Der Staat muß sparen

12.01.2014 16:01
#1 Der Staat muß sparen
avatar
Christian

und darum verkauft er vieles. Z.B. auch dies hier:
10 gebrauchte Spanngurte jeweils mit Ratsche

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 16:14
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#2 RE: Der Staat muß sparen
Bärenbruder ( gelöscht )

Hallo

Schaut mal , aktuelles Gebot 115,00 €

Also ich bezahl 10,50 € mit langhebelumkehrratsche macht bei 10 = 105,00 €

Das ist wie bei eb.. da bieten die auch mehr als es manchmal neu kostet


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 16:24
avatar  Northstar ( gelöscht )
#3 RE: Der Staat muß sparen
No
Northstar ( gelöscht )

Und Ablegereif sind sie z.t. auch noch. Die doch in Kleve

Wenn früher 100 Weiße einen Schwarzen verfolgt haben, nannte man es Ku-Klux-Klan. Heute heißt es Golf.

Tiger Woods

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 16:26
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Der Staat muß sparen
Gast
( gelöscht )

wenn ich mir die Bilder anschaue, sind mind. 2 Schadhaft also Ablegereif, und dann noch 300daN Kurzhebelratsche für das Geld

Stahlkutscher ............

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 17:53
avatar  Grani ( gelöscht )
#5 RE: Der Staat muß sparen
Gr
Grani ( gelöscht )

Habe auch noch jede Menge Ratschen und Gurte!

Die Bauern alle versorgt!

Bei mir wird ein 100 Jahre alt!

Freitag habe ich wieder mal einer über die leeren Paletten gespannt, weil die Ware 2 to wiegt und zu teuer wenn sie beschädigt wird!

Im September 2013 sagte Guido Barilla, der Chef des italienischen Nahrungsmittelherstellers Barilla, in einem Interview mit dem italienischen Sender Radio24, dass sein Unternehmen keinen Wert auf homosexuelle Kunden lege: „Wir werden keine Werbung mit Homosexuellen schalten, weil wir die traditionelle Familie unterstützen. Wenn Homosexuellen das nicht gefällt, können sie Pasta eines anderen Herstellers essen.“ Er betonte, sein Unternehmen unterstütze ausschließlich die "heilige Familie".

Barrilla Nudeln sind die besten!

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 17:57
#6 RE: Der Staat muß sparen
Sk
Frank

Meine Gurte dürften auch schon Schimmel angesetzt haben...wird Zeit dass ich mal wieder was anderes als Getränke fahre.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 18:06
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Der Staat muß sparen
Gast
( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #6
Meine Gurte dürften auch schon Schimmel angesetzt haben...wird Zeit dass ich mal wieder was anderes als Getränke fahre.

hmmmm..dem kann geholfen werden...zement...gurten beim fahrn ...und abladen von hand...sind aber handliche 25 kg säcke .....du musst also nur rund 960 säcke in die hand nehmen...

.....irgendwie gehts immer.......


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 18:12
#8 RE: Der Staat muß sparen
Sk
Frank

Da ist Opa Sky zu alt für....ab meinem 13. Lebensjahr habe ich in den ferien Bierfässer in die Kneipenkeller geschlurrt....die waren schwerer. Oder später die Bierkisten von einem kompletten 24-Tonner mit der Hand abgeladen, per Sackkarre in den Markt geschlurrt, hochgestapelt und mit Leergut das Gleiche andersrum. Hebebühne und E-Ameise waren damals vielleicht ein Wunschtraum.

Können wohl ja, aber antun bestimmt nicht mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 18:20
avatar  Grani ( gelöscht )
#9 RE: Der Staat muß sparen
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von nitnoy im Beitrag #7
Zitat von Skydiver im Beitrag #6
Meine Gurte dürften auch schon Schimmel angesetzt haben...wird Zeit dass ich mal wieder was anderes als Getränke fahre.

hmmmm..dem kann geholfen werden...zement...gurten beim fahrn ...und abladen von hand...sind aber handliche 25 kg säcke .....du musst also nur rund 960 säcke in die hand nehmen...


Was sind denn 25 kg Säcke??

Als ich gebaut habe, kam VEB Deutrans mit 320 Säcken a 50 kg! (früher waren Männer am Bau und keine Memmen)

Mehr hat die Möhre nicht gepackt!

Heute muss man sich bücken wenn man einen Sack schuldern will!

