Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Elektro-Pkw
#16 RE: Elektro-Pkw

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #13
Wenn ihr dann alle die E-Büxen fahrt, kauf ich mir nen dicken V8, weil der Sprit dann richtig günstig wird....
Mit H-Kennzeichen darf ich auch überall hin..😎😁.
Gruß Roland
Habe privat schon lange nen dicken V8 (bald auch mit H-Kennzeichen), der richtig Spaß macht. Sehe die Spritpreisentwicklung leider konträr, weil dem Staat mit der wachsenden Zahl der E-Autos jede Menge Abgaben auf Benzin und Diesel und die MWSt. entfallen werden. Und da der Strom nicht beliebig durch Abgaben verteuert werden kann (der wird aber auch erheblich teurer), muß bei den Preisen für fossile Treibstoffe die Preisschraube angesetzt werden.
#17 RE: Elektro-Pkw

Nltfalls die alten Batterien zum Schrott. Da gibt es gutes Geld.....
Wahrscheinlich lassen dann 2020 EON und Co die alten Kohlemeiler wieder an um genug Strom für die Elektro Autos zu haben.
Bekannter hat grossen Landwirtschaftlichen Betrieb, alle Hallendächer voll Solar, BiogasNlage und 2 eigene 130 mtr hohe Windmühlen. Der kommt durch die hohen Garantiezahlungen für seinen Ökostrom vor lachen nicht mehr in den Schlaf. Tierhaltjng und Ackerbau ist plötzlich nur boch Beschäftigungstherapie. Alle 2 Jahre die neuesten Fendt Trecker und knzwischen doppelt so grosse wie benötigt weil sonst will Papa Staat zu viel Steuer.
Er war einer der Ersten in unserer Gegend und hat die guten Verträge mit 20 Jahren Garantie. Er sprach neulich von um 9% Rendite....
Keine Sorge.... wie oben geschrieben... wir haben derzeit mehr als genug Strom.
Und über die 9% Rendite sprichst mit ihm mal wenn er die Solarelemente nach deren Lebensdauer entsorgt hat.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#19 RE: Elektro-Pkw

https://www.faz.net/aktuell/sport/formel...f-16089741.html
Update:
https://servusmotogp...adestation-aus/
Irgendwo habe ich es schon mal geschrieben:
Brände eines E-Fahrzeugs stellen die Feuerwehren und Bergungsdienste vor immense Herausforderungen - ebenso die Entsorgungsfirmen. Im Freien vielleicht noch beherrschbar - in Tiefgaragen und geschlossenen Räumen leider nein (Stichwort: Rauch und ätzende Gase sowie Brenndauer). Danach wird dort oftmals Kernsanierung für das Gebäude und Totalschaden für alle dort untergebrachten Fahrzeuge und Gegenstände angesagt sein.
Regelungen für das Parken in Garagen wie bei Gasfahrzeugen sind nötig.
https://www.parkfuch...antrieb-parken/
#20 RE: Elektro-Pkw

VW und andere Konzerne kennen keine Hemmungen
https://www.news38.de/wolfsburg/VW/artic...und-dafuer.html
Daimler hat schon mal angepackt
https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/neue-...kamenz-100.html
#21 RE: Elektro-Pkw

#22 RE: Elektro-Pkw

bin eigentlich keiner, der überall Verschwörungstheorien sieht,
aber offensichtlich sind unsere Netztebtreiber nicht in der LAge, genügend Stromspender zu bauen
da passt es doch, das unsere Fahrzeughersteller sich letztens vom Wasserstoff verabschiedet haben. Da können die Energieunternehmen ja die Speicherlast vom Öko-Strom an die Normalverbraucher weitergeben und müssen keine Speicher bauen

