Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

  • Seite 8 von 10
17.08.2016 15:09
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#106 RE: Frage zur Liftachse
Bärenbruder ( gelöscht )

Zitat von expressprofi im Beitrag #105
@Krischan ich komme jetzt mal mit dem Thema Haftung (Grip) der drei Achsen.
Ist der Auflieger nur Leicht oder überhaupt nicht beladen hilft eine Liftachse den Kraftstoffverbrauch zu senken, da weniger Haftung, und in Kurven Reibung, überwunden werden muss.




Unsere kleinen fachsimpeln über die großen , Herrlich


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 15:48
#107 RE: Frage zur Liftachse
avatar
Christian

Jürgen, mit Langstrecke meinte ich, viel geradeaus und wenig Kurven.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 16:04
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#108 RE: Frage zur Liftachse
ex
expressprofi ( gelöscht )

Rollwiederstand sollte auch für Dich kein Fremdwort sein.
Ein großer Faktor für das Umweltlabel der Reifen.
Und ja, Rollwiederstand existiert auch bei 2000 Kilometer geradeaus Fahrt am Stück.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 16:06
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#109 RE: Frage zur Liftachse
ex
expressprofi ( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #106
Unsere kleinen fachsimpeln über die großen , Herrlich


Klaus ich bin im 26. Jahr im Motorsport aktiv.
Reifen, Bremse und Fahrwerk ist ein Deutlich Komplexeres Thema als die meisten auf dem Schirm haben.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 16:22
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#110 RE: Frage zur Liftachse
Bärenbruder ( gelöscht )

Wo er recht hat hat er recht


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 16:41
avatar  ( gelöscht )
#111 RE: Frage zur Liftachse
Gast
( gelöscht )

Mal meine bescheidene Meinung zu Christians Frage : die Liftachse beim Frank ist rausgeworfenes Geld, da die bei seinen Rundläufen eh immer unten sein wird. Unabhängig davon fährt sich der Sattel besser in den Kurven und lässt sich auch besser rangieren, wenn die Liftachse unten ist. Reifenersparnis hebt sich über 3-4 Jahre mit den Kosten für den Achslift auf.

Beim Rollwiderstand wird die Rechnung nicht so einfach sein, da sich der Anpressdruck bei nur 2 Achsen erhöht. So ganz nebenbei bemerkt, haben bei einer Gefahrenbremsung auch nur 4 Räder Bodenkontakt. Ich hätte schon längst darauf verzichtet, wenn es nicht beim Wiederverkauf ein Totschlagkriterium wäre.

Achja : die Hubbälge sind auch nicht ganz billig und sind meist auch nicht in jeder Dorfschmiede vorrätig.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 18:29 (zuletzt bearbeitet: 17.08.2016 18:32)
#112 RE: Frage zur Liftachse
Sk
Frank

Interessant, ich wollte eigentlich ein neues Thema mit einer Frage zur Liftachse starten. Jetzt wurde es hier angeschoben, also bleibe ich in diesem Thread.

Die Frage wäre gewesen:

Heute habe ich mit dem Schwarzi zum 1. mal Mineralwasser geladen und es waren ca. 22 Tonnen Ladung. Die Liftachse blieb oben, auch während der Fahrt zu meiner Firma. Ist das normal oder ist mein Auflieger sehr sportlich?

Damit widerspricht es übrigens schon Lottchens Beitrag, da ich bei einem Rundlauf immer 50% mit Leergut (10-13to) fahre und ca. 1/3 der Touren Mineralwasser.

PS: Ich hatte noch nie einen Auflieger mit Liftachse, daher keine Erfahrung und meine Frage.


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 18:48
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#113 RE: Frage zur Liftachse
ex
expressprofi ( gelöscht )

Ich halte besser meine Klappe

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 18:55
#114 RE: Frage zur Liftachse
Sk
Frank

Immer raus damit, Jürgen.

Mehr Feind, mehr Ehre.


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 18:55
avatar  Iltis ( gelöscht )
#115 RE: Frage zur Liftachse
Il
Iltis ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #112
Interessant, ich wollte eigentlich ein neues Thema mit einer Frage zur Liftachse starten. Jetzt wurde es hier angeschoben, also bleibe ich in diesem Thread.

Die Frage wäre gewesen:

Heute habe ich mit dem Schwarzi zum 1. mal Mineralwasser geladen und es waren ca. 22 Tonnen Ladung. Die Liftachse blieb oben, auch während der Fahrt zu meiner Firma. Ist das normal oder ist mein Auflieger sehr sportlich?

Damit widerspricht es übrigens schon Lottchens Beitrag, da ich bei einem Rundlauf immer 50% mit Leergut (10-13to) fahre und ca. 1/3 der Touren Mineralwasser.

PS: Ich hatte noch nie einen Auflieger mit Liftachse, daher keine Erfahrung und meine Frage.




Das macht der Schwarzmüller eines Kollegen auch.Nur in Kurven oder Kreisverkehren wird die Achse durch das EBS abgesenkt.


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 18:59
#116 RE: Frage zur Liftachse
Sk
Frank

Ui, das wäre doch genial.

Muss ich mal beobachten, ob sich die Achse dann wirklich absenkt. Da fällt mir ein, dass ein Meister von Schwarzmüller mir sowas erzählt hat....auch wie ich die Achse manuell hoch oder runter "treibe"...im Stand 3x stark auf die Bremse treten und sie behält die Stellung bis zum nächsten mal Zündung aus.


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 19:04
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#117 RE: Frage zur Liftachse
To
Tomdiesel ( gelöscht )

dass die sich bei 22t nicht absenkt.... kommt mir seltsam vor.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 19:04
avatar  Iltis ( gelöscht )
#118 RE: Frage zur Liftachse
Il
Iltis ( gelöscht )

Ja Frank,das mit der Bremse ist die Anfahrhilfe für den Winter.Manuell kann man die Achse im Display einstellen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 19:11
avatar  ( gelöscht )
#119 RE: Frage zur Liftachse
Gast
( gelöscht )

Meine 4 Achser Aufl. 2 x Lift in Verbindung mit 3 Achser Zgm. bleiben beladen mit 30 t. die ersten 2 Achsen oben. können aber manuell selbst entscheiden ob rauf oder runter


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2016 19:26
avatar  ( gelöscht )
#120 RE: Frage zur Liftachse
Gast
( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #117
dass die sich bei 22t nicht absenkt.... kommt mir seltsam vor.


Nicht nur Dir. Dann brauche ich auch keine. 2-Achser Auflieger schaffen auch 24 to.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×