Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was kostet Abschleppen?
Servus,
bin gerade mit einem Freund am hin und her diskutieren über Abschleppkosten in unserer Branche.
Was kostet bzw. bezahlt ihr dafür im Falle einer Panne oder Unfall wenn es nicht über Servicekarte oder Versicherung abgedeckt ist?
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#2 RE: Was kostet Abschleppen?

Beim Abschleppen biste ganz schnell immer bei 2-2,5std Euro. Ein Grund mit warum ich die Fahrzeuge so gerne im Leasing-Fullservice habe.
Wollten letztens Samstagsnachmittags noch ein HAD-Fahrzeug rückwärts auf die Grube, Peng, knallt ein Hydraulikschlauch vom Hydroantrieb weg obwohl der garnicht eingeschaltet war. Angeblich soll man den Öllos fahren können. Beresa in Senden sagt aber in ein Getriebe gehört Öl. WIr schleppen ab. Da wärste locker mit 1.500 bis 2000 dabei gewesen. So rufste an und sagst: Machen! Dann meldest Du den Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug an. Haben sie keines kriegste 180 Euro Entschädigung am Tag. Wir hatten zwar nix zu tun aber das habe ich denen nicht auf die Nase gebunden.
Letztes Jahr in Soest liegengeblieben mit einer Kleinigkeit wo mein Werkstattmeister sagt: Das Ding hätte ich unterwegs wieder fertig geschraubt. Die Werkstatt in Soest sagt machen wir nicht auf Strecke. Schlepper ist schon unterwegs. Ich gefragt was die 4 km denn kosten? 650 Euro. Ich den Schlepper bei uns im Dorf angerufen. Der sagt: Für 650 schlepp ich dir den in die Heimatwerkstatt. Ich denen in Soest gesagt die sollten Ihren Schlepper mal wieder abdrehen lassen und hab den Bock dann nach Borken schleppen lassen
Dann noch mal liegen geblieben letztes Jahr in Essen. Sind bis Borken ca. 50 km. Hat der Schlepper aus dem Ort auch für 650 gemacht. Hätt ich ihm gesagt ist zu viel 450 reichen auch hätte er das auch gemacht. Er sagt aber auch ganz klar das das normalerweise um die 2 Riesen für ihn bringt. Sein Deal ist anders. Er sagt wenn Du mal irgendwo im Graben liegst rufst Du mich ja auch an. Dann rechnen wir mit der Versicherung ab und dann holen wir uns die Kohle wieder.
Viele Unternehmen hier aus der Region lassen ihre Fahrzeuge über mehrere hundert Kilometer nach Hause schleppen weil das reparieren zuhause günstiger ist. Der Schlepper im Ort kriegt jetzt auch einen eigenen Tieflader dafür.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#3 RE: Was kostet Abschleppen?

Und die Moral von der Geschicht - einen Schlepper den Du nicht kennst nimmste am besten nicht.
Damals vor 30 Jahren wollte den ADAC-Dienst hier keiner machen. Einer hat sich dann erbarmt und hat jetzt mittlerweile 3 Standorte und jetzt den 2. großen Schlepper dabei gekriegt. Das Geschäft bringt ihm richtig Geld.
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#4 RE: Was kostet Abschleppen?

Genau ,
Preise machen die nach Gefühl
Unser DAF Händler hat Vetrag mit seinem Kumpel ( fetten Kennworth )
DAF Motorschaden in Ulm Werkstatt sagt Motor raus
Händler sagt Leihmaschine an Haken nach Ulm wechseln Kunde kann weiter und repariert wird zu Hause .
Abschleppkosten 1600 €
Ich in Gotha Turboschaden und 5km bis Werkstatt , mit Verhandeln 500 € .
Bergung von Volvo ( Unfall vor Weihnachten ) mit Schlepper und Kran
Da hatt ich Bauchschmerzen aber 1800 € sehr fair.
Also sehr sehr unterschiedlich .
aber Bitte Vorsicht, Auch wenn Es zwar Euch als "geschädigter" Unternehmer nicht interessiert, den Abschlepper sollte es schon.
Kraftfahrzeuge dürfen nicht als Anhänger betrieben werden.
Diese dürfen aber im Pannenfall bis zur nächsten geeigneten Werkstatt abgeschleppt werden.
Alles darüberhinaus ist Schleppen. Dazu brauch der Bergedienst eine EU-Lizenz/GÜKG-Genehmigung und eine Schleppgenehmigung.
Diese wird nicht als Dauergenehmigung erteilt. Muss also jedesmal neu beantragt werden. Die Schleppgenehmigung wird jetzt nach § 70 STVZO beantragt.
#7 RE: Was kostet Abschleppen?

