Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #15Zitat von Chris im Beitrag #14
hmm ich sehe es gerade ... hattest ja auch bereits geschrieben
... wenn ich heute eine neue Langendorf-Mulde kaufen würde, dann würde ich aus Tradition noch drauf bestehen das da eine Spork-Plane drauf kommt. Und wenn ich die Mulde ohne Plane bestellen würde und dann ginge sie anschließend zu Spork.
Aber irgendwann hat sich wohl ein ehemaliger Mitarbeiter von Spork den Langendorf-Auftrag an Land gezogen. Geiz ist halt geil.
Langendorf ist übrigens jetzt von Wielton übernommen worden - denke mal das ist aber schon bekannt.
Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit Wielton gemacht?Rein optisch sieht der Kram nicht schlecht aus.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#17 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Zitat von Iltis im Beitrag #16Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #15Zitat von Chris im Beitrag #14
hmm ich sehe es gerade ... hattest ja auch bereits geschrieben
... wenn ich heute eine neue Langendorf-Mulde kaufen würde, dann würde ich aus Tradition noch drauf bestehen das da eine Spork-Plane drauf kommt. Und wenn ich die Mulde ohne Plane bestellen würde und dann ginge sie anschließend zu Spork.
Aber irgendwann hat sich wohl ein ehemaliger Mitarbeiter von Spork den Langendorf-Auftrag an Land gezogen. Geiz ist halt geil.
Langendorf ist übrigens jetzt von Wielton übernommen worden - denke mal das ist aber schon bekannt.
Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit Wielton gemacht?Rein optisch sieht der Kram nicht schlecht aus.
Fahren hier in der Ecke schon einige. Hatten bislang ein sehr schlechtes Händlernetz in Deutschland und versuchen das jetzt durch den Zukauf zu kompensieren. In Teilen haben die mal altes Schmitz-Zeug nachgebaut, machen sie aber glaube ich nicht mehr.
Für jene welche 0-8/15 brauchen sicherlich eine Überlegung wert, sind aber von den Gestaltungsmöglichkeiten in der Ausstattung nicht mit Schmitz oder Kempf zu vergleichen.
Langendorf ist auch nicht mehr das was es mal war. So viel mehr wert wie eine Schmitz-Mulde sind die auch nicht mehr. Die Mulden werden eh im Ostblock geschweißt. Man sieht es an den Schweißnähten. Die guten Schweißer aus dem Ostblock verdienen ihr Geld im Westen.
Hab aber einen Wielton noch nicht gefahren. Hatten zwar letztes Jahr ein Angebot eingefordert, aber da kam nix.
900,- € sind i.O., bestellen, draufbauen, fertig. Qualitativ sind die nachbestellten bei Stas sehr gut, beim örtlichen bekomm ich die 100,- € preiswerter, das anpassen dauert vor Ort dann aber auch ~3 Stunden.
#20 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Mein DAF Dealer in Holland macht auch Wielton.
Sind nicht schlecht, als Plane aber z.B. ab NL 4000 Euro teurer als Schmitz oder Krone und deshalb wenig verkauft.
wo die Stark sind und günstig und auch gut ist Jumboaufbauten
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #19
900,- € sind i.O., bestellen, draufbauen, fertig. Qualitativ sind die nachbestellten bei Stas sehr gut, beim örtlichen bekomm ich die 100,- € preiswerter, das anpassen dauert vor Ort dann aber auch ~3 Stunden.
Andt, im Sommer 2015 hab ich für mein Kögel Schiebeplanenauflieger eine neue Seitenplane gebraucht (verunfallt). Bei Kögel bestellt, mit Laufrollen, Spanner, Stangen vorne & hinten samt Beschriftung und Lieferung keine 1000€.
Daher erscheint mir das etwas teuer für die Rollplane.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#22 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Kommt drauf an wie lang die Mulde ist. 7,50er Mulde liegste um die 500 Euro. Mulde länger - Plane teurer.
Markus, eine Seitenplane ist "Massenware", wenn in einer gängigen RAL-Farbe sogar Lagerware. Eine Kipper-Rollplane ist, wenn nicht direkt vom Hersteller, immer eine Einzelanfertigung. Mein Preis bezieht sich auf eine 50 m³-Mulde mit einer Länge von ~10,50 m.
Schreib dann mal nach Abschluss wie viel Du bezahlt hast bei wie viel Ausfall, würde mich interessieren.
#24 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt durchaus auch Kipperhersteller, die Rollplanen nach Zeichnung fertigen lassen und von speziellen Anforderungen abgesehen, in Serie. Bei anderen wiederum muss man jede Mulde vorher messen. Rollplanen für Kipper sind oftmals auch ein anderes Material als Seitenplanen, welches nicht geschweißt werden kann, sondern genäht werden muss. Ist alles nicht so einfach...
CU
Roland
(
gelöscht
)
#25 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #23
Markus, eine Seitenplane ist "Massenware", wenn in einer gängigen RAL-Farbe sogar Lagerware. Eine Kipper-Rollplane ist, wenn nicht direkt vom Hersteller, immer eine Einzelanfertigung. Mein Preis bezieht sich auf eine 50 m³-Mulde mit einer Länge von ~10,50 m.
Schreib dann mal nach Abschluss wie viel Du bezahlt hast bei wie viel Ausfall, würde mich interessieren.
Das Stimmt alles Arndt, die Beschriftung der Plane war ja auch dabei, ich weiß nicht wie die das machen, Siebdruck etc. Das kostet ja auch Zeit und Geld.
Wie schon geschrieben, Roland ist dran und möchte hier vor ab schon mal ein Dankeschön an ihn aussprechen!!
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!