Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Warum gibts die software nicht für lkw?
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#31 RE: Warum gibts die software nicht für lkw?

... war kürzlich mal in einer Kontrolle, da hat mir der BAG-Beamte klipp und klar gesagt das die ca. 1% abgreifen von dem was möglich wäre. Zum einen unterbesetzt, zum anderen keine Lust mehr.
Der hatte nach dem Bund bei der BAG angeheuert, macht das jetzt 18 Jahre, und hat auf Polen, Rumänen, Bulgaren und sonstwas keine Lust. Da hält er lieber ab und an einen deutschen Zug an, schreibt ein Scheinchen und dokumentiert das er was gemacht hat. Der sagt auch die Polen sind uns um Längen voraus wenn es um pfuschen geht.
Aber unser Staat ist doch selbst Schuld. Die Strafen müssten so hoch sein das die sich das ncht trauen.
Ist doch nichts neues. Bevor man sich mit einem Polen, Rumänen oder sonstwas rumärgert, lässt man den lieber laufen und hält nen Deutschen an.
Geht halt einfacher und bringt mehr...
Ich frage mich gerade, was die Polen machen würden, wenn Sie einen D LKW rausziehen, der sich mit Softwaretricks um die Maut drücken will.
Ob die auch sagen "nix verstehen" und den weiterfahren lassen?
Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #32
Ich frage mich gerade, was die Polen machen würden, wenn Sie einen D LKW rausziehen, der sich mit Softwaretricks um die Maut drücken will.
Ob die auch sagen "nix verstehen" und den weiterfahren lassen?
...die lassen dich stehen bis du polnisch gelernt hast...!
Ich hatte vor Jahren mal ein größeres "Problem" in Frankreich, da habe ich es auch versucht mit "nix verstehen". Hat 2 Std. gedauert, dann war ein Dolmetscher da, den natürlich ich bezahlen durfte. Der hat mir dann wunderbar erklärt, dass mein Stafmass mit 30.000 France (DM 10.000 !!) angesetzt wurde und ich meine Papiere erst wieder bekomme, wenn das Geld bezahlt ist....
Wenn wir dass mal in D einführen würden, wäre nach vielleicht max. 6 Monaten viel mehr Ordnung im Lande....
Wurde in Polen auch schon kontrolliert (mit dem Bus). Der Beamte konnte relativ gut deutsch, aber dort wirst du wirklich als Ausländer nicht sehr freundlich behandelt ......
Wenn die Ausländer von unseren Beamten so behandelt würden, gäbe es einen Riesen-Geschrei!
#35 RE: Warum gibts die software nicht für lkw?

Zitat von F8889 im Beitrag #33
[quote=Franz_Meersdonk|p72691]
Wenn wir dass mal in D einführen würden, wäre nach vielleicht max. 6 Monaten viel mehr Ordnung im Lande....
Also mich kotzt das lasche Durchwinkel der Ausländer bei Kontrollen wirklich an und ich würde jeden dieser Mautpreller an die Kette legen, bis das Fahrzeug europäischen Normen entspricht und die Kohle für die Strafe auf dem Staatskonto ist. Andererseits habe ich das Gefühl, dass der Markt in den Ländern, in denen Ausländer wirklich bluten, wenn sie sich nicht an Regeln halten, auch nicht mehr besser funktioniert. Wenn ich höre, was meine holländischen Kollegen an Preisdruck haben und welche (einfacheren) Sonderartikel für Frankreich oder Italien verfügbar sind, kann der Transportmarkt dort nicht wirklich profitabler sein...
CU
Roland
Was nützt dem Torsten auch der richtige Riecher,wenn er eine Sache wasserdicht hat verschleppt es die nächste Behörde.
Es gehören härtere Regeln zur Anwendung gebracht. Z.b. das festsetzen des Fahrzeugs bis zum endgültigen Abschluss des Verfahrens. Dann hat auch das schwärzeste Schaf kein Interesse es in die Länge zu ziehen.
Auch eine bessere Vernetzung der Behörden untereinander wäre angebracht.
Bei einer Kontrolle taucht ein manipulierter digi oder eben adBlue Schwindel auf..... Dann muss es möglich sein rauszufinden wieviele Fahrzeuge für diese FA. Unterwegs sind. Diese setze ich in die Fahndung und Versuche wieviele wie möglich hopps zu nehmen.
transport-joe
(
gelöscht
)
#40 RE: Warum gibts die software nicht für lkw?

es gibt ja offensichtlich von oben gar kein Interesse diese Zustände zu ändern. Offenbar wird dies stillschweigend akzeptiert, damit die deutsche Industrie und auch deutsche Groß-Spediteure ihre Produkte billigst transportiert bekommen und entsprechend verdienen.
Wenn es ein ernsthaftes Interesse gäbe würde, wie von Tom gesagt, die Behörden viel besser vernetzt sein und diese Themen und auch die illegale Kabotage ernsthaft bekämpfen.
Wir scheitern doch in D schon an viel geringeren Problemen. Das ewige hin und her und wer ist zuständig geht doch vom Bund über die Länder und Landkreise bis in die Kommunen. Jeder will mitreden, aber keiner verantwortlich sein.
Und wenn wir banale Kleinigkeiten nicht geregelt bekommen, wie sollen dann die Behörden bei wirklich wichtigen Sachen zusammenarbeiten und sich austauschen ??
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!