Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.
(
gelöscht
)
#16 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.


Zitat von Scaniafan im Beitrag #1
Habe heute einen LKW bei Thyssen in Duisburg gehabt, wie jeden Tag, aber eine neue Variante wie mit den Fahrern umgegangen wird.
Fahrer holt sich Papiere am Schalter und fährt zur Waage um einzuwiegen.... und Pech gehabt, Du mußt jetzt 30 Minuten warten, ich habe Pause...
d.h. es werden 30 Minuten keine LKW s verwogen für Ein und Ausfahrt........., nicht zu vergessen auch der Pförtner hat 30 Minuten Pause.
Wenn der LKW dann mit Wartezeit an der Waage/Pförtner und Ladestelle entlich wieder aus dem Werk kommt, wird von der Polizei 500 m. vom Werktor entfernt eine Kontrolle durchgeführt... über das Ergebnis brauchen wir teilweise nicht sprechen " Schichtzeitüberschreitung".
So langsam bekomme ich einen DICKEN Hals, wie Kunden mit den Fahrern umgehen, so nach dem Motto " ist mir doch egal wie Lange Du stehst"
es wird so langsam nicht mehr kalkulierbar.
Hallo Peter,
ich denke mal, das hat sich so in Duisburg abgespielt, oder? Weil so, wie du es schilderst, mit anschließender Kontrolle, kenne ich nur von TKS in Duisburg.
Im Duisburg , die halten sich eh für was besseres. Diese Probleme kenn ich von Bochum und Dortmund überhaupt nicht.
Und mit dem Weltkonzern ist es ja auch nicht mehr sooo weit her. Letztes Jahr stand der Konzern kurz vor der Zerschlagung. Von daher...
Natürlich habt ihr alle recht, dass dort viele Faulenzer sind. Die können aber auch nur dort sein, weil Thyssen ALLE Subunternehmen so auspresst,dass die Superlöhne gezahlt werden können. Auf der anderen Seite, nehmen die auch viele Leiharbeiter, die bezahlen wir auch noch (Aufstocker) Wenn ich sehe, wie die armen Schweine bei Thyssen in FR arbeiten müssen und wie wenig sie dafür verdienen, fällt mir nichts mehr dazu ein. So würden die gewerkschaftlich organisierten Nichtsnutze von Thyssen in D NIEMALS arbeiten.
Erinnere dich mal an die Aufstände, die die Faulenzer Ende der 80 er geprobt haben, als in Rheinhausen zugemacht wurde. Das war nur der Anfang. Ich hab für das ganze Gesocks nichts übrig, weder für die Faulenzer noch für die "Konzerne ".
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#18 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

... mit der Eingangswaage haben wir nix zu tun. Wir verwiegen nur auf der Schlackenwaage. Hab mich vor 25 Jahren schon aufgeregt und denen gesagt: Wartet ab, irgendwann seid ihr dran. Da lächeln die nur drüber.
Die gehen lieber mit ihrer Arroganz den Bach runter als das sie sich bewegen. Aber ich finde es ist besser geworden in den letzten Jahren. Die Leute an der Waage tun was geht, und die Lader kriegen direkt nach dem Einwiegen Info wer wo was laden möchte. Die langen Stand- und Wartezeiten von früher gibt es nicht mehr, und ein Großteil der Laderfahrer dort ist auch schwer in Ordnung.
Muss auch mal gesagt werden.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#19 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #12
Den Begriff Schichtzeit gibt es nicht , dein Fahrer hat sicherlich die erforderlichen 9 Stunden Pause innerhalb eines Tageszyklus nicht zusammen bekommen.
... das es den Begriff "Schichtzeit" nicht gibt musst Du mir bitte noch mal näher erklären.
Ich orientiere mich sehr wohl an Schichtzeiten. Wenn ich die nicht einhalte kriege ich die vorgeschriebenen Ruhezeiten binnen 24 Stunden nach Schichtbeginn nicht zusammen. Wie machst Du das?
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#20 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

