Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schmitz - Auflieger nach 11 Jahren in Gebrauch renovierungsbedürftig
15.09.2015 08:12 (zuletzt bearbeitet: 15.09.2015 08:14)
Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
#16 RE: Schmitz - Auflieger nach 11 Jahren in Gebrauch renovierungsbedürftig

Zw
Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
Details
Zitat von Grani im Beitrag #11
Ich habe sie bis 1997 auch immer auf gebaut!
Wenn man rechnet wie der Heiner rentiert es sich, aber wenn ich meine Arbeitskraft mit 20 € die Stunde vergüte ist es Blödsinn.
Bei angestellten Schlossern sieht es wieder anders aus!
Bei den alten kann man Bordwände und Portaltüren selber machen, aber bei Code XL ist Schluss mit Lustig!
Chris, hier steht eine WP neben mir, da blühen die Bordwände wie in Holland die Tulpen!
Der Heiner rechnet 60 die Std. Werkstatt , kann ich beim Fahren nicht verdienen , Punkt . Dazu kommt das weckschmeißen , machen wir neu , 3 neue Schrauben , neue U-Scheiben usw. Hatte gestern Unterfahrschutz lose , muß neu , 4 Schrauben M 10 abflexen , ersetzen und das Ding läuft , Arbeitszeit 30 Min. , Kosten Null , AUSFALL NULL , da Auto hat jeden Tag 1 Std. Stillstand , und ehe einer fragt , Hagen Werne geht an Bergkamen vorbei , Umweg 300 M .
Vieleicht mal außeinander halten , Selbstfahrer , der keine Möglichkeiten hat , Großunternehemen mit Werkstatt , einer mit 3 Karren von denen 2 Rund um die Uhr laufen MÜßEN .
ICH repariere wann ICH will und muß und meine Karren laufen , IMMER , frag mal K&N was wir für Ausfälle haben .
Ich kauf meine Schrauben und Ersatzteile im Zubehör , will sagen , Lufttrockner Daimler 1100 - 10% , Zubehöhr 700 , muß ich dann selber einbauen OK , mach ich aber wann ich will , keinre Standzeit , wo ist hier der Fehler ?
15.09.2015 20:30
Grani
(
gelöscht
)
#17 RE: Schmitz - Auflieger nach 11 Jahren in Gebrauch renovierungsbedürftig

Gr
Grani
(
gelöscht
)
Details
Zitat von Zwerg Heinrich im Beitrag #16Zitat von Grani im Beitrag #11
Ich habe sie bis 1997 auch immer auf gebaut!
Wenn man rechnet wie der Heiner rentiert es sich, aber wenn ich meine Arbeitskraft mit 20 € die Stunde vergüte ist es Blödsinn.
Bei angestellten Schlossern sieht es wieder anders aus!
Bei den alten kann man Bordwände und Portaltüren selber machen, aber bei Code XL ist Schluss mit Lustig!
Chris, hier steht eine WP neben mir, da blühen die Bordwände wie in Holland die Tulpen!
Der Heiner rechnet 60 die Std. Werkstatt , kann ich beim Fahren nicht verdienen , Punkt . Dazu kommt das weckschmeißen , machen wir neu , 3 neue Schrauben , neue U-Scheiben usw. Hatte gestern Unterfahrschutz lose , muß neu , 4 Schrauben M 10 abflexen , ersetzen und das Ding läuft , Arbeitszeit 30 Min. , Kosten Null , AUSFALL NULL , da Auto hat jeden Tag 1 Std. Stillstand , und ehe einer fragt , Hagen Werne geht an Bergkamen vorbei , Umweg 300 M .
Vieleicht mal außeinander halten , Selbstfahrer , der keine Möglichkeiten hat , Großunternehemen mit Werkstatt , einer mit 3 Karren von denen 2 Rund um die Uhr laufen MÜßEN .
ICH repariere wann ICH will und muß und meine Karren laufen , IMMER , frag mal K&N was wir für Ausfälle haben .
Ich kauf meine Schrauben und Ersatzteile im Zubehör , will sagen , Lufttrockner Daimler 1100 - 10% , Zubehöhr 700 , muß ich dann selber einbauen OK , mach ich aber wann ich will , keinre Standzeit , wo ist hier der Fehler ?
Wo liegt der Fehler?
Wenn du Steuerpflichtig bist ( was ja nicht jeder TU ist) dann arbeitest für das Finanzamt!
Heute melden sie, Löw spendet 25.000 € für die Flüchtlinge!
Wieviel spendet Löw wirklich??????
Vermögen 15 Mille, Jahreseinkommen 5 Mille!
Bildung krimineller Vereinigungen
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Planensattel SCHMITZ - Problem mit klemmenden HecktürenPlanensattel SCHMITZ - Problem mit klemmenden Hecktüren |
16
Skydiver
16.09.2016 |
3058 |
|
||
![]() |
Schmitz SKOSchmitz SKO
erstellt von:
bomo
(
Gast
)
01.02.2016 19:39
|
12
(
gelöscht
)
03.02.2016 |
1305 |
|
||
![]() |
Auflieger Planenbeschriftung entfernenAuflieger Planenbeschriftung entfernen |
9
(
gelöscht
)
16.06.2015 |
4069 |
|
||
![]() |
Schmitz QualitätSchmitz Qualität |
47
(
gelöscht
)
17.01.2015 |
5268 |
|
||
![]() |
Schmitz Auflieger Schmitz Auflieger
erstellt von:
Zwerg Heinrich
(
Gast
)
13.02.2014 18:01
|
0
(
gelöscht
)
13.02.2014 |
849 |
|
||
![]() |
Probleme Standlicht am Schmitz Auflieger!Probleme Standlicht am Schmitz Auflieger!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
09.11.2013 13:44
|
11
(
gelöscht
)
30.11.2013 |
4843 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
×
×