Beidseitiges Edscha

01.06.2015 17:46
avatar  F8889 ( gelöscht )
#1 Beidseitiges Edscha
F8
F8889 ( gelöscht )

Im Zuge einer Angebotserstellung kam das Thema Edscha beidseitig auf. Ist euch bekannt, wer solche Fahrzeuge im Fuhrpark hat, den man dann auch mal gezielt ansprechen könnte?

Kay


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2015 17:58
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Beidseitiges Edscha
Gast
( gelöscht )

mein Lieblingsnebenbeichef hat sowas. Ist schon nicht schlecht, gerade wenn man auch mal Artikel fährt, welche mit Kran be- / entladen werden

Stahlkutscher ............

------------------------------------------
Sachkundiger LASI
Sachkundiger NFZ-Technik
Sachkundiger LuRz
------------------------------------------

neee, für n Verstand reichts nicht

 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2015 19:34
avatar  Grani ( gelöscht )
#3 RE: Beidseitiges Edscha
Gr
Grani ( gelöscht )

Die Code L gingen alle vorne auf bei mir außer bei denen mit Hubdach!

Der Code XL geht nicht auf!

UVV beachten, mit Anlegeleiter ist bei 4 m nichts mehr drin!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Bis 1908 durften keine Frauen in die Politik und Verrückte, heute haben wir beides!

Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!

http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png

 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2015 21:10
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Beidseitiges Edscha
Gast
( gelöscht )

also der MuV Code XL Getränke geht definitiv vorn auf, Berger light mit XL weiß ich jetzt nicht und bei den KLV-Krone weiss ich es nicht. alles andere sind keine XL aber Renders und die gehen definitv auch vorn auf. nur die Verbindungen nach vorn sind unterschiedlich. Die alten Renders habben wie am Heck ne Leine wo zwei Sperrbolzen gezugen werden, dann wird ein Metallschlitten aus der Dichtung gezogen und nach hinten geschoben. Der MuV und ich glaube auch die Krone haben zur Verbindung der letzten Edscha-Schiene nach vorn ne Kette auf jeder Seite und einfach nur ne überlappende Plane mit Schnellverschluß

Stahlkutscher ............

------------------------------------------
Sachkundiger LASI
Sachkundiger NFZ-Technik
Sachkundiger LuRz
------------------------------------------

neee, für n Verstand reichts nicht

 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2015 21:16
#5 RE: Beidseitiges Edscha
Sk
Frank

Bei meinem Berger geht laut Handbuch beides. Ich weiß aber nicht ob die Handhabung einfach ist, da ich bis jetzt immer nur von hinten geöffnet habe.

Kannst ja mal zu mir kommen und testen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2015 21:40
avatar  Reifenhans ( gelöscht )
#6 RE: Beidseitiges Edscha
Re
Reifenhans ( gelöscht )

Normaler standart Mega von Krone vorne ca.10 mal planenschnallen und 2 x dachsseil offnen dann kann man Edscha von vorn nach hinten verschieben.
Wenn man das 1-2 mal im Jahr braucht ist es so ok für ständigen Einsatz die Variante mit Klappverdeck vorne wie hinten bestellen...


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2015 07:53 (zuletzt bearbeitet: 02.06.2015 07:54)
avatar  F8889 ( gelöscht )
#7 RE: Beidseitiges Edscha
F8
F8889 ( gelöscht )

Zitat von Reifenhans im Beitrag #6
Normaler standart Mega von Krone vorne ca.10 mal planenschnallen und 2 x dachsseil offnen dann kann man Edscha von vorn nach hinten verschieben.
Wenn man das 1-2 mal im Jahr braucht ist es so ok für ständigen Einsatz die Variante mit Klappverdeck vorne wie hinten bestellen...


Naja, ist jetzt auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluss. Und die Kletterei vorne rum ist ja auch nicht ganz ungefährlich


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2015 08:00
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#8 RE: Beidseitiges Edscha
Bärenbruder ( gelöscht )

Also meine gehen alle vorn und hinten auf
aber vorn muss nicht sein , wie gesagt mit Schnallen usw
auch bei Code XL + Getränke


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2015 08:51
#9 RE: Beidseitiges Edscha
avatar
Klaus

Zitat von F8889 im Beitrag #7
Zitat von Reifenhans im Beitrag #6
Normaler standart Mega von Krone vorne ca.10 mal planenschnallen und 2 x dachsseil offnen dann kann man Edscha von vorn nach hinten verschieben.
Wenn man das 1-2 mal im Jahr braucht ist es so ok für ständigen Einsatz die Variante mit Klappverdeck vorne wie hinten bestellen...


Naja, ist jetzt auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluss. Und die Kletterei vorne rum ist ja auch nicht ganz ungefährlich



Bei meinem Krone ging das von vorne INNEN auf. Da brauch man nicht mehr aussen rumturnen. Da waren links und rechts zwei Bügelhaken, die muss man gleichzeitig los machen, drückt das Frontlaufteil nach oben und dann kann man das Verdeck nach hinten ziehen. Einfach klasse Sache. Lohnt sich aber nur bei öfteren Beladung. Andererseits, fällt der Fahrer mal aus 3,5 m Höhe auf die Fresse, wird es teuerer....

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2015 15:58
avatar  Beppo ( gelöscht )
#10 RE: Beidseitiges Edscha
Be
Beppo ( gelöscht )

Bei uns im Fuhrpark gibt es auch 3 Auflieger mit beidseitigem Edscha.
Ab und an haben wir kurze Sandwichelemente oder Spundwände wo das hilfreich ist.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×