Zitat von Stahli im Beitrag #6
Alles darüberhinaus ist Schleppen. Dazu brauch der Bergedienst eine EU-Lizenz/GÜKG-Genehmigung und eine Schleppgenehmigung.
Diese wird nicht als Dauergenehmigung erteilt. Muss also jedesmal neu beantragt werden. Die Schleppgenehmigung wird jetzt nach § 70 STVZO beantragt.
§29 StVO und §46 StVO hat der Abschlepper für die Kombination aus Schleppfahrzeug und angehängtem defekten Fahrzeug für den Schleppvorgang ebenfalls zu beantragen, wenn die gesetzlich erlaubten Maße und Gewichte überschritten werden.
siehe FAQ: Genehmigungsverfahren § 70 StVZO, § 29 StVO und § 46 StVO - Infos
Zitat von Stahli im Beitrag #6
aber Bitte Vorsicht, Auch wenn Es zwar Euch als "geschädigter" Unternehmer nicht interessiert, den Abschlepper sollte es schon.
Kraftfahrzeuge dürfen nicht als Anhänger betrieben werden.
Diese dürfen aber im Pannenfall bis zur nächsten geeigneten Werkstatt abgeschleppt werden.
Alles darüberhinaus ist Schleppen. Dazu brauch der Bergedienst eine EU-Lizenz/GÜKG-Genehmigung und eine Schleppgenehmigung.
Diese wird nicht als Dauergenehmigung erteilt. Muss also jedesmal neu beantragt werden. Die Schleppgenehmigung wird jetzt nach § 70 STVZO beantragt.
Ich hoffe das die das wissen und haben .
Oder muss ich das prüfen bevor die mein Fahrzeug schleppen ?
( in D ist ja alles möglich )
Habe im Dezember für den Volvo mit Achsschaden quer durch Berlin 600€ bezahlt! Kommt auch drauf an wie lang die Anfahrt ist und was vor Ort noch gebaut werden muss!
Letzten Freitag hat mein Hecklader gebrannt und musste abgeschleppt werden, mal sehn was das wieder kostet, warn auch so 15 Km.
#12 RE: Was kostet Abschleppen?

Es kommt immer drauf an was Du willst. Nimm den welchen du kennst und dessen Netzwerk dann geht es. Bei Fremden nehmen die richtig Kohle. Der Actros Berger der in meinen Bildern zu sehen ist hat mal 350000 € gekostet. Der neue 4 Achser von Ihm über 400....
Somit sind die Kosten bei denen halt auch zu rechnen wie viel zu tun ist. Da mein Abschlepper hier inzwischen 10 große Berger hat sind die immer unterwegs und der holt auch schon mal einen LKW für 1,20 €/ km zurück.
Vor allem bringt er Dir eine SZM mit, so das dein Fahrer weiter kann. Zwar alte Möhre (Euro 3) aber man kommt weiter....

Zitat von Wildflower im Beitrag #12
Es kommt immer drauf an was Du willst. Nimm den welchen du kennst und dessen Netzwerk dann geht es. Bei Fremden nehmen die richtig Kohle. Der Actros Berger der in meinen Bildern zu sehen ist hat mal 350000 € gekostet. Der neue 4 Achser von Ihm über 400....
Somit sind die Kosten bei denen halt auch zu rechnen wie viel zu tun ist. Da mein Abschlepper hier inzwischen 10 große Berger hat sind die immer unterwegs und der holt auch schon mal einen LKW für 1,20 €/ km zurück.
Vor allem bringt er Dir eine SZM mit, so das dein Fahrer weiter kann. Zwar alte Möhre (Euro 3) aber man kommt weiter....
Der ortsansässige MAN-Fuzzi ist auch ganz ok. Ich/wir sind dort schon 35 Jahre Kunde. Der ist mit Reparaturen und Abschleppen sehr kulant. Auch Kostenvoranschläge werden gut abgewickelt. Der hat auch so 5 oder 6 Schlepper...
boah...altes bild, Dachte grad in der Galerie dass Du auch einen Super Start in 2018 hattest....
Naja Abzocke... Abschleppen ist wie Schlüsseldienst,da wird eben eine Ausnahmesituation Gnadenlos ausgenutzt. Im nächsten leben mach ich auch einen Bergedienst auf. Andererseits haben die eben auch eine andere Kostenstruktur. Was kostet ein mittelprächtiges Bergefahrzeug? Schätze was Brauchbares wirste unter 300 Riesen nicht bekommen. Dazu das ganze Genehmigungsgedöns, vom Personal ganz zu schweigen. Wenn der Bergefahrer zuhause 24h auf Bereitschaft sitzt,tut er das vermutlich auch nicht umsonst,wenn ja -selber schuld.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
"Alte Karre"...das kostet sowas..."Alte Karre"...das kostet sowas... |
110
Schrotti
26.12.2024 |
10804 |
|
||
![]() |
Wie geht eigentlich Abschleppen Wie geht eigentlich Abschleppen
erstellt von:
Zwerg Heinrich
(
Gast
)
27.07.2018 10:31
|
26
Wildflower
11.08.2018 |
1289 |
|
||
![]() |
Von Marokko nach Hamburg was kostet das?Von Marokko nach Hamburg was kostet das? |
8
(
gelöscht
)
17.02.2016 |
986 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!