Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was kostet Abschleppen?
Das das alles mehr kostet als unsere 70 Euro die Stunde ist mir schon klar. Aber: So ein Abschleppen kostet in etwa doppelt so viel wie mein Fahrzeug - also sagen wir mal 140 Euro die Stunde im Vergleich. Dann packen wir noch mal 100 Prozent oben drauf, weil ja keine Vollauslastung - macht 280 Euro die Stunde.
Bei mir waren die mit einem Abschleppen und einem 12 Tonner (der aber eigentlich nur den Fahrer transportiert hatte). Für mich wären fair:
2,5 Stunden Abschlepper: 280,- x 2,5 = 700,-
2,5 Stunden 12 Tonner: 140,- x 2,5 = 350,-
macht 1050,- Euro.
Die Rechnung hatte aber eine Summe, die mehr als doppelt so hoch war. Das ist für mich Abzocke und sonst nichts anderes.
(
gelöscht
)
#17 RE: Was kostet Abschleppen?

[quote @Tomdiesel
Was kostet ein mittelprächtiges Bergefahrzeug?
[/quote]
für Sammler https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...Order=ASCENDING
oder was moderneres
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...WHEEL_DRIVE_8x8
oder sowas https://www.youtube.com/watch?v=5AA74lB_wxs
habe vor etwa 3 Jahren auch mal 2500 dafür bezahlt um einen Hänger mit Reifenschaden etwa 1 km zurück zur Raststätte zu schleppen.
Ist meiner Meinung schon ein Branche der Abzocker. Aus dem Leid der Anderen Profit zu ziehen muss einem gegeben sein, meins wäre es nicht.
Ist halt so wie wie in der Medizin, sobald mit Versicherung oder Krankenkassen (also nicht direkt mit dem Kunden) abgerechnet wird, wird gerne versucht überteuert abzurechnen.
Hab einen Bekannten, der hat auch vor etwa 3 Jahren auch mit Abschleppen angefangen und sich jetzt auch einen gebrauchten großen gekauft. Wenn man bereit ist ständig zur Verfügung zu stehen und auch keine Probleme hat die Notlage anderer auszunützen, kann man wahrscheinlich schon relativ leicht viel Geld verdienen.
Natürlich gibt es in der Branche auch genug schwarze Schafe
Wenn du nicht gerade auf einen Abzocker reinfällst sollten 220-250€ reichen.
Überführungsschleppen ist nicht mehr erlaubt, nur noch bis zu nächsten Fachwerkstatt.
Bei Überlange der Fahrzeug kombination ist eine Ausnahme genehmigung erforderlich, diese wird zumindest in NRW noch als zeitlich befristete Dauergenehmigung ausgestellt.
Die heutigen Fahrzeuge dürfen zumeist nur noch mit Abschleppbrille geschleppt werden , nicht wie früher im Abschleppmaul hochgenommen werden.
Deshalb brauchste meistens 3 oder 4 Achser.
#20 RE: Was kostet Abschleppen?

Unter 3 Achser brauchst du nicht mehr anfangen. Habe bei einer Bergung in Düsseldorf erlebt wie der Abschlepper wegen Achslasten nicht los durfte...
Dazu Service LKW und Kran mit mindestens 80t Klasse.
Und denke dran, kaputt geht meistens was nachts und am Wochenende bei Schnee oder im strömenden Regen. Ich habe das lange genug gemacht, so leicht ist das Geld verdienen da auch nicht.
Gibt aber wirklich genug schwarze Schafe.
Im Pannenfall immer dran denken, man darf den Berger aussuchen, sprich so lange du nicht grade quer auf der Autobahn liegst und Eile geboten ist Preise anfragen, mancher mit 200 km Anfahrt ist billiger als der Örtliche.
Versicherung fragen, die streichen inzwischen gerne bei überhöhten Kosten oder geben Stundensätze vor. Hier im Raum OL gibt es 5 Bergeunternehmen plus die Bremer. Da lohnt Anfragen.....

Danke für die interessanten Antworten. Ist ja ein feines Thema.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
(
gelöscht
)
#23 RE: Was kostet Abschleppen?

Zitat von sabine im Beitrag #21
moin Chris,
frag beim unterhaslberger, der hatte mir meinen MAN aus chur für einen guten preis nach ampfing geholt
war ein " totalschaden"
lg sabine
Hätte ich ja gemacht. Er selber ist z.Z. nicht da bzw. greifbar.
Deshalb habe ich den Thread gestartet.
Habe ja nichts spezielles. Nur gehen beim schleppen die Meinungen,Erfahrungen und Preise sehr weit auseinander.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#24 RE: Was kostet Abschleppen?

Zitat von Scaniafan im Beitrag #25
Das Problem haben wir in der Alders Gruppe zum Dank nicht. Haben einen eigenen Abschleppwagen mit allen Genehmigungen.
Schleppen so die Autos zwischen unseren Niederlassungen hin und her.
Natürlich auch alles was im Umkreis von 400 Kilometer von unserem Standort ist.
Hmmh, ich weiß nicht wie das in BeNeLux ist, aber hier in D so nicht mehr erlaubt ....aber wo kein Kläger da kein Richter !
Ich hab mir schon vor Jahren ne Schleppstange gekauft , sollte eigentlich nur zur Abschreckung dienen , war wohl nix. Aber das Ding hat sich bezahlt gemacht . Ich kann zwar nicht Bergen nur nen Kupplungsschaden von Dortmund oder Wuppertal nach Hamm das geht , zack die Kardan raus und ab die Post . Die Rennleitung findet das auch immer ganz gut wenn die Kaputte Karre ruck zuck weg kommt . Ich hab mal einen in Wuppertal abgeholt das war der Brüller , Kupplungs- oder Getriebeschaden , mit 2 Autos hin , einen umgebrückt und umgehangen das Stückgut war eine Std. zuspät in Neuwied , Dortmund passte wieder , ich mußte um die Kardanwelle auszubauen erst mal Schnee räumen damit ich unter die Karre kam , schon toll was da alles auf dem Standstreifen liegt und jeder LKW der vorbeifuhr hat mir unter der Karre eine Schneematschdusche verpasst . Aber egal um 10 in Werne los um 2 war ich wieder zuhause . Laß mal von Wuppertal nach Hamm schleppen nachts sind garantiert 1 bis 1,5 Mille , nicht schlecht für 4 Std.
moin,
7,49 t 2016 aus einem Graben hinterm Deich rausziehen und 70 km in Werkstatt schleppen 690 euro.
anfang 2017 ein fahrer von uns fährt amok ineinem Wertstoffhof. 0 euro. Polizei hat den nicht mehr verkehrssichen LKW in Eigenregie die 400 m zu unserer Halle gefahren.
dein freund und helfer.
danach hat sich herz darum gekümmert.
Stange haben wir auch in unserem quasi Werkstattwagen. aber noch nie gebraucht.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
"Alte Karre"...das kostet sowas..."Alte Karre"...das kostet sowas... |
110
Schrotti
26.12.2024 |
10804 |
|
||
![]() |
Wie geht eigentlich Abschleppen Wie geht eigentlich Abschleppen
erstellt von:
Zwerg Heinrich
(
Gast
)
27.07.2018 10:31
|
26
Wildflower
11.08.2018 |
1289 |
|
||
![]() |
Von Marokko nach Hamburg was kostet das?Von Marokko nach Hamburg was kostet das? |
8
(
gelöscht
)
17.02.2016 |
986 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!