hergibt.
#5 RE: Achslasten

Zitat von Stahli im Beitrag #4
Abhilfe könnte aber schon das Zusammenschieben des SANH bringen, da stören dann aber die Klapprampen.
Wenn du das machst, muss die Maschine mind. 3 Meter nach hinten wegen des schweren Maschinenturms vorne - geht wahrscheinlich nicht wegen Genehmigung und den (vermutlich nicht demontierbaren?) Klapprampen.
Problem ist der schwere Maschinenturm, der bei der Verladung nach hinten gehört.
Durch das lange vordere Förderband wird der Fahrer ein wenig ausziehen müssen - dann den Brecher mit dem Maschinenturm soweit nach hinten, wie es die Rampen zulassen.
Selbst dann könnte es mit den Achslasten des Aufliegers (vor allem 1. Achse) noch grenzwertig werden.
Bei einer Kontrolle wird es sicher heißen: umladen. Verbunden mit einem höheren Bußgeld wegen den Achslasten.
Ich bin zwar nicht so der Profi für den Schwerlast-Bereich - aber so richtig gut schaut das nicht aus
Der Platz ist zwar optimal ausgenutzt, aber ich schätze auch (ohne Pläne gesehen zu haben) dass das Gewicht viel zu weit vorne ist.
Und wenn ich mir beim Auflieger den Abstand zwischen Reifen und Ladefläche von der 1. bis zur 4. Achse anschaue, kann man die falsche Gewichtsverteilung irgendwie sogar sehen.
Ich schätze, dass Gespann hat ne Straßenlage wie ein besoffenes Schwein
#8 RE: Achslasten

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #6
Ich hasse diese diskutiererei mit Verlader .
Ein guter Kraftfahrer sagt denen wie es geladen wird , er muss ja damit fahren .
Wenn Torsten den anhält sagt der Verlader bestimmt nicht das der Fahrer das anders wollte .
§22 StVO und §412 HGB....Verlader ist verantwortlich für Verladung und LaSi (auch Lastverteilung) - in diesem Fall muß der Fahrer ihn beraten, wie es gemacht werden muß. Fahrer kennt sein Fahrzeug am besten.
Stichworte: verkehrssicher und beförderungssicher, siehe auch §23 StVO
§30(1+2) StVO...TU muß geeignetes Fahrzeug stellen. Das wäre hier bei Auftragserteilung zu prüfen (z.B. Verladeplan oder technische Zeichnung Brecheranlage).
Fahrzeug ist nutzlastmäßig geeignet, aber ob die Achsenzahl am Auflieger ausreichend ist?
Aus meiner Erfahrung sind mobile Brecheranlagen bei den Gewichtsangaben sehr kritisch zu bewerten, da sich vielfach noch Restmaterial und Dreck in den Anlagen befindet.
In Leonberg gab es vor Jahren einen schweren Unfall, als ein solcher Transport an einer Tankstelle einen Schachtdeckel der Tankbefüllung überfuhr und dieser zusammenbrach. Fahrer hat dies nicht bemerkt. Da dies nachts geschah, ist natürlich jemand am frühen Morgen in den Tankbefüllungsschacht gestürzt und hat sich schwer verletzt. Unfallverursacher parkte neben der Tankstelle wegen seiner Ruhepause. Bei der Verwiegung hat sich eine Überladung von ca. 25% herausgestellt und eine Überschreitung der Achslasten von bis zu 50%. Dazu noch verkehrsunsicheres Fahrzeug und Transport ohne Genehmigung.....
#11 RE: Achslasten

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
5-Paletten-Luftfrachtzug5-Paletten-Luftfrachtzug |
2
hurgler0815
24.09.2020 |
2613 |
|
||
![]() |
Waage A 40 DuisburgWaage A 40 Duisburg
erstellt von:
(
Gast
)
11.01.2019 19:55
|
17
(
gelöscht
)
15.01.2019 |
1281 |
|
||
![]() |
Liftachse Auflieger; Mittelachse hochLiftachse Auflieger; Mittelachse hoch |
32
Wildflower
08.06.2017 |
3009 |
|
||
![]() |
Unser Chef hat sich etwas gegönnt ! - Mal etwas Werbung fürn Chef :DUnser Chef hat sich etwas gegönnt ! - Mal etwas Werbung fürn Chef :D
erstellt von:
Colin2766
(
Gast
)
30.12.2016 07:07
|
12
(
gelöscht
)
01.01.2017 |
1257 |
|
||
![]() |
Achslast Antriebsachse zu geringAchslast Antriebsachse zu gering
erstellt von:
Joernontour
(
Gast
)
12.11.2014 15:45
|
21
(
gelöscht
)
13.11.2014 |
2720 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!