Im September 2013 sagte Guido Barilla, der Chef des italienischen Nahrungsmittelherstellers Barilla, in einem Interview mit dem italienischen Sender Radio24, dass sein Unternehmen keinen Wert auf homosexuelle Kunden lege: „Wir werden keine Werbung mit Homosexuellen schalten, weil wir die traditionelle Familie unterstützen. Wenn Homosexuellen das nicht gefällt, können sie Pasta eines anderen Herstellers essen.“ Er betonte, sein Unternehmen unterstütze ausschließlich die "heilige Familie".

Barrilla Nudeln sind die besten!

 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 15:27
avatar  onkelp ( gelöscht )
#10 RE: Der Staat muß sparen
on
onkelp ( gelöscht )

Nun bestimmt irgendwo Kuckuck drauf gewesen...
Und wenn Ali bietet, lass Ihn doch..
90% der Zollauktionen sind überteuert....

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet....

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2014 11:51
#11 RE: Der Staat muß sparen
avatar
Christian

Und des großen Erfolges wegen wird das Angebot erneuert:
HZA Duisburg:
http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=353635
http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=353644
http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=353756
http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=353954

und es wird darauf geboten.....ich verstehe es nicht.
Gut, das HZA hat irgendwo zugeschlagen.....aber muss das sein? Wird demnächst auch noch die gebrauchte und nur einmal durchgeschnittene Zollschnur des Aufliegers versteigert?
Ansonsten hätte ich einen Vorschlag um die Einnahmetiefe (analog zur Fertigungstiefe) zu erhöhen.
Die Kontaktdaten der Erwerber werden an die Kontrollbehörden weitergeleitet. Denn wer das kauft, gehört bestraft.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2014 14:34
avatar  Marion ( gelöscht )
#12 RE: Der Staat muß sparen
Ma
Marion ( gelöscht )

Mir hatte man mal aus dem Gurtkasten vom Holzauflieger sämtlche Gurte entwendet.Konnte gar nicht verstehen,was jemand mit den abgelegten Dingern wollte......die waren jenseits von gut und böse und wurden von mir nie benutzt.Ich bin mir aber sicher,das war keine "Entsorgungsfachfirma"die da am Werke war.Sowas kann man doch nicht verkaufen oder gar selber nutzen....also über ebay einen Versuch starten,ob sich Deppen finden oder wie?
(Ich hatte damals einen komplett neuen Satz und der kam immer ins Staufach am Laster....weil immer trocken und sauber,sie rutschten nicht hin und her,man mußte sich nicht bücken und da kam so schnell keiner ran......)

Die Anzahl der Ärsche in die man kriecht,sollte die Zahl Null nicht übersteigen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2014 18:14
#13 RE: Der Staat muß sparen
Sk
Frank

(Ich hatte damals einen komplett neuen Satz und der kam immer ins Staufach am Laster....weil immer trocken und sauber,sie rutschten nicht hin und her,man mußte sich nicht bücken und da kam so schnell keiner ran......)

Du hast ja schon vor dem 50er das Bücken aufgrund körperlicher Beschwerden vermieden....staun und schnell wesch.

PS: andere ehelische Tätigkeiten gehen noch ohne Schmerzen? ---ok,


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2014 20:28
avatar  Marion ( gelöscht )
#14 RE: Der Staat muß sparen
Ma
Marion ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #13
(Ich hatte damals einen komplett neuen Satz und der kam immer ins Staufach am Laster....weil immer trocken und sauber,sie rutschten nicht hin und her,man mußte sich nicht bücken und da kam so schnell keiner ran......)

Du hast ja schon vor dem 50er das Bücken aufgrund körperlicher Beschwerden vermieden....staun und schnell wesch.

PS: andere ehelische Tätigkeiten gehen noch ohne Schmerzen? ---ok,



......jaaaa mein lieber....die Bandscheiben sind nicht mehr taufrisch.

und was die ehelichen Pflichten betrifft......du willst dir doch wohl nicht fachmännischen Rat erschleichen.......? Aber ich helfe nem altem Mann gerne aufs Fahrrad.

gaaaaanz LG Marion

Die Anzahl der Ärsche in die man kriecht,sollte die Zahl Null nicht übersteigen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2014 16:50
#15 RE: Der Staat muß sparen
Sk
Frank

Eheliche Pflichten...tztztz...das muss eheliche Freude heißen...kommt nur immer drauf an für wen.

Ok, wir fahren wohl besser Fahrrad.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×