Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#1 Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

Zwischen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz
http://www.jumpradio.de/thema/autobahn-m...tml?viafb300817
In welcher Bananenrepublik leben wir eigentlich?
Wir sind bei
-Bahnhof in den Keller packen
-Flughafen neubauen
-Tunnel unter Bahnschienen durch
-Brücken über Flüße bauen oder Sanieren
eher nicht so toll dabei. Selbst das erneuern einer Fahrbahn kriegen wir nicht mehr hin.
in 50 Jahren werden wir wohl wieder in Höhlen hausen (müssen). So langsam frag ich mich wie eine entwickelte Industrienation sooo den Bach runter gehen kann...
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#2 RE: Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

... kaum zu verstehen.
Eigentlich achten die Mischwerke peinlich genau darauf die Materialien zu verarbeiten die geeignet sind. Die Mischwerke für die wir fahren beziehen ihre Sande und Splitte nur aus bestimmten Steinbrüchen. Darauf sind die Rezepturen abgestimmt, für die Materialien gibt es eine güteüberwachte Zulassung.
Während des Einbau's werden Proben genommen sowie Kernbohrungen gemacht und zu prüfen ob alles in Ordnung ist.
Dabei scheinen dann in diesem Fall Probleme aufgetreten zu sein.
Wird eine teure Sache für den der es zu verantworten hat.
Ralf,da weiß man natürlich nicht, woran es liegt. Kann falscher Bitumen verladen worden sein,zbsp.kein PMB,oder die Faseranteile stimmten nicht usw.
An den Splitten kannes normalerweise nicht gelegen haben,jede Tour die angeliefert wird hat ja auch den entsprechenden Lieferschein,und Wiegekarte.
Da kann nur dann im Steinbruch z.Bsp. minderwertige Splitte verladen worden ,statt z.Bsp.Diabas,oderBasalt usw.
Man weiß ja nicht woher das Material kommt.
Aber bei jedem Mischmeister,oder Laboranten klingelt es doch sofort,wenn auf der Wiegekarte etwas anderes steht,als geordert.
Ausserdem werden Proben von jeder Mischung schon im Werk vorgenommen.
Natürlich kann es sein,das Material zu kalt,oder zu heiß angeliefert wurde. Unter 120 Grad,oder über 180 Grad bei Decke,oder es ist verwalzt worden.
Glaube wir werden den genauen Grund bestimmt nicht erfahren.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#4 RE: Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

#5 RE: Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

Trotzdem hat dort doch die komplette Kontrolle versagt. Was da für Gelder versiebt werden ist nicht mehr nach zu vollziehen.
Bei uns ist es die Eisenbahnbrücke in Leer, wo das Schiff gegen gebummst ist. Planung noch ca. 4 Jahre, bis dahin kein Zug nach Holland....
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#6 RE: Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#9 RE: Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

Zitat von Wildflower im Beitrag #5
Trotzdem hat dort doch die komplette Kontrolle versagt. Was da für Gelder versiebt werden ist nicht mehr nach zu vollziehen.
Die Endkontrolle hat doch wohl sehr gut funktioniert !? Hier hat ein Unternehmer Geld versiebt, nicht die öffentliche Hand.
Das gleiche Spiel gab es 2015 auf der Gegenfahrbahn bei der Sanierung zwischen Ottendorf-Okrilla und Dresden schon einmal. Entweder sind die Kontrollen zu gut (bzw. schlecht geschmiert) oder ein Bauunternehmen spiel Aufschwung Ost....
so einen Unternehmer hatten wir hier auch.
eigenes Mischwerk, und der Mann von der Kontrolle machte immer Super Urlaube wenn es im "Günstig" gebauten Eigenheim Langweilig wurde.
Die benögtigten probe-Bohrkerne wurden in der eigenen Kiesgrube "auf vorrat" gefertigt und wanderten beim Edel-Italiener von Kofferraum zu kofferraum.
irgendwann flogs dann doch mal auf. Als ein Fremdunternehmen eine Strasse aufbrach und sich herausstellte: im großen stil die Decke zu dünn und bis zu 40% des als Frostschutz verrechneten Materials durch simplen Bauschutt ersetzt.
Klaus...........
Thomas,so etwas kann es heute nicht mehr geben.Auch die Asphaltmischungen sind immer anders.Und von den anliefernden Fahrzeugen werden Probeeimer genommen.
Habt ihr doch bestimmt schon gesehen,wenn da eine Straße oder BAB gemacht wird, das alle paar hundert Meter Eimer am Rand stehen.
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder ein Kommentar vom Fuhrmann.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#12 RE: Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

Zitat von Isegrim im Beitrag #11
Klaus...........
Thomas,so etwas kann es heute nicht mehr geben.Auch die Asphaltmischungen sind immer anders.Und von den anliefernden Fahrzeugen werden Probeeimer genommen.
Habt ihr doch bestimmt schon gesehen,wenn da eine Straße oder BAB gemacht wird, das alle paar hundert Meter Eimer am Rand stehen.
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder ein Kommentar vom Fuhrmann.
... ja, das mit dem Wolf diskutieren war ein ironischer Wortwitz der nicht böse gemeint war.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#13 RE: Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #10
so einen Unternehmer hatten wir hier auch.
eigenes Mischwerk, und der Mann von der Kontrolle machte immer Super Urlaube wenn es im "Günstig" gebauten Eigenheim Langweilig wurde.
Die benögtigten probe-Bohrkerne wurden in der eigenen Kiesgrube "auf vorrat" gefertigt und wanderten beim Edel-Italiener von Kofferraum zu kofferraum.
irgendwann flogs dann doch mal auf. Als ein Fremdunternehmen eine Strasse aufbrach und sich herausstellte: im großen stil die Decke zu dünn und bis zu 40% des als Frostschutz verrechneten Materials durch simplen Bauschutt ersetzt.
... das heißt ja auch nicht Bundesrepublik Deutschland sonder Bananenrepublik Deutschland

Isegrim
(
gelöscht
)
#15 RE: Neuer Asphalt auf der A4 muss wieder runter

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!