Ralf , Schichtzeit hat sich eingebürgert und ist verständlicher
richtig ist Fahrer muss in 24 Std. 11 Std. zusammenhängende Pause machen ( Schichtzeit 13 Std. )
er darf 2 x verlängern sprich in 24 Std. = 9 Std. zusammenhängende Pause
hat der Fahrer in dieser Zeit eine Pause von mind. 3 Std brauch er wiederum nur 9 Std. zusammenhängend
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#21 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#22 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

Danke Klaus, wir wissen ja alles über Lenkzeit, Pausenzeit, Ruhezeit, denke ich zumindest. Nur der formale Begriff Schichtzeit kommt nicht im Gesetz vor, kenne auch keine Publikation wo dieser Begriff verwendet wird. Wir wissen aber über was wir reden, z.B. die s.g. Schichtzeit wird nicht eingehalten, wenn man keine 11 oder 9 Stunden innerhalb eines 24 Stundenzeitraumes zusammenbekommt.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#23 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

http://juristisches-lexikon.ra-kdk.de/ei...chichtzeit.html
http://www.duden.de/rechtschreibung/Schichtzeit
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Defi...rbeitszeit.html
http://www.enzyklo.de/Begriff/Schichtzeit
http://www.motor-talk.de/forum/was-ist-d...t-t1761056.html
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=62468
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenk-_und_Ruhezeiten
http://komnet.nrw.de/ccnxtg/frame/ccnxtg...id=DE&did=19659
http://www.gutefrage.net/frage/kann-mir-...lkw-fahrer-sein
http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/__12.html
http://www.lkw-auskunft.com/info/arbeits-u.lenkzeit_2.html
http://danika.blog.de/2013/03/27/gegeben...hrern-15681712/ Da isset schön erklärt. Es gibt sie wirlich nicht, aber alle reden drüber.
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#24 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #23
http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/__12.html
Wenn Du Jugendliche Beschäftigt hast, musst du dieses Gesetz auch beachten...
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#25 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #24Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #23
http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/__12.html
Wenn Du Jugendliche Beschäftigt hast, musst du dieses Gesetz auch beachten...
... hier lernt man doch jeden Tag was dazu. Danke schön

(
gelöscht
)
#26 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #18
... mit der Eingangswaage haben wir nix zu tun. Wir verwiegen nur auf der Schlackenwaage. Hab mich vor 25 Jahren schon aufgeregt und denen gesagt: Wartet ab, irgendwann seid ihr dran. Da lächeln die nur drüber.
Die gehen lieber mit ihrer Arroganz den Bach runter als das sie sich bewegen. Aber ich finde es ist besser geworden in den letzten Jahren. Die Leute an der Waage tun was geht, und die Lader kriegen direkt nach dem Einwiegen Info wer wo was laden möchte. Die langen Stand- und Wartezeiten von früher gibt es nicht mehr, und ein Großteil der Laderfahrer dort ist auch schwer in Ordnung.
Muss auch mal gesagt werden.
An der Schlackenwaage sitzen keine Stahl-leute sondern thyssenKRUPP Mining oder so ähnlich, haben ganze andere Verträge
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#27 RE: Der Weltkonzern Thyssen und wie mit Fahrern umgegangen wird.

... da hast Du Recht Peter, die sind von TKM, Thyssen Krupp Mill Service
Hätte jetzt nicht gedacht das es da einen Unterschied gibt. Was mir wohl mal aufgefallen ist, wenn man da so Sachen wie Chrom oder andere Hüttenzuschlagsstoffe anliefert sind die Leute anders. War aber bislang nur selten der Fall, und auch da hat es eigentlich gut geklappt.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fahren auf Gras – Mit Cannabis noch im grünen Bereich?Fahren auf Gras – Mit Cannabis noch im grünen Bereich? |
10
hurgler0815
11.12.2024 |
409 |
|
||
![]() |
Brandaktuell: FEHRENKÖTTER wird von L.I.T. übernommenBrandaktuell: FEHRENKÖTTER wird von L.I.T. übernommen |
7
Kipper-Spedition
10.08.2022 |
977 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!