Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde
(
gelöscht
)
#1 Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Wie schon oben geschrieben brauchen wir für unsere große Kempf Stahlmulde eine neue Rollplane, wird ja schon nicht viel Kosten dachte ich.
Auf Nachfrage bei Kempf soll das dind 900€ zzgl. Versand kosten, irgendwie hab ich das gefühl das die mich abziehen wollen. Hat von eusch schon mal
jemand bei Kempf Ersatzteile bzw. vielleicht auch eine Rollplane bestellt? Ist der Preis realistisch?
*EDIT: Ist nur die Plane ohne Stange, Kurbel, Befestigungsmaterial, etc.,.*
#2 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Preis ist schon recht sportlich.
Haste ne Zeichnung von der Plane?
Ich könnte mal bei uns nachhaken. Wir bauen einige Dachplanen.
Gruß
Roland
#4 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Ausmessen ist nicht so das Problem, wenn man weiß wie man messen muss...gehört schon viel know how dazu, dass die Plane dann auch passt.
Was ist das Teil für ein Baujahr? Hat die Plane Strapse....sorry Spanngurte auf einer Seite oder wird die mit Gummis gespannt?
CU
Roland
#5 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Klar, der hat mir im Januar ne Plane für mein PKW Hänger gemacht. Nach dem dritten Anlauf hab ich dann die Alte mit der Hermes Werbund wieder drauf gemacht.
Der kriegt nix zu stande, bis auf 8 Ösen hat nichts gepasst. Sonst kenn ich hier keinen.....
Patrick hat das jetzt mal in die Hand genommen
#8 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

#9 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Nehmt doch bitte auch den Roland @schwedentreiber mit ins Boot, der verdient damit sein Geld...
Schönes Wochenende Euch allen....
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."
(Ludwig II.)
Zitat von da_Strizzi im Beitrag #9
Nehmt doch bitte auch den Roland @schwedentreiber mit ins Boot, der verdient damit sein Geld...
Roland ist schon dran

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#11 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Sollte doch in jeder Ecke einen guten Planensattler geben. Bei uns in der Ecke Planen Spork in Dortmund. Schmitz lässt bei Planen Demuth schneidern. Die sitzen im Osten und sind auch sehr gut. Kollege hat einen Planensattler in Duisburg, der ist auch gut und günstig.
Ich habe vor Jahren bei Spork in Dortmund machen bzw. reparieren lassen. www.spork-plane.de
War damals absolut TOP-Qualität und die Preis auch sehr fair.
Beschläge, Ösen, Ecken etc. alles verstärkt usw. Die waren unkaputtbar.
Wie geschrieben ... ist 10-15 Jahre her.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#13 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Zitat von Chris im Beitrag #12
Ich habe vor Jahren bei Spork in Dortmund machen bzw. reparieren lassen. www.spork-plane.de
War damals absolut TOP-Qualität und die Preis auch sehr fair.
Beschläge, Ösen, Ecken etc. alles verstärkt usw. Die waren unkaputtbar.
Wie geschrieben ... ist 10-15 Jahre her.
Die hatten früher auch eine Top-Qualität. Hab vor 2 Jahren eine neue Plane machen lassen die war Top. Letztes Jahr eine die ist jetzt schon wieder hinüber. Da muss ich mit der Frau Spork noch mal einen Schnack halten.
Das gute bei Spork. Die waren früher Hauslieferant bei Langendorf, und wenn Du der Frau Spork die Fahrgestellnummer sagst und die Erstplane ist von denen gekommen, dann brauchste nicht mal zum ausmessen vorbei fahren. Die konfektionieren die fertig, und dann fährste nur zum Aufbauen hin.
hmm ich sehe es gerade ... hattest ja auch bereits geschrieben
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#15 RE: Neue Rollplane für Kempf Stahlmulde

Zitat von Chris im Beitrag #14
hmm ich sehe es gerade ... hattest ja auch bereits geschrieben
... wenn ich heute eine neue Langendorf-Mulde kaufen würde, dann würde ich aus Tradition noch drauf bestehen das da eine Spork-Plane drauf kommt. Und wenn ich die Mulde ohne Plane bestellen würde und dann ginge sie anschließend zu Spork.
Aber irgendwann hat sich wohl ein ehemaliger Mitarbeiter von Spork den Langendorf-Auftrag an Land gezogen. Geiz ist halt geil.
Langendorf ist übrigens jetzt von Wielton übernommen worden - denke mal das ist aber schon bekannt.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!