Ich hatte am Wochenende auch eine Diskussion zum Thema Schwindelenergie und E-Autos. War mit meiner Meinung, dass das E-Auto Mist ist und Wasserstoff besser wäre alleine auf weiter Flur, als ich dann noch gesagt habe, dass ich denke, dass wir für den ganzen Elektroschwindel 9 bis 12 Atomkraftwerke brauchen, war es ganz aus und mir wurde mitgeilt, dass Wasserstoff viel zu teuer ist und dann sowas:
Gruber Logistics steht vor Revolution im Transportwesen
Das inhabergeführte Familienunternehmen in der dritten Generation bekommt den ersten Lkw mit Wasserstoffantrieb in Europa
http://www.oevz.com/news/gruber-logistic...transportwesen/
Ich glaube, dass die deutschen Hersteller, den Trend verschlafen werden und jetzt voll auf E-Mobilität setzen, bin mal gespannt wann die erste E-Autowerbung mit der heiligen Greta kommt.
... der nächste Smart wird in China gebaut. Nur noch als Elektroversion.
Wasserstoff ist keine Energiequelle, sondern ein Energieträger. Ein Schuh wird erst draus wenn es gelingt Wasserstoff mit regenerativen Energien vom Energieträger zur Energiequelle umzuwandeln.
Wie immer liegt die Wahrheit in der Mitte. Solarenergie, Solarthermie, Erdwärme, Bioenergie, Windenergie - all das sind wichtige Energiequellen. Allerdings bin ich der Meinung das zu früh aufgehört wurde in Sachen Atomenergie zu forschen. Auch hier wird es möglich sein die Abfälle zu recyeln.

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #25
... der nächste Smart wird in China gebaut. Nur noch als Elektroversion.
Immer noch nichts gelernt...
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #25
Wasserstoff ist keine Energiequelle, sondern ein Energieträger. Ein Schuh wird erst draus wenn es gelingt Wasserstoff mit regenerativen Energien vom Energieträger zur Energiequelle umzuwandeln.
Hm, mittels Elektrolyse haben wir zu meiner Schulzeit Wasserstoff im Chemieunterreicht erzeugt. Und Sauerstoff gab es dazu.
Und damals kam der Strom, genau wie jetzt, aus der Steckdose. Elektrolyse geht bestimmt auch mit "Ökostrom".

Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#27 RE: Elektro-Pkw

Daher meine Anmerkung das die regenerativen Energiequellen wichtige Energiequellen sind. Nur wenn es gelingt den Wasserstoff mit regenerativer Engergie zu produzieren wird ein Schuh draus. Denke mal wie man den Wasserstoff produzieren kann ist hinlänglich bekannt. Ich weiß nicht welche handelsüblichen Mengen ihr im Chemieunterricht produziert habt, aber das wäre ja dann für Dich eventuell noch so ein kleiner Nebenerwerb
Ich gratuliere Gruber zu der Entscheidung. Denke mal, DAS wird auch das passende für den Schwerverkehr sein. LNG gibt es nicht unbegrenzt.
Guter Freund hat sich für einen Hyundai mit Wasserstoffantrieb entschieden, kommt wahrscheinlich im Mai. Ist aber noch sehr Preisintensiv mit 60K ( hat einen Teil seines Erbes als Stütze bekommen )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #27
Daher meine Anmerkung das die regenerativen Energiequellen wichtige Energiequellen sind. Nur wenn es gelingt den Wasserstoff mit regenerativer Engergie zu produzieren wird ein Schuh draus. Denke mal wie man den Wasserstoff produzieren kann ist hinlänglich bekannt. Ich weiß nicht welche handelsüblichen Mengen ihr im Chemieunterricht produziert habt, aber das wäre ja dann für Dich eventuell noch so ein kleiner Nebenerwerb
Danke für Deine Übersetzung meiner Erklärung lieber Ralf. Daher mein Hinweis, daß Wasserstoff aus Strom aus der Steckdose erzeugbar ist. Könnte man also direkt bei den Windparks erzeugen. Man bräuchte keine Trassen, das Problem mit den Stromschwankungen/Stromqualität wäre gegessen usw.
Ist politisch aber genauso wenig gewünscht wie eine wirkliche autarke Versorgung der Haushalte. Wo dies möglich wäre, wird es ökonomisch verunmöglicht.
Es ist lieb von Dir, daß Du Dir über für mich mögliche kleine Nebenerwerbe Gedanken machst. Darauf käme ich im Bedarfsfall zurück.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#30 RE: Elektro-Pkw

Interessante Zahlen
https://www.focus.de/auto/news/ifo-studi...d_10604434.html
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!